Change Management in Nonprofit-Organisationen
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 12207457
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Change Management in Nonprofit-Organisationen “
Über Innovationen in sozialen Organisationen, mit Praxisanleitung für NPOs und vielen Checklisten, sowie weiterführenden Literaturhinweisen.Klappentext zu „Change Management in Nonprofit-Organisationen “
Finanzierungsengpässe der öffentlichen Hand, demografischer Wandel, neue betriebswirtschaftliche Erkenntnisse: Wie kann sich die Sozial-Branche auf Veränderungsprozesse optimal einstellen?Weiterentwicklung von:
Unternehmensziele und -kultur
Planung und Controlling
Risikomanagement
Corporate Governance
Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen weisen den Weg in die Praxis.
Autoren-Porträt von Robert Bachert, Dietmar Vahs
Robert Bachert, Jg. 1966, Dipl. Sozialpädagoge (BA); Dipl. Betriebswirt (BA), ist Abteilungsleiter der Wirtschaftsberatung im Diakonischen Werk Württemberg und Geschäftsführer der ZSU (Zentrale Buchungsstelle Sozialer Unternehmen GmbH) in Stuttgart sowie Dozent an der Ev. FH Reutlingen und der FH Münster.Prof. Dr. Dietmar Vahs studierte an der Universität Tübingen Volks- und Betriebswirtschaftslehre und promovierte auf dem Gebiet des Controlling. Berufs- und Führungserfahrung sammelte er bei einem internationalen Automobilhersteller. Seit 1993 ist er Professor für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Organisation und Innovationsmanagement an der Hochschule Esslingen und Leiter des Change Management Instituts (CMI)..Inhaltsverzeichnis zu „Change Management in Nonprofit-Organisationen “
Innovationen in sozialen OrganisationenPraxisanleitung für NPOs
Mit vielen Checklisten und weiterführenden Literaturhinweisen
Rezension zu „Change Management in Nonprofit-Organisationen “
Fazit: Willkommener und umfangreicher Werkzeugkasten für die Gestaltung des Wandels. Verbändereport Eine große Lücke wird mit diesem Buch geschlossen: Change Management für Industriebetriebe ist längst als strategisches Erfordernis erkannt und in der Fachliteratur gut vertreten - hier "das große Buch" zum Thema für Non-Profit-Organisationen... ekz-Informationsdienst Die Autoren erläutern Schritt für Schritt, wie Organisationsziele und -kultur, Planung und Controlling, Risikomanagement und Corporate Governance zielgerichtet weiterentwickelt werden. Fundraiser Magazin Wem die Materie neu ist - etwa Vertretern aus Nonprofit-Organisationen -, der wird in diesem Buch systematisch durch das Thema geführt und der erhält zahlreiche Hinweise für die praktische Umsetzung. www.business-wissen.de Die aktuelle Thematik des Change Managements in Non-Profit-Organisationen wird umfassend und sehr informativ bearbeitet. neue caritas Heft Der hauptsächliche Nutzen des Buches besteht in den Zusammenfassungen der berichteten Beratungsprozesse, die als "Lessons learned" am Ende der jeweiligen Kapitel stehen. Hier werden die Wirkungsfaktoren deutlich, die darüber entscheiden, ob Veränderungsprozesse in Non-Profit-Organisationen mehr oder weniger erfolgreich verlaufen. www.stratum-consult.de Guter Beitrag zur Sensiblisierung für die Notwendigkeit des "Change Management" in NPO und liefert praktische Hinweise für die Umsetzung. Verbands-ManagementProduktdetails
2007, 1. Aufl., XXI, 309 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 17,8 x 25 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, ISBN-10: 3791025848, ISBN-13: 9783791025841, Erscheinungsdatum: 10.05.2007
Weitere Empfehlungen zu „Change Management in Nonprofit-Organisationen “
Sie sind aus Deutschland? Change Management in Nonprofit-Organisationen bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Change Management in Nonprofit-Organisationen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Change Management in Nonprofit-Organisationen".
Kommentar verfassen