Bakabu - Abenteuer im Weltraum, m. Audio-CD
Geschichten und Lieder zur Sprachförderung und Wertebildung
Bakabu und sein bester Freund Charlie Gru sind unterwegs: von der Erde zurück nach Hause ins Singeland. Auf ihrer Reise durch den Weltraum kommen sie an vielen merkwürdigen Planeten vorbei. Und all diese fremden Welten wecken Bakabus Neugier.
In der...
In der...
Leider schon ausverkauft
Buch (Gebunden)
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Bakabu - Abenteuer im Weltraum, m. Audio-CD “
Klappentext zu „Bakabu - Abenteuer im Weltraum, m. Audio-CD “
Bakabu und sein bester Freund Charlie Gru sind unterwegs: von der Erde zurück nach Hause ins Singeland. Auf ihrer Reise durch den Weltraum kommen sie an vielen merkwürdigen Planeten vorbei. Und all diese fremden Welten wecken Bakabus Neugier.In der Hoffnung, neue Musik zu finden, begegnen die beiden Abenteurer sehr seltsamen Wesen: etwa den Grummel-Gorillas auf dem Planeten Grummel, auf dem es keine Freundschaft gibt, oder Tick und Tack, den kleinen Siebenschläfer-Schwestern auf dem Planeten Ticketack, denen die Zeit abhandengekommen ist, oder Frau Rumpel und Herrn Pumpel, den Stinktieren auf dem Planeten Rumpeldipumpel, die noch nie etwas von Mülltrennung gehört haben.
Anstelle von Liedern finden Bakabu und Charlie Gru auf jedem einzelnen Planeten Probleme, die sie jedoch alle lösen können - mit ihrem Geheimmittel: mit Musik!
Die 6 Planeten im Überblick:
- Planet Grummel (Wert: Freundschaft)
- Planet Ticketack (Wert: Zeit/Pünktlichkeit)
- Planet Rumpeldipumpel: (Wert: Ordnung/Mülltrennung/Müllvermeidung)
- Planet Schwawei (Wert: Farben/Vielfalt)
- Planet Murmel (Wert: Kommunikation/Deutlichkeit)
- Planet Willichwill (Wert: Autorität hinterfragen/kritisches Denken)
Autoren-Porträt von Ferdinand Auhser
Auhser, FerdinandAngaben zur Person: Ferdinand Auhser absolvierte sowohl Diplom-, als auch Doktorats-Studium der Philosophie (Universität Wien); Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) 2008; Würdigungspreis der Republik Österreich für die besten Universitäts-Absolventinnen und Absolventen 2006. Er ist Erfinder der Figur "Bakabu", Autor von "Bakabu und der Goldene Notenschlüssel" und gemeinsam mit Arthur Lauber Initiator des Projektes "Hör zu, Bakabu".
Lederer, Cecile M.
Angaben zur Person: Cecile M. Lederer ist seit 2003 als Mediendesignerin, Medientechnikerin, Illustratorin, Reise-, Fach- und Akademische Videojournalistin mit dem Unternehmen "butjabutja - multicrossmedia" tätig. Sie hat alle drei Liederbücher der Reihe "Hör zu, Bakabu" grafisch gestaltet und ist die Illustratorin der Kinderbücher "Bakabu und der Goldene Notenschlüssel" sowie "Bakabu und die (nicht ganz) Stille Nacht".
Schweng, Manfred
Angaben zur Person: Manfred Schweng war viele Jahre Bandmitglied von Ludwig Hirsch sowie Produzent dessen letzter beider Alben; Co-Komponist des Erfolgsmusicals "Falco meets Amadeus" (über eine Million Zuschauer in Deutschland). Er hat für "Hör zu, Bakabu" sämtliche Lieder getextet und komponiert und das Hörbuch "Bakabu und der Goldene Notenschlüssel" vertont
Bibliographische Angaben
- Autor: Ferdinand Auhser
- Altersempfehlung: 3 - 10 Jahre
- 2018, 80 Seiten, 30 Abbildungen, Maße: 21,8 x 26,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration: Lederer, Cecile M.; Komposition: Schweng, Manfred
- Verlag: Vermes-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3950439161
- ISBN-13: 9783950439168
- Erscheinungsdatum: 24.10.2018
Kommentar zu "Bakabu - Abenteuer im Weltraum, m. Audio-CD"
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Bakabu - Abenteuer im Weltraum, m. Audio-CD".
Kommentar verfassen