5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 152674518

Hörbuch (Download) 24.95
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Buchkathi, 03.06.2024

    Emotionen pur und eine absolut überzeugende Protagonistin

    Vom Schicksal zufällig zusammengeführt, zum Zusammenleben in einer kleinen Wohnung als WG gezwungen – so stellt man sich doch den Anfang einer wunderschönen Liebesgeschichte vor oder? Naja nicht wirklich, aber so beginnt die gemeinsame Reise von Daphne und Miles. Denn sie beide wurden von ihren Partnern verlassen. Und wie es der Zufall will, sind genau diese beiden Expartner jetzt ein Paar. Klingt kompliziert? Nein, führt aber zu vielen skurrilen, lustigen, aber auch traurigen Momenten. Denn Daphnes Exfreund Peter hat sie kurz vor der geplanten Hochzeit für seine Kindergartenfreundin Petra verlassen und sie zum Ausziehen aus der gemeinsamen Wohnung gebracht. Und da er jetzt mit Petra zusammenwohnt, war bei ihrem Exfreund Miles ein Zimmer frei und die neue WG beschlossene Sache. Anfangs leben die beiden noch nebeneinander her, bis die Anziehung steigt und die Emotionen nur so knistern.
    Miles wirkt anfangs auf uns Zuhörer wie jemand, der so in den Tag reinlebt und sich mit Nebenjobs über Wasser hält. Man hält ihn für einen nicht besonders anziehenden Mann, der eher so vor sich hin chillt. Doch je mehr Daphne ihn kennenlernt, desto eher kommt man dahinter, dass dieses anfängliche Bild eher durch Peters Vorurteile geprägt wurde, die er ihr eingetrichtert hat. Denn Miles ist nett, umgänglich, arbeitsam und sehr aufmerksam für alles, was Daphne betrifft. Sie selbst hat ein geringes Selbstwertgefühl und blüht erst mit Miles richtig auf. Durch süße Aufmerksamkeiten, aufbauende Worte bis hin zu seinen Taten macht Miles deutlich, wie viel ihm Daphne bedeutet. Und die Emotionen knistern immer mehr, sie können auch nicht von den vielen Herausforderungen, die sich ihnen in den Weg stellen, aufgehalten werden.
    Besonders hat mir die Entwicklung von Daphne gefallen. An ihr kann man sehen, wie einen ein Partner negativ beeinflussen und in einer Beziehung kleinhalten kann, ohne dass man es während der Beziehung selbst merkt. Erst mit Miles lernt sie, ihren wahren Wert zu sehen und zu verstehen, was ihr nicht guttut. Sie steht für sich ein und sucht sich ihren Lebensweg, lernt den Wert von Freundschaft verstehen und erkennt am Ende sogar, wie Peter wirklich tickt. Das gefällt mir wirklich gut und hat mich neben den Emotionen am meisten überzeugt. Die Gefühle sind für die Zuhörer wirklich greifbar und haben mich richtig in die Geschichte hineingesogen. Von dem Knistern über Daphnes Selbstzweifel bis hin zur Wut auf ihren Vater und Peter, alles ist zum hautnah miterleben geschildert und wird von der Sprecherin mit ihrer Stimme wahnsinnig gut rübergebracht.
    Ich konnte das Hörbuch gar nicht mehr ausmachen und mochte die Liebesgeschichte vor allem wegen ihrer besonderen Bedeutung. Bisher einer meiner Lieblings von Emily Henrys Liebesgeschichten und definitiv eine Leseempfehlung wert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Whale_in_the_Clouds, 20.05.2024

    Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet in der Heimatstadt ihres Ex-Verlobten Peter in Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Und Daphne hat in der Stadt am See zwar auch ihren Traumjob als Kinder-Bibliothekarin gefunden, doch der bezahlt kaum die Rechnungen. Die Lösung? Eine WG mit dem einzigen Menschen, der Daphnes missliche Lage versteht: Petras Ex-Verlobter Miles. Dummerweise ist der chaotische Miles, der Trost in herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen Daphne. Also gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg, bis sie eines Abends zusammen ihre Sorgen ertränken. Und einen Plan schmieden, der auch das Posten von ein paar missverständlichen Fotos ihrer gemeinsamen Sommer-Abenteuer vorsieht. Natürlich ist das alles nur Show. Denn wer würde schon einen Neuanfang wagen mit jemandem, dessen Herz genauso gebrochen ist wie das eigene?

