Bestellnummer: 5978375
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
13.40 €
12.40 €
11.30 €
13.40 €
17.50 €
20.60 €
11.30 €
12.40 €
12.40 €
11.30 €
11.30 €
17.50 €
10.30 €
11.30 €
14.40 €
11.40 €
Statt 20.00 €
16.99 €
17.50 €
12.40 €
16.50 €
11.30 €
Statt 17.50 € 22
12.99 €
12.40 €
14.99 €
Statt 16.50 € 22
12.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 9.99 €
4.99 €
11.30 €
22.00 €
24.70 €
8.00 €
30.80 €
99.00 €
20.60 €
12.40 €
23.70 €
12.40 €
10.00 €
10.00 €
39.95 €
Statt 24.70 € 22
14.99 €
22.00 €
19.95 €
10.00 €
- Autor: Sebastian Fitzek
- 2016, 8. Aufl., 432 Seiten, Maße: 12,9 x 18,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Bastei Lübbe
- ISBN-10: 3404175018
- ISBN-13: 9783404175017
- Erscheinungsdatum: 14.10.2016

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Joshua-Profil".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
98 von 162 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Thomas J., 20.11.2015
Als Buch bewertetDas war wieder ein großartiger Thriller von Sebastian Fitzek. Ein Thriller so ganz nebenbei auch zum Nachdenken anregt und vielleicht auch anregen soll. Die Themen Missbrauch, Pädophilie und Predictive policing sind aktuell immer wieder in der Presse vorzufinden und stehen so natürlich auch in der öffentlichen Diskussion.
Besonders aber die Möglichkeit einen Menschen derart zu manipulieren, dass r tatsächlich unter Umständen eine Straftat begehen würde, hat mich sehr erschreckt. In wie weit dies nun in der Realität möglich ist oder ob dies reine Fiktion ist, ich will es gar nicht wissen, zu beunruhigend ist dieser Gedanke.
Die Story ist rasant und man kommt als Leser wirklich kaum zur Ruhe. Denkt man es lässt nach, kommt gleich der nächste Hammer. Es ist ein Buch welches mich von der ersten Seite an gefesselt hat und wo die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite auf einem gleichbleibend hohem Niveau ist.
Sebastian Fitzek gelingt es immer wieder seinen Figuren Leben einzuhauchen, sie so tiefgründig zu beschreiben, dass man fast meinen könnte, dass es sich um reale Personen handeln würde. Wer weiß, vielleicht hat Fitzek bei dem einen oder anderen realen Vorbild abgeschaut.
Wie üblich sind auch wieder die Schauplätze sehr schön beschrieben und man könnte Teilweise denken, dass man den einen oder anderen Ort schon einmal gesehen hat.
Der Roman soll und kann vorhandene Ängste schüren und vor allem die Angst um das Kind-ein Horrorszenario jeder Eltern-beschreibt er so greifbar, dass man diese Angst nahezu körperlich spüren konnte.
Wie man es von Sebastian Fitzek kennt, hatte man als Leser nicht den Hauch einer Chance vor dem Ende herauszufinden wer oder was tatsächlich hinter dem ganzen steckt. So muss ein moderner Thriller geschrieben sein. Genau so liebe ich einen Thriller.
Der Autor schreibt aus verschiedenen Erzählperspektiven und man fragt sich, wie er diese letztendlich zusammenführen will. Natürlich ist ihm das wieder sehr gut und schlüssig gelungen.
Einziger kleiner Kritikpunkt ist die Schlussszene mit dem Wildschwein, aber da möchte ich zumindest hier nicht näher darauf eingehen, denn dann müsste ich spoilern. Ich denke, wer die Szene liest weiß was ich meine. Dennoch ist das Buch wieder ganz große Unterhaltung und so sind das in der Summe wieder 5 von 5 Sternen. -
4 Sterne
71 von 122 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sandra S., 27.01.2016
Als Buch bewertet~Erster Satz~
Dreizehn Leichen, elf vergewaltigte Frauen, sieben Verstümmelungen, ebenso viele Entführungen und zwei an ein Heizungsrohr angekettete Schwestern, die qualvoll verhungern würden, sollte man sie nicht rechtzeitig finden.
~Meine Meinung~
In diesem Buch geht es um den Schriftsteller Max Rhode und ein wenig um seinen ersten Roman "Die Blutschule", den ich natürlich im Vorfeld gelesen habe. Soweit ich das beurteilen kann, würde ich sagen, dass man es nicht unbedingt vorher gelesen haben muss. Einige Ausschnitte des Buches gibt es in "Das Joshua Profil" an den passenden Stellen abgedruckt zu lesen. Ich finde es faszinierend, was Sebastian Fitzek hier abgeliefert hat! Die Verknüpfung der beiden Bücher bzw. ihrer Inhalte, wenn mir "Die Blutschule" auch nicht so gut gefallen hat, ist ihm für meinen Geschmack gut gelungen! In diesem Buch gab es für mich auch wieder ein paar Überraschungen. Das Lesetempo war diesmal bei mir im oberen Mittelfeld, das heißt Nicht zu lahm und nicht zu nervenaufreibend, aber trotzdem spannend. Die Ideen, bzw die Themen die im Buch angeschnitten werden, ebenso wie das dazu passende Nachwort, haben mich außerdem sehr zum Nachdenken angeregt. Meiner Meinung nach ein empfehlenswertes Buch! -
5 Sterne
61 von 115 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heike W., 15.11.2015
Als Buch bewertetSebastian Fitzek hat mit seinem neuen Thriller, " Das Joshua Projekt " , wieder einmal ein Meisterwerk geschaffen :-) Es gibt kein Buch von ihm, das ich nicht in einem durch gelesen hätte. Mach weiter so :-)
20.60 €
11.30 €
11.30 €
11.40 €
12.40 €
20.90 €
13.40 €
12.40 €
11.30 €
13.40 €
17.50 €
12.40 €
12.40 €
11.30 €
11.30 €
17.50 €
4 von 5 Sternen
5 Sterne 21Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Joshua-Profil".
Kommentar verfassen