Dekolonisierung des Denkens
Bestellnummer: 88669114
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 88669114
12.99 €
60.00 €
Köhne, Julia Barbara
Nele Albrecht, Gerhard Scharbert, Barbara Will, Monika Wulz, Claudia Bruns, Gabriele Dietze, Stefan Hornbostel
27.80 €
20.50 €
20.60 €
37.10 €
29.80 €
10.30 €
Der Einfluss des Niederländischen auf den Wortschatz der jüngeren niederdeutschen Mundarten Ostfrieslands
William Foerste
20.50 €
24.70 €
24.70 €
- Autor: Ngugi wa Thiong'o
- 2017, Neuausg., 272 Seiten, Maße: 13,9 x 20,8 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Brückner, Thomas
- Übersetzer: Thomas Brückner
- Verlag: Unrast
- ISBN-10: 3897712350
- ISBN-13: 9783897712355
- Erscheinungsdatum: 06.10.2017
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dekolonisierung des Denkens".
Kommentar verfassen60.00 €
86.60 €
67.95 €
96.20 €
92.95 €
91.20 €
Die Sprache der Versammlungsprotokolle und -beschlüsse der Altgläubigen (am Beispiel des Begriffs sobor)
Ekaterina Lüdke
55.40 €
154.95 €
72.70 €
66.90 €
56.95 €
60.00 €
56.50 €
52.95 €
76.95 €
78.50 €
85.40 €
66.90 €
- Geistes-
- Kultur-Geschichte
- Afrikanische Sprachen
- Essay
- Kolonialismus
- Kolonialgeschichte
- Kolonialzeit
- Kulturgeschichte
- Dialekt - Dialektologie
- Soziolinguistik
- Mundart
- Jargon
- Umgangssprache
- Slang
- Bedeutung (semantisch)
- Bedeutungslehre
- Semantik
- Literaturtheorie
- Geistesgeschichte
- Idee - Ideengeschichte
- Politik
- Recht
- Sozialgeschichte
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dekolonisierung des Denkens".
Kommentar verfassen