Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
(und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) | Erweiterte Ausgabe des Bestsellers mit einem exklusiven neuen Kapitel
»Ein ganz besonderer Erziehungsratgeber.« ZEIT
In ihrem Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Die erfahrene Psychotherapeutin verrät, wie wir schmerzliche Erfahrungen aus der eigenen Kindheit nicht...
lieferbar
versandkostenfrei
Taschenbuch
14.40 €
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen “
Klappentext zu „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen “
»Ein ganz besonderer Erziehungsratgeber.« ZEIT
In ihrem Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Die erfahrene Psychotherapeutin verrät, wie wir schmerzliche Erfahrungen aus der eigenen Kindheit nicht weitergeben, sondern heilen. Wenn wir uns bewusst machen, dass unsere eigene Erziehung auch das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst, können wir aus Fehlern lernen - und sie wiedergutmachen. Wir erfahren, wie wir aus negativen Verhaltensmustern ausbrechen und mit impulsiven Gefühlen umgehen.
»Philippa Perry hat ein sehr kluges, geradezu weises Buch geschrieben.« taz
Autoren-Porträt von Philippa Perry
Philippa Perry ist Psychotherapeutin, Autorin sowie TV- und Radiomoderatorin. Ihr Bestseller »Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen« wurde in über 40 Sprachen übersetzt. Außerdem ist bei Ullstein von ihr »Wie geht es Ihnen jetzt? Eine illustrierte Psychotherapie« erschienen. Lady Perry lebt mit ihrem Mann Sir Grayson und ihrer Katze The Honourable Kevin in London.
Bibliographische Angaben
- Autor: Philippa Perry
- 2021, 16., erw. Aufl., 320 Seiten, Maße: 12,2 x 18,8 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Schuler, Karin
- Übersetzer: Karin Schuler
- Verlag: Ullstein TB
- ISBN-10: 3548064590
- ISBN-13: 9783548064598
- Erscheinungsdatum: 18.10.2021
Rezension zu „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen “
»Erziehungsratgeber gibt es viele - dieser gehört zu den gelungenen.« »In lebendig erzählten Fallgeschichten aus eigener Elternschaft und der eigenen, psychotherapeutischen Praxis - angereichert mit viel psychologischem Hintergrundwissen - rückt sie ein komplexes Thema in den Blick: die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung.« Susanne Billig DLF Kultur Lesart 20200428
Kommentar zu "Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen"
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen".
Kommentar verfassen