5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5834925

Buch (Gebunden) 15.50
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sara Sch., 04.07.2014

    Interessante Schreibweise, das Thema hat mich sonst nicht groß interessiert, aber würde es doch gerne zuende lesen und gucken wie der Verlauf weiter geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Roswitha H., 30.07.2014

    Ich habe mir die Leseprobe nach dem ersten Lesen noch einmal ausgedruckt. Wenn man
    angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören zu lesen. Die Handlung ist nicht nur sehr
    tragisch, man fiebert und hofft mit. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung mit meiner Mutter,
    wie diese Krankheit verläuft. Sie ist allerdings schon sehr viel älter. Aber eine junge Frau
    mit einem kleinen Kind. Das ist nicht nur furchtbar traurig. Man hofft mit der Frau und ihren
    Töchtern, dass sie noch ein wenig mehr Zeit bewusst miteinander verbringen können und
    weiß gleichzeitig, dass dies nicht der Fall sein wird, wenn kein Wunder geschieht.
    Diese Leseprobe ist wunderbar geschrieben und zeigt besonders , welche Gefühle in
    der Frau , aber auch in ihrer schon fast erwachsenen Tochter vor sich gehen. Ich werde
    mir auf jeden Fall dieses Buch kaufen und kann es jetzt schon nur empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ulrike L., 01.07.2014

    Die Leseprobe macht neugierig auf die ganze Geschichte.
    Wie war das Leben bisher?? Was verheimlich Caithlin? Die Hauptperson ist so sympathisch und liebenswert, dass man sofort mitfühlt. Wie furchtbar ist es zu wissen an "Alzheimer" erkrankt zu sein. Wie traurig für eine Mutter zu wissen, dass sie ihre Kinder ibald nicht mehr beschützen kann und dass sie nicht miterlebt, wie die Töchter erwachsen werden.
    Die Geschichte macht aber auch neugierig: welche Rolle spielt Ryan noch in ihrem zukünftigen Leben?? Wird sie ihn wiedersehen?
    Und wie kommt ihr Mann damit zurecht, Vater und Mutter zu sein und seine große Liebe zu verlieren?
    Ich würde gerne sofort weiterlesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Martina B., 29.07.2014

    Die Leseprob als Einstieg ins Buch macht sofort Lust auf mehr. Man bekommt schon durch die ersten paar Zeilen ein beklemmendes Gefühl, das jedoch auch von Neugierde über das weitere Geschehen begleitet wird. Ich bin schon sehr gespannt, wie der Leidensweg der Familie wohl weitergehen wird - und irgendwie habe ich auch etwas Angst vor den Emotionen...
    Auf jeden Fall werde ich dieses Buch weiterlesen, denn ich muss einfach wissen, wie die Geschichte weitergeht!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kerstin O., 30.07.2014

    Einfach unvergesslich - das ist nur schon diese Leseprobe! Wie mag dann erst das ganze Buch sein?! Ich bin sehr gespannt darauf!
    Diese wirklich schlimme Erkrankung so bildhaft und richtig zu schildern ist sehr schwer, dem Autor aber sehr gut gelungen. Auch was Alzheimer mit der Umgebung wie Familie, Arbeit und Bekannten macht, nicht nur mit dem Erkrankten selber, ist sehr gut dargestellt!
    Das Buch ist, nach der Leseprobe zu urteilen, sehr zu empfehlen!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sch.,Brigitta, 07.07.2014

    Einfach unvergeelich,
    dieser Roman ist so menschnah,die Ichschreibung ist einmalig.
    Beim Lesen bitte ein Paket Tempo bereitlegen.
    Ich möchte nicht ins Detail gehen aber jeder sollte dieses Buch lesen um Verständnis für
    die Menschen mit Alzheimer zu bekommen, ergreifend und so toll geschrieben,ich habe selten so ein Buch gelesen.Leider gibt es nur 5 Sterne zu vergeben,ich empfehle dieses Buch von ganzem Herzen weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ursula H.-F., 29.07.2014