    Die wird aus der Sicht von Daphne erzählt, einer sympathischen, schüchternen und häufig auch sehr unsicheren Bibliotheksmitarbeiterin. Die Sprecherin schafft es dabei, ihren Charakter perfekt einzufangen und wiederzugeben mit ihrer ruhigen und angenehmen Art zu sprechen.

    Daphne selbst ist eigentlich von der ersten Beschreibung her keine Protagonistin, doch ich denke, dass viele Frauen sich in ihr wiederfinden werden. Sie denkt viel darüber nach, warum es dazu gekommen ist, dass sie verlassen wurde, wie sie ihren Platz im Leben finden kann und woran es liegen könnte, dass sie keine Freunde hat. Dabei wird sie auf charmante aber auch nicht immer hilfreiche Art von Miles unterstützt.

    Sowohl Miles als auch Daphne haben ihre ganz eigene Backgroundstory, ebenso wie die weiteren Protagonisten besitzen sie viel Tiefe und ihre Einzelgeschichten verflechten sich zu einem tollen Gesamtbild.

    Gewohnt leicht und trotzdem nicht lächerlich erzählt Emily Henry hier eine cozy Lovestory mit viel Tiefe und Humor, Einfühlvermögen und Spaß an Büchern.

    Von mir eine klare Empfehlung für jeden Romance-Fan, der Charaktere mit Tiefe aber ohne aufgesetzte Traumata kennenlernen möchte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sheilo, 20.05.2024

    Humorvolle Romcom

    Für Daphne wird ein Alptraum zur Realität, kurz vor ihrer Hochzeit wird sie von ihrem Verlobte verlassen, der plötzlich Gefühle für seine beste Freundin empfindet und mit ihr zusammen sein will. In ihrer verzweifelten Situation zieht sie bei Miles ein, dessen Verlobte nun an der Seite von Daphnes Ex-Partner steht. Am Anfang scheint es so, als würden die neuen Mitbewohner überhaupt nicht zusammen passen, aber man soll ja niemals nie sagen...
    Der Titel des Buches "Funny Story" passt wirklich perfekt. Das Hörbuch ist sehr amüsant und die Sprecherin Christiane Marx hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Ihr gelingt es sehr gut, jedem Charakter seine individuelle Note zu verleihen und somit das Hörbuch zum wahren Hörerlebnis zu machen.
    Das Auf und Ab der Handlung ist spannend gestaltet und ich liebe die Plot-Twists der Geschichte sehr. Es wurde wirklich nie langweilig und ich wollte wissen, wie es weiter geht.
    Daphne merkt durch die Trennung von ihrem Verlobten Peter, dass sie nie wirklich ihr Leben gelebt hat, sondern sich immer an ihrem Partner orientiert hat und ihr Leben um ihn herum aufgebaut hat. Zudem gibt es viele Dinge in ihrem Leben, die sie nie wirklich verarbeitet hat. Mir gefällt die charakterliche Entwicklung von Daphne im. Verlauf der Geschichte sehr.
    Miles ist ebenfalls ein toller Protagonist, er ist total einfühlsam und hilfsbereit. Er ist die Sorte Mensch, die man einfach sofort in sein Herz schließen muss.
    Ich liebe die Geschichte des Buches wirklich sehr, sie ist humorvoll, witzig und gleichzeitig emotional, eine wirklich tolle Mischung. Ich kann das Hörbuch sehr empfehlen, da ich eine Menge Freude beim Hören hatte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Christiane K., 28.05.2024

    Humorvolle Wohlfühlgeschichte
    Inhalt: Auf seinem Junggesellenabschied, erkennt Peter, dass er und seine Kindheitsfreundin Petra verliebt. Jetzt ist Daphne in der Stadt gestrandet, in der sie doch eigentlich mit Peter und ihrem Traumjob glücklich sein wollte. Auch Petras-Ex Miles ist emotional am Boden, als die beiden eines Abends in ihrer Zwangs-WG einen alkoholgeschwängerten Plan schmieden, wissen sie noch nicht wie es sie beide verändern wird.

