Bestellnummer: 130108548
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 130108548
60.70 €
Das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England
Bernd Schneidmüller, Harald Wolter-von dem Knesebeck
132.70 €
30.80 €
25.70 €
«Auszug deutscher Studenten in den Freiheitskrieg von 1813» - (1908-1909)- Ferdinand Hodlers Jenaer Historiengemälde
Anna Balint
74.95 €
13.40 €
10.30 €
30.80 €
18.50 €
51.00 €
Die Freiburger Glasmalerei des 16. bis 18. Jahrhunderts. Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle
Uta Bergmann
168.40 €
93.00 €
Das Book of Kells ist eines der bedeutendsten Beispiele für die Buchkunst des Mittelalters. Um das Jahr 800 entstanden, zieht es noch heute zahllose Interessierte an, die es in der Bibliothek des Trinity College in Dublin bestaunen. Bernard Meehan hat sich ausführlich mit den kunstvollen Abbildungen in dem Prachtevangeliar auseinandergesetzt und gibt Ihnen Einblicke in die Interpretation der dargestellten Pflanzen, Tiere und menschlichen Wesen.
Stand der Forschung zur Herstellung: Wer arbeitete am Book of Kells und wieso blieb es unvollständig?
Zu welchen unterschiedlichen Interpretationen kamen die Leser im Lauf der Jahrhunderte?
Welche Besonderheiten der irischen Kultur spiegeln sich in den Miniaturen wider?
Was unterscheidet das Book of Kells von vergleichbaren Beispielen mittelalterlicher Buchmalerei?
Welche Einflüsse aus Europa und dem Mittelmeerraum lassen sich in den Abbildungen erkennen?
Welche Geheimnisse verbirgt das Meisterwerk der keltischen Buchmalerei?
Bernard Meehan ist Historiker und forscht seit mehr als dreißig Jahren zu verschiedenen Aspekten des Book of Kells. Anhand reproduzierter Gesamtseiten in Originalgröße sowie Miniaturen in Vergrößerung entschlüsselt er die rätselhafte Symbolik der Bilderwelt der Handschrift. Zwischen bekannten christlichen Bildern tummeln sich zahllose Tiere auf den Seiten und geben Anlass zu Interpretationen. Auch die flechtartigen Dekorationen, die verschiedenen Schreiber und Künstler sowie die technischen Aspekte der Entstehung werden eingehend betrachtet und in Bezug zur bestehenden Forschung gesetzt.
Ein Werk für alle, die sich im Detail mit einem der faszinierendsten Beispiele mittelalterlicher Buchkunst beschäftigen wollen!
Dr. Bernard Meehan war bis zu seiner Pensionierung verantwortlicher Kurator für die Handschriften in der Bibliothek des Trinity College, Dublin. Er zählt zu den weltweit führenden Experten für das Book of Kells.
- Autor: Bernard Meehan
- 2020, 256 Seiten, 300 farbige Abbildungen, Maße: 25,5 x 32,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: El Saman, Yvonne
- Übersetzer: Yvonne El Saman
- Verlag: wbg Academic
- ISBN-10: 353427203X
- ISBN-13: 9783534272037
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Book of Kells".
Kommentar verfassenDas Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England
Bernd Schneidmüller, Harald Wolter-von dem Knesebeck
132.70 €
30.80 €
25.70 €
«Auszug deutscher Studenten in den Freiheitskrieg von 1813» - (1908-1909)- Ferdinand Hodlers Jenaer Historiengemälde
Anna Balint
74.95 €
13.40 €
10.30 €
30.80 €
18.50 €
51.00 €
Die Freiburger Glasmalerei des 16. bis 18. Jahrhunderts. Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle
Uta Bergmann
168.40 €
93.00 €
15.40 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Book of Kells".
Kommentar verfassen