Beethoven visuell
Ludwig van Beethovens musikalisches Werk begeistert Menschen bis heute. Maßgeblich für die weltweite Verehrung des bedeutenden Komponisten ist aber auch die Tatsache, dass Beethoven der...
Bestellnummer: 130121279
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 130121279
Ludwig van Beethovens musikalisches Werk begeistert Menschen bis heute. Maßgeblich für die weltweite Verehrung des bedeutenden Komponisten ist aber auch die Tatsache, dass Beethoven der...
69.99 €
30.83 €
26.00 €
30.00 €
59.70 €
16.50 €
Die griechische Tragödie im Drama der Aufklärung »Bei den Alten in die Schule gehen«
Christopher Meid
41.10 €
7.95 €
12.00 €
7.99 €
69.99 €
24.90 €
42.00 €
9.99 €
42.00 €
93.00 €
Ludwig van Beethovens musikalisches Werk begeistert Menschen bis heute. Maßgeblich für die weltweite Verehrung des bedeutenden Komponisten ist aber auch die Tatsache, dass Beethoven der Protagonist einer der wirkungsmächtigsten medialen Diskurse der Kulturgeschichte mit universeller Reichweite ist. Darstellungen Beethovens selbst und dessen, wofür er sinnbildlich
stand und heute noch steht, haben maßgeblich zur Konstitution und Manifestierung seines Mythos in Musik, Literatur, Film und anderen visuellen Medien beigetragen. Die vorliegende reich bebilderte Publikation wirft ein neues Licht auf die beeindruckende
"Ikonografie" des Komponisten: Beethoven in der Natur, in seiner materiellen Umwelt, aber auch in Verbindung mit dem Immateriellen
bilden dabei die wichtigsten Themengebiete der bildlichen Vorstellungswelten.
Einleitung
WERNER TELESKO
"[...] dem Auge keine Ruhe geben [...]"
Mediengeschichtliche Anmerkungen
zu den Visualisierungen Beethovens
STEFAN SCHMIDL
Pluralität und Globalität
Über die Bilder Beethovens
SUSANA ZAPKE
Beethoven im Interieur
Gedanken zum heterotopischen Raum
Essayteil
WERNER TELESKO
Beethoven und das Naturräumliche
Visualisierungen des Komponisten
als Verkörperung der schöpferischen Natur
SUSANA ZAPKE
Beethoven im Interieur
Über die Poetik der Träumerei und das 'innere Reich der Töne'
STEFAN SCHMIDL
Mystische Bildgegenwarten
Beethoven in Räumen des Immateriellen und des Transzendenten
Katalogteil
Bibliografie
Autorenbiografien
- Autoren: Werner Telesko , Susana Zapke , Stefan Schmidl
- 2020, 252 Seiten, Maße: 17,4 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Hollitzer Verlag
- ISBN-10: 399012790X
- ISBN-13: 9783990127902
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Beethoven visuell".
Kommentar verfassen30.83 €
26.00 €
30.00 €
59.70 €
16.50 €
Die griechische Tragödie im Drama der Aufklärung »Bei den Alten in die Schule gehen«
Christopher Meid
41.10 €
7.95 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Beethoven visuell".
Kommentar verfassen