Betriebswirtschaftliche Steuerlehre: 4 Grundlagen der Steuerplanung und autonome Steuerplanung
Univ.-Prof. Dr. Stephan Meyering, Inhaber des Lehrstuhls für...
Bestellnummer: 128601247
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 128601247
Univ.-Prof. Dr. Stephan Meyering, Inhaber des Lehrstuhls für...
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Band 4: Grundlagen der Steuerplanung und autonome Steuerplanung
Dieter Schneeloch, Stephan Meyering, Guido Patek
19.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
24.80 €
Statt 124.00 €
99.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 88.99 €
79.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
17.00 €
62.92 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Band 6: Rechtsformwahl, Rechtsformwechsel, qualifizierte Beteiligungen
Dieter Schneeloch, Stephan Meyering, Guido Patek
19.99 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Band 4: Grundlagen der Steuerplanung und autonome Steuerplanung
Dieter Schneeloch, Stephan Meyering, Guido Patek
19.99 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre: 6 Rechtsformwahl, Rechtsformwechsel, qualifizierte Beteiligungen
Dieter Schneeloch
25.60 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Band 5: Investitions-, Finanzierungs- und Standortwahlentscheidungen
Dieter Schneeloch, Stephan Meyering, Guido Patek
25.60 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Band 2: Steuerliche Gewinnermittlung
Dieter Schneeloch, Stephan Meyering, Guido Patek
19.99 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Band 3: Substanzsteuern, Verkehrssteuern, Besteuerungsverfahren
Dieter Schneeloch, Stephan Meyering, Guido Patek
19.99 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre: 3 Substanzsteuern, Verkehrssteuern, Besteuerungsverfahren
Dieter Schneeloch
25.60 €
25.60 €
51.20 €
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Band 1: Grundlagen der Besteuerung, Ertragsteuern
Dieter Schneeloch, Stephan Meyering, Guido Patek
19.99 €
Univ.-Prof. Dr. Stephan Meyering, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der FernUniversität in Hagen.
StB Prof. Dr. habil. Guido Patek, Professor für Rechnungswesen und Steuern an der Hochschule Osnabrück, Fakultät für Management, Kultur und Technik.
Dieses neue Lehrbuch basiert auf dem in dritter Auflage erschienenen, von Dieter Schneeloch verfassten Werk "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Band 2: Betriebliche Steuerpolitik". Es wurde in der vierten Auflage in die drei eigenständigen Bände 4 bis 6 des nunmehr insgesamt sechsbändigen Werkes zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre aufgeteilt und grundlegend überarbeitet.
Band 4 ist in zwei Teile untergliedert. Teil I enthält methodische Grundlagen zur betrieblichen Steuerplanung. Diese ist Teil der allgemeinen Unternehmensplanung. Sie kann als die zielgerichtete, d.h. planmäßige Ausnutzung steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten durch die einzelnen Wirtschaftssubjekte verstanden werden. In Teil II werden Probleme einer autonomen Steuerplanung erörtert. Schwerpunktmäßig handelt es sich um Probleme der Steuerbilanzpolitik. Viele Praxisbeispiele, Übungsaufgaben und anschauliche Abbildungen erleichtern das Verständnis.
Zielgruppe
Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Steuerrechtswissenschaft und der Finanzwissenschaft an Universitäten und Hochschulen, Angehörige steuerberatender Berufe, Unternehmensberater und Juristen sowie Mitarbeiter in der Finanzverwaltung und in Steuerfachabteilungen von Unternehmen.
- Autoren: Dieter Schneeloch , Stephan Meyering , Guido Patek
- 2020, 4. Auflage, XXIV, 246 Seiten, Maße: 16,2 x 23,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Vahlen
- ISBN-10: 380066187X
- ISBN-13: 9783800661879
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre: 4 Grundlagen der Steuerplanung und autonome Steuerplanung".
Kommentar verfassenStatt 19.99 €
14.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
24.80 €
Statt 124.00 €
99.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 88.99 €
79.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
17.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre: 4 Grundlagen der Steuerplanung und autonome Steuerplanung".
Kommentar verfassen