Aus dem Tempel und dem ewigen Genuß des Geistes verstoßen?
Bestellnummer: 106754278
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 106754278
127.50 €
240.00 €
149.95 €
67.40 €
205.56 €
34.95 €
22.60 €
64.80 €
58.80 €
205.56 €
64.20 €
100.80 €
15.50 €
56.60 €
56.50 €
Mehrere Beiträge behandeln Marxens Wirkung auf einzelne Forscher wie R. von Pöhlmann, Arthur Rosenberg, Friedrich Vittinghoff, Oswald Spengler oder Walter Benjamin. In diesen biographisch motivierten Untersuchungen wird aufgezeigt, dass sich in der Reaktion der Historiker auf Marxens Theorie und Thesen sowohl kritische Zurückhaltung als auch positive Rezeption und Weiterentwicklung ausmachen lassen. Andere Beiträge fokussieren auf bestimmte Themenbereiche wie den Klassenbegriff, die antike Wirtschaft, Marxens Griechenbild, Marxens Rezeption in der chinesischen Altertumswissenschaft oder die Marxschen und marxistischen Interpretationen des Sklavenanführers Spartacus. Somit vereint der Band sowohl wissenschafts-, historiographie- als auch rezeptionsgeschichtliche Studien, die erstmals die Wirkung von Karl Marx auf die Forschung beleuchten und zu weiterer Forschung in diesem vernachlässigten Bereich einladen.
- 2020, 330 Seiten, Maße: 17,4 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Deglau, Claudia; Reinard, Patrick
- Verlag: Harrassowitz
- ISBN-10: 3447110988
- ISBN-13: 9783447110983
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aus dem Tempel und dem ewigen Genuß des Geistes verstoßen?".
Kommentar verfassen127.50 €
240.00 €
149.95 €
67.40 €
205.56 €
34.95 €
22.60 €
64.80 €
58.80 €
205.56 €
64.20 €
100.80 €
15.50 €
56.60 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aus dem Tempel und dem ewigen Genuß des Geistes verstoßen?".
Kommentar verfassen