Architektur zwischen 'Drinnen' und 'Draußen'
Zugangsinszenierungen metropolitaner Hochhäuser
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 41976449
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Architektur zwischen 'Drinnen' und 'Draußen' “
Klappentext zu „Architektur zwischen 'Drinnen' und 'Draußen' “
Metropolitane Spannungsfelder zwischen Stadt und Hochhaus - ausgehend vom Beginn des 20. Jahrhunderts - werden in diesem Buch in Konzept und Gestalt der Zugangsinszenierung und deren Entwicklungen, Sonderformen sowie Stagnationen und auch Rückschritten betrachtet: vom zumeist öffentlichen Vorfeld über die Gestik der Fassade bis hin zum Innenbereich mit seinen Anknüpfungen an vertikale und horizontale Erschließungen.Es entsteht ein facettenreiches Bild über die architektonischen Entwicklungen zwischen "Drinnen" und "Draußen" in Metropolen.
Autoren-Porträt von Gerhard Schnabl
Gerhard Schnabl (Dr. techn.) lehrt Architektur an der Technischen Universität Wien. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Wechselspiel zwischen architektonischem Konzept und dessen gestalterischem Resultat - zumeist in höchst urbanen Kontexten.Rezension zu „Architektur zwischen 'Drinnen' und 'Draußen' “
Besprochen in: Fraunhofer IRB, 4 (2013)Produktdetails
2012, 1. Aufl., 213 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 15,1 x 22,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: transcript, ISBN-10: 3837622541, ISBN-13: 9783837622546
Weitere Empfehlungen zu „Architektur zwischen 'Drinnen' und 'Draußen' “
Sie sind aus Deutschland? Architektur zwischen 'Drinnen' und 'Draußen' bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Architektur zwischen 'Drinnen' und 'Draußen'"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Architektur zwischen 'Drinnen' und 'Draußen'".
Kommentar verfassen