    Berührend, wie beschrieben wird, was in einem Menschen vorgeht, der unter einer
    solchen Krankheit leidet und wie die Angehörigen damit zurechtkommen müssen,
    zu sehen, wie sich der Mensch, der einmal gewesen ist, Stück für Stück verabschiedet
    und irgendwann nur eine gnadenlose Leere hinterläßt.
    Die Anschaulichkeit macht einem direkt Angst, irgendwann vielleicht auch zu erkranken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine D., 07.07.2014

    Das Buch ist fliessend geschrieben, leicht zu lesen aber trotz dieses Themas schon von anfang an sehr spannend. Man wartet darauf was als nächstes passiert. Wie geht es weiter was ist mit der Tochter, wer ist der Vater. Kommen nun trotz Ihrer Krankheit verborgene Dinge ans Licht. Auf jeden fall möchte ich wissen wie es weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bettina K., 02.07.2014

    Ein Thema, dem man sich nicht entziehen kann. Die Leseprobe macht mich Neugierig und mit Sicherheit werde ich dieses Buch lesen.Schön finde ich,daß es aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird und man so einen immer anderen Blickwinkel erhält.Mir geht es jetzt schon unter die Haut.Daher meine 5 Sterne-Wertung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jarmila K., 07.07.2014

    Diese Leseprobe hat mich tief berührt, da meine Mutter gerade an Demenz leidet und auch nicht mehr weiß, wie ich heiße, wer wer in unserer Familie ist und als ich an der Lunge operiert wurde, wollte sie das Baby nun endlich mal sehen. Sehr gerne würd eich diesen tiefberührenden Roman mitlesen und rezensieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Natalia, 01.07.2014

    "Einfach unvergesslich"Claire, Mutter von zwei Kindern,ist unheilbar krank. Sie hat Gerinnsel im Gehirn und wird nicht mehr lange da sein.Sie beginnt alles aufzuschreiben woran sie sich noch erinnert. Die Leseprobe hat mich sofort gefesselt,sehr rührend.Das Buch werde ich mir auf jeden Fall kaufen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine W., 31.07.2014

    Dieses Buch befasst sich mit der Krankheit, die wir sonst nur bei älteren kennen; Alzheimer. Jedoch handelt es von einer Mutter mit zwei Töchtern, bei der die jüngere gerade mal 3 Jahre alt ist. Erblich bedingt ist die Krankheit bei Claire sehr früh ausgebrochen und schreitet stark voran. Sie muss ihren geliebten Job als Lehrerin aufgeben, da ihr von jetzt auf gleich alltägliche Dinge entfallen. In anderen Momenten ist sie wieder klar und versucht sich und ihre Familie auf das vorzubereiten, was kommen wird.

    Anfangs liest es sich holprig, da fast alle Namen gleich klingen und zeitlich viel "gesprungen wird". Nach kurzem Einlesen ist man jedoch sofort von der Geschichte gefesselt und es stehen einem öfters die Tränen in den Augen. Über die vielen Tippfehler bei der Übersetzung ins Deutsche muss man hinwegsehen (mir fällt das leider nicht so leicht). Aber insgesamt sehr lesenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susanne M., 31.07.2014

    Alzheimer! Der Leser spürt die Diagnose sehr schnell, auch wenn sie noch nicht ausgesprochen ist. Claire muss lernen, mit der Diagnose zu leben, sich mit den Folgen auseinandersetzen, die Zukunft organisieren. Der Leser lernt Claire kennen, wie sie wie durch Nebelschwaden ihre Umwelt wahrnimmt, teilweise absolut klar und real und dann wieder undeutlich, verschwommen, wie durch Watte. Man nimmt am sprunghaften Wechsel ihrer Persönlcihkeit zwischen einer Freu, die mitten im Leben steht, die an ihrer Familie hängt, ihren Beruf liebt und einer völlig hilflosen, orientierungslosen, ängstlichen Frau, die sich nur noch Bruchstückhaft an Worte oder ihr Leben erinnert. Man fühlt mit ihr die Angst, ihre Selbstbestimmung zu verlieren, sich nciht mehr auszukennen, sich selbst zu verlieren.
    Was bedeutet Alzheimer für die Betroffenen und ihre Angehörigen? Gibt der Roman Antworten? Man will es wissen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    martina, 05.07.2014

    Ein Leben mit Alzheimer, geschrieben aus der Sicht der betroffenen Mutter und der erwachsenen Tochter. Der Romanausschnitt hat mich sehr berührt, sicher auch wegen der oft humorvollen, manchmal sogar flapsigen Tonart.
    Ich möchte das Buch sehr gerne ganz lesen oder, noch besser, hören :-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karin, 30.07.2014

    Mein erster Eindruck des Romans "Einfach unvergesslich" ist sehr positiv.
    Es ist hilfreich, dass die Geschichte von "Ich-Erzählern" aufgegriffen wird. Somit kann man einerseits die Erkrankung der Protagonistin nachvollziehen und andererts die Gefühle der Mitmenschen beobachten, die in diese Situation miteinbezogen sind.
    Die Geschichte scheint demnach nicht nur auf der offensichtlichen Problematik der Erkranung von Allzheimer zu basieren, sondern auch auf der damit verbundenen familiären Beziehung und der Ängste.

    Der Schreibstil ist ebenfalls sehr angenehm und leicht verständlich. Es entsteht ein zügiger Lesefluss.

    Der Titel des Buchs ist meiner Meinung nach gut gewählt und lässt den Leser (nach der kurzen Leseprobe) vermuten oder darauf hoffen, dass etwas das "Vergessliche" der Protagonistin beeinflusst.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    monika w., 05.07.2014

    es ist so realistisch geschrieben,daß es direkt erschreckend ist . der lockere erzählstil versucht alles verständlich zu machen. das zusammenleben der frauen ist bestimmt nicht einfach.das glück mit dem mann ist so rührend beschrieben. alles in allem ein ssehr lesenswertes buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anke W., 05.07.2014

    Genau so ist es. Jede Sekunde, jede Minute,jede Stunde, jeden Tag geht ein Teil des Gedächtnisses verloren und am Ende bleiben nur wenige Momente in denen die Erinnerung aufflackert und man weiß nie, in welcher Zeit oder in welchem Raum sich der Erkrankte gerade befindet..

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ingrid H., 29.07.2014

    Ich musste beim Lesen die Tränen zurückhalten, die Schilderung der Alzheimer-Patientien sowie die der Tochter haben mich sehr berührt. Gerne würde ich dieses Buch ganz lesen, um zu erfahren, wie sich die Krankheit weiter entwickelt und wie die Beteiligten damit umgehen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Monika, 30.07.2014

    Spannend, fesselnd, irgenwie traurig, dann wieder lustig. Es geht ganz schön unter die Haut. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und vor allem wie es endet. Dieses Buch würde ich sofort kaufen, es ist sehr gut geschrieben und man kann sich hineinversetzen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Heike Groß-G., 18.07.2014

    Interessantes Buch. Es geht um eine Frau, die eine erbliche Krankheit hat, die sie vergessen lässt. Sie weiß nicht mehr, wer ihr Mann ist und auch nicht, welches ihr Haus ist. Als sie sich mit ihrer Mutter streitet, läuft sie die Straße entlang im strömenden Regen und kommt an ein Café. Dort geht sie hinein, weil sie auch keine Schirm oder Mantel hat. Die Kellnerin fragt sie nach ihrem Wunsch und dann muss sie sich eingestehen, dass sie nicht weiß, wie sie wieder nach Hause kommen soll. Alles hat sie vergessen. Die Kellnerin ist so nett und ruft ihre Mutter an, dass sie abgeholt wird, denn sie weiß, wer sie ist. Es muss schlimm sein, wenn man sich an nichts mehr erinnern kann. Ich finde, es ist eine ergreifende Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein