Der Bestseller über das surreale Wunderland der modernen Raumzeit-Forschung, der Astrophysik und Kosmologie, witzig geschrieben und prächtig illustriert.
Bestellnummer: 5287114
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
10.30 €
20.50 €
22.70 €
Der Ursprung der Zeit - Mein Weg mit Stephen Hawking zu einer neuen Theorie des Universums
Thomas Hertog
26.80 €
20.00 €
25.70 €
12.40 €
16.50 €
21.10 €
27.80 €
34.00 €
12.40 €
Es gibt Orte auf der Welt, an denen Regeln weniger wichtig sind als Freundlichkeit
Carlo Rovelli
18.50 €
Das Astronomie-Buch
Jacqueline Mitton, David W. Hughes, Robert Dinwiddie, Penny Johnson, Tom Jackson
27.80 €
12.40 €
13.40 €
30.90 €
Statt 25.70 € 22
19.99 €
32.90 €
25.70 €
2.49 €
2.49 €
2.49 €
2.49 €
Statt 20.60 € 22
15.99 €
20.60 €
13.40 €
Der Bestseller über das surreale Wunderland der modernen Raumzeit-Forschung, der Astrophysik und Kosmologie, witzig geschrieben und prächtig illustriert.
Über das surreale Wunder der modernen Raumzeit-Forschung
Wie kam es, dass in einer bestimmten Phase der kosmischen Entwicklung Milliarden Sterne »angingen«, wie tickt das Uhrwerk, das sie dazu veranlaßte? Warum glüht der Himmel nicht, obwohl doch das ganze Universum glüht - oder stimmt das gar nicht? Warum bewegt sich das Universum von uns fort? Warum haben Raum und Zeit einen Anfang und sind nicht ewig? Warum ist die Welt nicht fest umrissen und endgültig? Warum sind wir eigentlich hier und nicht woanders? Gibt es im All andere Wesen, und wenn ja, wer sind sie, und wo sind sie?
Die Suche nach der Formel, die das Universum erklärt, nach der »Theorie für alles« ist der heilige Gral der Physik. Stephen Hawking behandelt in 'Das Universum in der Nussschale' verschiedene Vorschläge dafür, wie zum Beispiel die String-Theorie und Super-Gravitation. Er zeigt, dass nicht jeder Raum, sondern auch jede Zeit eine Form annimmt. Er pokert mit Newton und Einstein, befasst sich mit der Frage, ob Zeitreisen möglich sind, sowie mit anderen kühnen Spekulationen und bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der modernen Astrophysik und Kosmologie.
Taschenbuchausgabe auf der Grundlage der erweiterten Neuausgabe. Mit zahlreichen Abbildungen.
Mit Sir Isaac Newton und Nobelpreisträger Paul Dirac auf Augenhöhe zu sein, ist nur den wenigsten Wissenschaftlern vergönnt. Stephen W. Hawking zählt zu diesen Wenigen. Von 1979 bis 2009 hatte er - wie seine berühmten Vorgänger - den 1663 von Henry Lucas gestifteten Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Cambridge inne. Aber Hawking ist nicht nur ein herausragender Wissenschaftler, er versteht es auch wie kaum ein anderer, hochkomplexe wissenschaftliche Erkenntnisse mit einfachen Worten einem nicht-wissenschaftlichen Publikum nahezubringen. 1988 etwa gelang ihm das Kunststück, eine breite Öffentlichkeit für Kosmologie zu begeistern: „Eine kurze Geschichte der Zeit" verkaufte sich weltweit millionenfach und stand monatelang auf den internationalen Bestsellerlisten.
Stephen William Hawking wurde 1942 in Oxford geboren. Er studierte Physik in Oxford und wechselte anschließend nach Cambridge, um sich der Kosmologie zu widmen. Ein Jahr später, kurz vor seinem 21. Geburtstag, erhielt er die Diagnose, die sein Leben verändern sollte: Amyotrophe Lateralsklerose (kurz: ALS), eine unheilbare Erkrankung des Zentralnervensystems. Dennoch setzte Hawking seine Studien fort, gründete eine Familie, wurde dreifacher Vater und machte eine einzigartige wissenschaftliche Weltkarriere. Dass er die Hoffnung niemals aufgibt, zählt, neben seinen herausragenden wissenschaftlichen Fähigkeiten, sicher zu seinen größten Lebensleistungen.
- Autor: Stephen Hawking
- 2004, 9. Aufl., 264 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 19,1 x 25 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzer: Hainer Kober
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423340894
- ISBN-13: 9783423340892
- Erscheinungsdatum: 01.01.2004

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Universum in der Nussschale".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Runar RavenDark, 20.12.2017
Das Hörbuch "Das Universum in der Nußschale" von Stephen Hawking ist bei Hoffmann und Campe erschienen.
Die Theorie für Alles, die das Universum erklärt, ist der heilige Gral der Physik. Man beschäftigt sich mit dieser Frage seit je her. Einer der auch schon lange darüber grübelt ist Stephen Hawking. Er behandelt verschiedene Vorschläge dafür mit der String-Theorie und Super-Gravitation. Hawking zeigt das auch die Zeit einer Form entspricht. Desweiteren spekuliert er zB ob Zeitreisen möglich sind und er schenkt individuelle, interessante Einblicke in die Welt der modernen Astrophysik und Kosmologie.
Man kann hier Einiges lernen. Das Hörbuch ist wirklich spannend und sehr interessant. Was mich sehr freut ist, dass auch ein Physikleihe dem Ganzen folgen und seinen eigenen Gedanken nachhängen kann. Das Buch ist bestückt mit wissenschaftlichen Theorien, die somit auch der Leihe versteht. Da ich selbst nicht tief in der Physikmaterie drin stecke und mich erst seid neusten mit Quantentheorie, Relativitätstheorie und Quantenmechanik beschäftige, Physik aber weder studiert noch gelernt habe, kann ich zum Gehalt der Aussagen die getroffen werden und zur Wertigkeit der hier angesprochenen Theorien nur wenig schreiben. Die Nussschale ist jedoch randvoll gefüllt und zwar mit Newtonschen Weltbild, die revolutionierenden Ideen Albert Einsteins, die Prinzipien der Quantenmechanik bis hin zur theoretischen Physik der schwarzen Löcher, der String-Theorie und der p-Branen. Ich musste zwar immer mal wieder beim Hören eine Pause einlegen und die Informationen Häppchen Weise sacken lassen, konnte aber allem sehr gut folgen.
Fazit: Ein Buch randvoll mit spannenden, interessanten, wissenschaftlichen Theorien, die so einfach umschrieben sind, dass auch der Leihe sie versteht. Die Nussschale steckt voller Überraschungen, regt zum eigenen Grübeln an und will unbedingt gehört werden. Eine absolute Empfehlung von mir!
15.40 €
10.30 €
20.50 €
22.70 €
Der Ursprung der Zeit - Mein Weg mit Stephen Hawking zu einer neuen Theorie des Universums
Thomas Hertog
26.80 €
20.00 €
25.70 €
12.40 €
16.50 €
21.10 €
27.80 €
34.00 €
12.40 €
Es gibt Orte auf der Welt, an denen Regeln weniger wichtig sind als Freundlichkeit
Carlo Rovelli
18.50 €
24.20 €
Das Astronomie-Buch
Jacqueline Mitton, David W. Hughes, Robert Dinwiddie, Penny Johnson, Tom Jackson
27.80 €
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Universum in der Nussschale".
Kommentar verfassen