Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke / Alle Toten fliegen hoch Bd.3
Roman. Nominiert für die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016
Joachim Meyerhoff stellt mit „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" den dritten Teil seiner autobiographischen Roman-Serie vor. Nachdem er in den ersten beiden Büchern von seiner Kindheit auf dem Gelände einer großen...
Jetzt vorbestellen
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
22.70 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke / Alle Toten fliegen hoch Bd.3 “
Joachim Meyerhoff stellt mit „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" den dritten Teil seiner autobiographischen Roman-Serie vor. Nachdem er in den ersten beiden Büchern von seiner Kindheit auf dem Gelände einer großen Psychiatrie sowie seinem Austauschjahr in Amerika geschildert hat, erzählt er nun von einer plötzlichen Wendung, die sein Leben nimmt. Just zwanzig geworden, akzeptiert ihn die Schauspielschule in München, so dass er in die stattliche Villa seiner Großeltern in Nymphenburg einzieht. Die Großmutter des Erzählers ist eine schillernde Diva und zudem selbst ehemalige Schauspielerin, während der Großvater als emeritierter Philosophie-Professor eine strenge und ehrwürdige Erscheinung ist. Kuriose Rituale, bei denen auch der Alkohol nicht zu kurz kommt, bestimmen den Alltag des Ehepaars. Sie wirken sich auch auf den Erzähler aus, der in der Folge zum Wanderer zwischen den Welten wird. Während er untertags an der Schauspielschule nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen wird, trinkt er sich die Konfusion abends auf dem pompösen Sofa der Großeltern mit Rotwein und anderen Getränken weg. Die explosive Mischung aus Wahnsinn der Großeltern und ausbildungsbedingtem Ich-Zerfall führt schließlich den Geschehnissen, die den Autor vollkommen überfordern. Während er auf der Bühne fast regelmäßig bei der Aufgabe versagt, sein Innerstes nach au0en zu kehren, realisiert er gleichzeitig, dass auch seine Großeltern mit einer großen Leere zu kämpfen haben.
Ausgezeichnet geschrieben, aufschlussreich und mit einer großen Portion Humor. Bestellen Sie „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" von Joachim Meyerhoff noch heute auf Weltbild.at.
Ausgezeichnet geschrieben, aufschlussreich und mit einer großen Portion Humor. Bestellen Sie „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" von Joachim Meyerhoff noch heute auf Weltbild.at.
Klappentext zu „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke / Alle Toten fliegen hoch Bd.3 “
Der dritte Teil der Bestsellerserie »Alle Toten fliegen hoch«: Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden - und bei den Großeltern einzieht
Die Kindheit auf dem Gelände einer riesigen Psychiatrie und das Austauschjahr in Amerika liegen hinter ihm, die Schulzeit hat er überstanden, als vor dem Antritt des Zivildienstes das Unerwartete geschieht: Joachim wird auf der Schauspielschule in München angenommen und zieht zu seinen Großeltern in die großbürgerliche Villa in Nymphenburg.
Er wird zum Wanderer zwischen den Welten. Seine Großmutter war selbst Schauspielerin und ist eine schillernde Diva, sein Großvater ist emeritierter Philosophieprofessor, eine strenge und ehrwürdige Erscheinung. Ihre Tage sind durch abenteuerliche Rituale strukturiert, bei denen Alkohol eine wesentliche Rolle spielt. Tagsüber wird Joachim an der Schauspielschule systematisch in seine Einzelteile zerlegt, abends ertränkt er seine Verwirrung auf dem opulenten Sofa in Rotwein und anderen Getränken.
Aus dem Kontrast zwischen großelterlichem Irrsinn und ausbildungsbedingtem Ich-Zerfall entstehen die den Erzähler völlig überfordernden Ereignisse - und gleichzeitig entgeht ihm nicht, dass auch die Großeltern gegen eine große Leere ankämpfen, während er auf der Bühne sein Innerstes nach außen kehren soll und dabei oft grandios versagt.
Joachim Meyerhoff hat seine Kunst, Komik und Tragik miteinander zu verbinden, noch verfeinert. Sein Held nimmt sich und seine Umwelt immer genauer wahr und erkennt überall Risse, Sprünge, Lücken. Ein fulminantes Lesevergnügen!
Autoren-Porträt von Joachim Meyerhoff
Joachim Meyerhoff, geboren 1967 in Homburg/Saar, aufgewachsen in Schleswig, war vierzehn Jahre lang Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. In seinem sechsteiligen Zyklus »Alle Toten fliegen hoch« trat er als Erzähler auf die Bühne und wurde zum Theatertreffen 2009 eingeladen. Seine Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seit 2019 ist Joachim Meyerhoff Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne.
Bibliographische Angaben
- Autor: Joachim Meyerhoff
- 2015, 12. Aufl., 352 Seiten, Maße: 13,7 x 20,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- ISBN-10: 3462048287
- ISBN-13: 9783462048285
- Erscheinungsdatum: 12.11.2015
Rezension zu „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke / Alle Toten fliegen hoch Bd.3 “
» Ach, diese Lücke ... ist nicht weniger intensiv und riskant als Joachim Meyerhoffs Bühnenpräsenz.« FAZ
Kommentare zu "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke / Alle Toten fliegen hoch Bd.3"
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke / Alle Toten fliegen hoch Bd.3".
Kommentar verfassen