Der gestaltende Steuergesetzgeber im Konflikt mit dem Sachgesetzgeber.
Bestellnummer: 11969136
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 11969136
Die Kompetenz des Vermittlungsausschusses - zwischen legislativer Effizienz und demokratischer Legitimation
Georg Axer
100.80 €
43.20 €
Grundsatzfragen der Rechtsetzung und Rechtsfindung
Georg Lienbacher, Bernd Grzeszick, Christian Calliess
159.95 €
61.60 €
131.60 €
90.50 €
77.00 €
Die Zinsschranke als Instrument zur Missbrauchsvermeidung und Steigerung der Eigenkapitalausstattung
Alexander Jehlin
79.10 €
132.70 €
82.20 €
45.30 €
- Erster Teil: Der innerstaatliche Kompetenzkonflikt: Konfliktparteien und Konfliktverhältnisse
- Die in Rechtsprechung und Literatur vertretenen Konfliktlösungen
- Gestaltende Steuern nach der Kompetenzordnung des Grundgesetzes. Kritische Würdigung der dargestellten Konfliktlösungen
- Die Bundestreue als Maßstab zur Lösung von Kompetenzkonflikten zwischen Sachgesetzgebern
- Die Anwendung der Bundestreue auf den Konflikt zwischen Steuer- und Sachgesetzgeber
- Übertragbarkeit der im Bund-Länder Verhältnis geltenden Anforderungen auf die sonstigen Konfliktverhältnisse
- Keine Konfliktlösung durch Art. 31 GG bzw. den Gesetzesvorrang
- Ergebnis
- Zweiter Teil: Der Kompetenzkonflikt zwischen Steuer- und Sachgesetzgeber auf europäischer Ebene: Konfliktkonstellationen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Mitgliedstaaten
- Die Reichweite des Anwendungsvorrangs als entscheidendes Kriterium zur Lösung von Konflikten zwischen dem nationalen Steuer- und dem gemeinschaftlichen Sachgesetzgeber
- Zusammenfassung
- Literaturverzeichnis
- Sachverzeichnis
- Autor: Ralf Barthelmann
- 2006, 1. A., 249 Seiten, Maße: 15,6 x 23,4 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Duncker & Humblot
- ISBN-10: 3428120949
- ISBN-13: 9783428120949
- Erscheinungsdatum: 29.06.2006
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der gestaltende Steuergesetzgeber im Konflikt mit dem Sachgesetzgeber.".
Kommentar verfassenDie Kompetenz des Vermittlungsausschusses - zwischen legislativer Effizienz und demokratischer Legitimation
Georg Axer
100.80 €
43.20 €
Grundsatzfragen der Rechtsetzung und Rechtsfindung
Georg Lienbacher, Bernd Grzeszick, Christian Calliess
159.95 €
61.60 €
131.60 €
90.50 €
77.00 €
Die Zinsschranke als Instrument zur Missbrauchsvermeidung und Steigerung der Eigenkapitalausstattung
Alexander Jehlin
79.10 €
132.70 €
82.20 €
45.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der gestaltende Steuergesetzgeber im Konflikt mit dem Sachgesetzgeber.".
Kommentar verfassen