    Meine Meinung: Mir hat die Geschichte gut gefallen, ich habe sie als Hörbuch gehört und fand die Stimme der Sprecherin sehr angenehm. Die Autorin schafft es die Atmosphäre der Situation immer wieder schön einzufangen und zu transportieren.

    Die beiden Charaktere Daphne und Miles sind auf den ersten Blick sehr unterschiedlich, bekommen aber im Laufe der Geschichte immer mehr Tiefe und fangen an sich immer mehr zu ergänzen. Die Zweck-WG in der die beiden, durch die Trennung von Peter und Petra, wohnen führt zu einigen witzigen, aber auch emotionalen Momenten.

    Gut gefällt mir auch, dass man immer mal wieder einen Einblick in die Vergangenheit der beiden bekommt und dadurch ihre Beweggründe besser versteht. Hier sind auch gut die Nebencharaktere in die Handlung einbezogen.

    Im mittleren Teil der Geschichte hatte diese zwar einige Längen, aber der Twist am Ende hat mir gut gefallen und das Ganze zu einem runden Abschluss gebracht.

    Die Entwicklung der Charaktere finde ich gut und realistisch, man merkt besonders bei Daphne wie sie sich durch die neue Situation selber findet und auch Situationen nicht mehr einfach nur akzeptiert und darauf reagiert, sondern selber aktiv wird.

    Fazit: Romantische und humorvolle Liebesgeschichte, sympathische Charaktere mit Tiefe und Entwicklung. Tolle Hörbuchumsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    C.P., 06.05.2024

    Für mich das bisher beste Buch von Emily Henry!
    Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Und hatte ich es mal nicht in der Hand, so habe ich kurzerhand der Geschichte als Hörbuch weiter gelauscht.

    Daphne und Miles sind echt tolle Protagonisten gewesen, denen ich gerne gefolgt bin.
    Daphne fand ich bisher nahbarer als andere Charakter von Emily Henry, was vor allem daran liegen kann, dass ich selbst Bibliothekswissenschaft studiert habe. Und auch wenn ich nicht vorhabe, in einer Bibliothek zu arbeiten, so habe ich durch das Studium viele Freund:innen, die in einer solchen arbeiten und von denen ich zwei immer wieder vor Augen hatte. Vor allem bei der – zugegeben sehr romantisierten – Beschreibung von Daphnes Alltag in der Bibliothek.
    Und ich mochte die beiden zusammen einfach sehr gerne, Daphne und Miles waren einfach so harmonisch schön geschrieben. Ein paar Dinge gefielen mir zwar nicht ganz so gut – das wiederholte Erwähnen von Emilys Stöhnen bei gutem Essen fand ich nicht förderlich für die Charakterbindung sondern eher ziemlich cringe – aber trotz dieser Kleinigkeiten hat die Geschichte mich unheimlich gut unterhalten können.
    Es ist das perfekte Buch für laue Abend auf dem Balkon, wenn man nach einem langen Tag einfach abschalten möchte.
    Beim Hörbuch fand ich die Stimme von Christiane Marx sehr angenehm und passend zur Geschichte.
    Ich habe noch „Book Lovers“ von Emily Henry auf dem SUB und freue mich jetzt schon, das Buch auch bald zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Tine_1980, 12.05.2024

    Als Daphnes Verlobter nach seinem Junggesellenabschied nach Hause kommt und ihr mitteilt, dass er sie nicht heiraten kann, weil er festgestellt hat, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt, bricht für Daphne alles zusammen. So passiert es, dass sie mit Petras Ex eine WG gründet. Als sie den beiden vorspielen, dass sie ein Paar sind, heißt es, dass sie Bilder posten und so tun müssen als ob. Langsam lernen sie sich immer besser kennen und das Abenteuer der Fake Beziehung kann beginnen.

    Ich habe das Hörbuch gehört und die Story hörte sich ganz witzig an. Leider hat der Titel mehr versprochen, als tatsächlich rausgekommen ist.
    Daphne und Miles waren schon zwei besondere Charaktere. Daphne die in einer Bibliothek arbeitet und den Job dort sehr liebt, extra für ihren Ex nach Michigan gezogen ist, wo sie weder Familie noch Freunde hat. So hat sie sich in Peters Leben eingelebt, aber sich selbst ab und zu verloren. Nach der Trennung steht sie ziemlich allein da und das Arrangement mit Miles beginnt zwar eher etwas komisch, doch entwickelt sich das Zusammenleben doch ganz anders.
    Miles hat mit Petra seine große Liebe verloren und trauert sehr. Er ist für einen Mann eher untypisch, im dem er herzzerreißende Lovesongs hört und Liebesfilme schaut. Doch als sie ihren Plan in die Tat umsetzen, eine Fake Beziehung zu spielen, lernen die beiden sich besser kennen.
    Einerseits finde ich die Entwicklung der Story und auch der Protagonisten gut, aber es ist schon viel hin und her, erst fühlt sich einer bereit, dann der Andere, dann wird wieder ein Rückzieher gemacht. So bin ich ganz ehrlich, ich habe den Anreiz verloren und bin immer öfter abgeschweift.
    Immer wieder hatte ich auch Momente, in denen eine schöne Botschaft vermittelt wurde, aber dann gab es eben auch andere Passagen, in denen ich nicht dranbleiben konnte.
    Es ist eine schöne Story, die sich super anhören lässt, wenn man nicht viel denken möchte, aber meinem Empfinden nach oft zu langatmig, mit zu viel Hin und Her. Ich konnte gut abschalten, leider auch zu sehr und habe die Geschichte gehört und dann doch nicht gehört.
    Die Sprecherin hat einen guten Job gemacht und an ihr lag es auch nicht, es war einfach so, dass ich mir bei der Hälfte gedacht habe, dass ich schon ewig gehört habe, ständig irgendwas passiert ist und ich eigentlich schon viel weiter sein müsste und dennoch war ich erst bei der Hälfte der Story. Wo die Geschichte endet, kann man erahnen, aber der Weg dahin war mir leider zu lange.

    Für mich nicht die „Funny Story“ die ich erwartet habe. Für dein ein oder anderen vielleicht gut, mich konnte es nicht mitreißen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    brauneye29, 02.05.2024

    Zum Inhalt:
    Nachdem ihr Verlobter Peter festgestellt hatte, dass er eigentlich seine Jugendfreundin Petra liebt, landet Daphne ausgerechnet in dessen Heimatstadt. Sie hat zwar hier ihren Traumjob gefunden, aber das Geld ist knapp und so kommt nur ein WG in Frage, mit Petras Exverlobten, der sie zwar versteht, aber völlig anders mit der Situation umgeht. Als sie an einem Abend ihre Sorgen ertränken, entwickelt sich ein Plan.
    Meine Meinung:
    Man ahnt, nein man weiß ziemlich schnell, wohin die Reise gehen wird, aber der Weg dahin ist entscheidend und der ist in diesem Buch gar nicht so schlecht, denn es wird auch das ein oder andere mit eingeflochten, dass die Story lebhafter macht, wie zum Beispiel das Auftauchen des Vaters oder wie man mit der Familie grundsätzlich umgeht. Das hat mir schon gefallen. Ich hatte das Hörbuch und fand es recht gut gelesen.
    Fazit:
    Besser als gedacht

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein