GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 149498883

Buch (Kartoniert) 15.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Anja E., 13.02.2024

    Auch dieses Buch aus der Reihe Wieso?Weshalb? Warum? von Ravensburger bietet wieder die gewohnte Qualität und das Wissen. In diesem Buch wird kindgerecht und leicht verständlich erklärt wie Vulkane entstehen und was sie genau machen. Fragen werden hier auf Augenhöhe der Kinder beantwortet. Der Text wird durch wunderschönen Zeichnungen ergänzt und erklärt den Sachverhalt der einzelnen Seiten zusätzlich.
    Die verschiedenen Klappen laden ebenfalls dazu ein noch mehr über das Thema Vulkane wissen zu wollen und fordern das selbständige entdecken und lernen. Hier wird auf spielerische Weise wissen vermittelt.
    Wir finden das Konzept von Ravensburger sehr gut.
    Dies wird nicht das letzte Buch dieser Reihe bei uns sein. Unser Sohn fand das Buch sehr interessant.
    Wir empfehlen dies Buch sehr gerne weiter.
    Lesen ist super, lesen ist Wissen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Rico G., 24.01.2024

    Feuerspucker
    Die Wieso? Weshalb? Warum? Reihe ist immer lehrreich. In dieser neuen Ausgabe geht Silke Voigt einem spannenden Thema auf die Spur. War auch etwas was mich selber interessiert hat. Vulkanen und Magma, Tsunamis und Erdbeben, sogar Unterwasservulkanen wird hier nachgegangen. Durch die Klappfenster, bunten Bilder, guten Texte macht es einfach den Kindern einen Riesenspass diesem Thema auf die Spur zu gehen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sternzauber, 21.01.2024

    Ein faszinierender und spannender Einblick ins Thema!

    Bei „Wir erforschen die Vulkane“ handelt es sich um Band 4 der bekannten und beliebten Kinder-Wissens-Reihe „Wieso?Weshalb?Warum?“ des Ravensburger Verlags, die ich sehr liebe. Als Erzieherin und begeisterte Tante ist es für mich immer wieder ein regelrechtes Fest gemeinsam mit den Kindern neues Wissen auf so spannende Art und Weise und mit so viel Spaß entdecken zu dürfen!!

    Dieser Band steht den bisher von mir kennengelernten in nichts nach und schon das Cover macht großen Eindruck auf alle kleinen und großen Betrachter, denn mit dem speienden Vulkan impliziert es gleich ganz viel Action und Abenteuer! Das Innere des Buches, welches das Thema denn unter verschiedenen Überschriften aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und Schwerpunkten beleuchtet, hat uns auch wirklich in seinen Bann gezogen. Wie viel Wissenswertes da zum Vorschein kommt und wie spannend die einzelnen Informationen aufbereitet sind! Wir waren zum Beispiel ganz fasziniert davon, dass durch das Magma auch viele Edelsteine aus dem Erdinneren mit an die Oberfläche gebracht werden und erleichtert zu erfahren, dass auch Tiere bei Vulkanausbrüchen aktiv gerettet werden.

    Die Kombination aus Texten und Bildern ist meiner Meinung nach hervorragend gelungen, bildet eine tolle Mischung und ergänzt sich gegenseitig. Die Bilder sind realistisch gezeichnet, farbig und detailreich, sie sind aber nicht überfrachtet, was ich sehr schätze. Zudem sind sie durch die Klappen oft sogar noch wandelbar oder diese Mitmachelemente bieten zusätzliche Informationen und es macht einfach Spaß zu entdecken, was sich dahinter befindet – einfach toll!

    Als eine tolle Abrundung empfinde ich es, dass den Kindern am Ende sogar Tipps gegeben werden, wie sie selber hier in unserer Nähe vulkanische Aktivitäten erleben können und so ist dieses Buch auch sicherlich ein toller Begleiter bei einem Ausflug zu einem Geysir, in die Vulkaneifel, zu einem Maar oder ähnlichem. Dieses Buch verschweigt die Gefährlichkeit eines Vulkanausbruches nicht, aber es schürt keine Angst, sondern stellt die Begebenheiten und Sachverhalte objektiv dar, so dass die Kinder wertvolle Informationen erhalten und zum Staunen über dieses faszinierende Phänomen motiviert werden, ohne das unsere Erde ganz anders aussähe. Viel Spaß beim Staunen und Entdecken!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    lesen=liebe, 04.02.2024

    Wir erforschen die Vulkane ist der 4. Band der beliebten Wieso? Weshalb? Warum? – Reihe.

    Für uns ist es einer der schönsten Bände dieser Reihe. Vulkane sind so faszinierend, auch für meine Kinder. Mit großem Interesse haben wir dieses Buch gemeinsam gelesen, alle Klappen erforscht und - obwohl wir schon viel wissen- sehr viel dazugelernt. Besonders gut gefällt uns der Aufbau der Erde, mit der Darstellung des Erdinneren, die Geysire und die Seite über die Steine, die aus Lava entstehen können. Die Zeichnungen sind - wie immer - sehr schön und die Wissensteile verständlich und kindgerecht.

    Obwohl das Buch sehr viel Wissen vermittelt finde ich es trotzdem schade, dass man neben dem Ätna nicht auch noch den Vesuv als Beispielvulkan gewählt hat, denn ihm zu Füßen liegt die berühmte verschüttete Stadt Pompeji. Das Wissen rund um Pompeji hätte meiner Meinung nach unbedingt in das Buch gehört. Trotzdem fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ute23, 25.01.2024

    Wieso? Weshalb? Warum? - Reihe Vulkane
    Das Cover mit einem Feuer und Lava ausspuckenden Vulkan
    im Regenwald ist beeindruckend.
    Viel Wissen wird verständlich erklärt und in gemalten anschaulichen Bildern veranschaulicht.
    Interessant ist es zu erfahren, welche Berge Vulkane sind, und welche nicht, warum sie Feuer spucken oder erloschen sind.
    Vulkane haben verschiedene Formen, und Menschen und Tiere siedeln sich dort an, sei es, weil sich im Krater Wasser fängt oder der Boden mit der Lava besonders nährreich ist.
    Das Risiko, dass der Vulkan wieder ausbricht, nehmen sie dabei trotz Lebensgefahr in Kauf.
    Neben wertvollem Gestein wirft ein speiender Vulkan sogar Edelsteine aus.
    Selbst unter Wasser in der Meeren gibt es Vulkane.
    Von den Klappen ist die große runde vom Aufbau der Erde besonders gelungen, die Farben so gut gewählt.
    Das Buch mit den Vulkanen fasziniert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein