1000 gute Gründe
Ein Kinderbuch, das einfühlsam und mit viel Leichtigkeit vom Verlust einen geliebten Menschen erzählt. Ein Mutmach-Buch für Mädchen ab 11 Jahren.
Milou liebt Oma Anni über alles! Sie ist nicht nur der wichtigste Mensch in ihrem Leben, sondern sie backt...
Bestellnummer: 145748893
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 13.40 € 19
10.30 €
9.30 €
16.50 €
16.50 €
22.70 €
19.60 €
5.20 €
15.50 €
18.60 €
15.50 €
11.40 €
15.50 €
Homöopathische Symbolapotheke für Kinder, m. 1 Beilage
Christina Baumann, Roswitha Stark
23.60 €
13.40 €
Homöopathische Symbolapotheke für Kinder. Das Kartenset, m. 1 Buch
Roswitha Stark, Christina Baumann
29.80 €
7.20 €
15.50 €
14.95 €
Statt 13.40 € 19
10.30 €
14.40 €
14.40 €
lit.Love-Stories 2021
Lucy Astner, Lucy-Anne Holmes, E L James, Ruth Kornberger, Paula Lambert, Corinna Loroff, Maria Nikolai, Beth O'Leary, Kaja Andrea Otto, Adriana Popescu, Lucinda Riley, Anna Basener, Sonja Roos, Rena Rosenthal, Anne Sanders, Angelika Schwarzhuber, Karen Swan, Anna Todd, Nena Tramountani, Alexander Graf von Schlieffen, Meike Werkmeister, Judith Wilms, Eric Berg, Sophie Bichon, Katrin Burseg, Christine Dohler, Adrienne Friedlaender, Maren Vivien Haase, Anja Hirsch
0.00 €
10.30 €
Statt 10.30 € 19
9.99 €
8.95 €
Statt 10.30 € 19
8.99 €
Ein Kinderbuch, das einfühlsam und mit viel Leichtigkeit vom Verlust einen geliebten Menschen erzählt. Ein Mutmach-Buch für Mädchen ab 11 Jahren.
Milou liebt Oma Anni über alles! Sie ist nicht nur der wichtigste Mensch in ihrem Leben, sondern sie backt ihr auch für jeden Tag einen Glückskeks. Ein Keks mit einer ganz persönlichen Botschaft, die Milou hilft, den tristen Alltag zu überstehen. Als ihre geliebte Oma überraschend stirbt, bricht für Milou eine Welt zusammen. Doch während sie sich immer mehr abzukapseln droht, passiert plötzlich etwas Unvorstellbares: Ein Glückskeks landet auf ihrer Fußmatte - und es bleibt nicht der einzige! Milou kann es kaum glauben. Ist es etwa möglich, dass Oma Anni ihr Botschaften aus dem Jenseits schickt? Glückskeks für Glückskeks führen Annis Zettelchen Milou zurück ins Leben. Und sie stellt fest, dass es 1000 gute Gründe gibt, um Glücksmomente zu sammeln ...
Viele Kinder, die in die Pubertät kommen, fühlen sich verloren und oftfehl am Platz, besonders wenn sie einen geliebten Menschen verlieren. Zu verstehen, dass es ein Abenteuer sein kann, sich selbst zu finden, dabei kann Ihnen und Ihren Kindern dieses Buch helfen. Denn es ist nicht nur in Ordnung, man selbst zu sein, sondern sogar ganz wunderbar!
Lucy Astner wurde 1982 in Hamburg geboren. Sie mag es, Schokolade zu essen, Trampolin zu springen und zu lachen, bis der Bauch wehtut. Und eben weil sie selbst so gerne lacht, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht und schreibt Kinderbücher und Drehbücher für Kinofilme, mit denen sie viele andere Menschen zum Lachen bringt. Mit ihren vier Kindern und ihrem Mann lebt sie heute mitten in Hamburg.
- Autor: Lucy Astner
- Altersempfehlung: 11 - 14 Jahre
- 2023, 1. Auflage., 288 Seiten, Maße: 15,2 x 20,9 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration:Reis, Stephanie
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- ISBN-10: 3522507401
- ISBN-13: 9783522507400
- Erscheinungsdatum: 27.01.2023

Schreiben Sie einen Kommentar zu "1000 gute Gründe".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Tine_1980, 20.02.2023
Milou und ihre Oma sind ein super Team. Jeden Tag bekommt sie einen Glückskeks mit einer persönlichen Botschaft von ihr. Überraschend stirbt ihre Oma und für Milou bricht eine Welt zusammen. Sie schließt sich ein und kapselt sich immer weiter ab, doch dann liegt wieder ein Glückskeks auf ihrer Fußmatte. Ist das eine Botschaft von ihrer Oma Anni? Jede Botschaft holt sie ein bisschen zurück ins Leben und sie stellt fest, dass es 1000 gute Gründe gibt, um Glücksmomente zu sammeln.
Milou hat es nicht immer einfach, immer wieder wird sie gehänselt in der Schule und als sie dann nach einer miesen Attacke einer Mitschülerin nach Hause rennt, steht auf einmal der Krankenwagen vor ihrer Tür. Doch leider kommt jede Hilfe zu spät und ihre Oma ist tot. Für Milou bricht eine Welt zusammen, denn sie war ihr sicherer Hafen, ihre Person, der sie alles anvertraut hat, nachdem ihre Mutter ständig am Arbeiten ist und Freundinnen noch nicht gefunden wurden.
Ihre Eltern versuchen alles, um sie aus ihrem Zimmer zu bekommen, auch wenn sie ihre Trauer verstehen, muss das Leben doch irgendwie weitergehen.
Da kommt die Botschaft per Glückskeks gerade recht, denn die Neugierde siegt und sie begibt sich zum ersten Treffpunkt.
Milou ist ein Mädchen, das am Beginn der Pubertät steht und mit den gängigen Problemen zu tun hat. Der Anschluss an der Schule hat sich noch nicht ergeben, was aber auch an der Zurückhaltung von Milou zusammenhängt. Sie ist sehr verschlossen gegenüber anderen Menschen, aber auch Neuerungen, die sich im Laufe des Lebens ergeben. Auch das Verhalten ihrer Mitschüler trägt nicht dazu bei, dass sie sich in der Schule wohl fühlt. Ihre Oma ist ihr Anker, die immer für sie da ist, ein offenes Ohr hat und ihr mit Ratschlägen zur Seite steht.
Man findet hier eine emotionale Geschichte, die die Trauer eines Kindes und dessen Familie beschreibt. Ebenso spürt man neben der Trauer, auch die Wut über den Verlust und die Hoffnung, die mit den Glückskeksen und den darin enthaltenen Botschaften einhergeht.
Es wird wunderschön beschrieben, wie sich Milou langsam wieder an die Wasseroberfläche kämpft und merkt, dass dieser Verlust nie vergehen wird, das Leben aber ganz viele Glücksmomente beinhaltet und man diese auch bewusst erleben darf.
So gibt es neue Freunde, Geschichten von früher, neue Familienmitglieder, viele Erkenntnisse, wie sich das Leben durch Kleinigkeiten stark verändern kann. Mir gefiel die Idee hinter der Story und auch wenn man als Erwachsener schon so seine Gedanken hat, wer der Glückskeksschreiber tatsächlich ist, war es toll, wie sich Milou daran festgehalten hat, um dann mit der Zeit doch auf den richtigen Trip zu kommen.
Für mich ein gelungenes Buch über Trauer, dass einfühlsam beschreibt, dass das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen nicht vorbei ist. Erfrischend geschrieben und mit tollen Botschaften. Für Mädchen ab 11 Jahren super geeignet. -
5 Sterne
Nina R., 16.03.2023
Meine Meinung zum Buch:
Ich kenne und liebe die Bücher von Lucy Astner schon sehr lange. Ich freue mich über jede Neuerscheinung. Ich mag die fröhlichen und humorvollen Bücher der Autorin sehr, aber ihre einfühlsamen Bücher berühren mich immer ganz besonders.
In diesem Buch geht es um Minou, ein junges Mädchen, das am Anfang der Pubertät steht. Wie in dieser Altersgruppe üblich, hat auch Minou mit großen Gefühlschaos zu kämpfen. Ihr großer Anker ist ihre geliebte Oma, zu der sie ein ganz besonders inniges Verhältnis hat. Wann immer das junge Mädchen mit ihrem Leben hadert, ist ihre liebevolle Oma Anni an ihrer Seite, unterstützt sie und baut sie immer wieder auf. Jeden Tag backt sie ihrer Enkelin einen Keks mit einer persönlichen Botschaft. Diese Botschaften sind wichtig für Minou, helfen ihr, aus ihrem Alltag auszubrechen und geben ihr neue Kraft und Zuversicht.
Als Oma Anni dann überraschend stirbt, bricht für ihre Enkelin die Welt zusammen. Sie verkriecht sich in ihrem Zimmer und nichts scheint sie aus ihrer Trauer herauszubekommen.
Bis sie plötzlich einen Glückskeks entdeckt, der auf ihrer Fußmatte liegt.
Dieses Buch hat mich sehr tief bewegt. Lucy Astner hat einen so wunderschönen Schreibstil und was sie schreibt, geht mitten ins Herz. Sie schafft es, ihre Protagonisten so zu beschreiben, dass mir Minous Verlust selbst weh getan hat. Ich konnte mich gut in das Mädchen hineinversetzen und habe beim Lesen die eine oder andere Träne vergießen müssen.
Dieses Buch ist so unfassbar toll geschrieben und auch wenn meine Pubertät schon einige Jahrzehnte zurückliegt, konnte ich mich sehr gut in das junge Mädchen hineinversetzen.
Ein wirklich wundervolles Buch, dass den Verlust eines geliebten Menschen kindgerecht thematisiert. Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich dieses Buch geliebt und auch nach dem Leseende denke ich noch sehr viel an Minou und Oma Anni.
Das Buch hat eine sehr schöne und farbenfrohe Covergestaltung und auch die kleinen Vignetten an den Kapitelanfängen haben mir gut gefallen.
Ein wirklich gelungenes Mutmachbuch für Mädchen ab 11 Jahren.
Von mir gibt es eine große Leseempfehlung und fünf von fünf Sternen. Ganz herzlichen Dank, liebe Lucy Astner, für die vielen emotionalen Lesestunden.
15.50 €
18.60 €
5.20 €
15.50 €
9.30 €
16.50 €
16.50 €
22.70 €
19.60 €
15.50 €
11.40 €
Homöopathische Symbolapotheke für Kinder, m. 1 Beilage
Christina Baumann, Roswitha Stark
23.60 €
13.40 €
Homöopathische Symbolapotheke für Kinder. Das Kartenset, m. 1 Buch
Roswitha Stark, Christina Baumann
29.80 €
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "1000 gute Gründe".
Kommentar verfassen