Die Grenzen der Vernunft
Bestellnummer: 4189519
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 4189519
15.30 €
70.00 €
23.60 €
Gesamtausgabe: Bd.28 Der Deutsche Idealismus (Fichte, Schelling, Hegel) und die philosophische Problemlage der Gegenwart
Martin Heidegger
50.40 €
29.00 €
53.50 €
Grundkurs Philosophie: 9 Philosophie des 19. Jahrhunderts
Peter Ehlen, Gerd Haeffner, Josef Schmidt
30.80 €
17.30 €
71.90 €
90.50 €
Historisch-kritische Ausgabe: Bd.17 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
304.30 €
30.80 €
29.90 €
82.20 €
17.50 €
17.50 €
Kritische Darstellung der Metaphysik
Hans-Friedrich Fulda, Rolf-Peter Horstmann, Michael Theunissen
14.40 €
Es handelt sich bei diesem Buch weder um eine Einleitung in noch um eine Übersicht über die Grundzüge der erkenntnistheoretischen und metaphysischen Positionen von Kant und den bekanntesten Repräsentanten des Deutschen Idealismus. Es geht vielmehr um die Frage, welche theoretischen Interessen und Gründe für die eigenartige und schwer verständliche Entwicklung namhaft gemacht werden können, die die nachkantische idealistische Philosophie im deutschen Sprachraum eingeschlagen hat. Die hier vertretene These geht dahin, daß sich diese Entwicklung der vermeintlich unausweichlichen Einsicht verdankt, man könne mit den traditionellen konzeptuellen Mitteln und der durch sie definierten Vorstellung von Rationalität das Kant unterstellte Programm einer einheitlichen philosophischen Theorie, die alle Aspekte der Wirklichkeit integriert, nicht realisieren, sondern müsse zu diesem Zwecke eine vollständig neue Theorie der konzeptuellen Grundlagen unseres Weltverständnisses erarbeiten. Es ist diese These, die die Perspektive bestimmt, unter der sowohl Elemente der Kantischen Philosophie in den Blick genommen werden als auch die Weise zur Sprache kommt, in der Jacobi, Fichte, Schelling und Hegel auf sie reagieren.
- Autor: Rolf-Peter Horstmann
- 2004, 3. A., XIX, 225 Seiten, Maße: 12,3 x 19,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Klostermann
- ISBN-10: 3465033604
- ISBN-13: 9783465033608
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Grenzen der Vernunft".
Kommentar verfassen15.30 €
70.00 €
23.60 €
Gesamtausgabe: Bd.28 Der Deutsche Idealismus (Fichte, Schelling, Hegel) und die philosophische Problemlage der Gegenwart
Martin Heidegger
50.40 €
29.00 €
53.50 €
Grundkurs Philosophie: 9 Philosophie des 19. Jahrhunderts
Peter Ehlen, Gerd Haeffner, Josef Schmidt
30.80 €
17.30 €
71.90 €
90.50 €
Historisch-kritische Ausgabe: Bd.17 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
304.30 €
30.80 €
29.90 €
82.20 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Grenzen der Vernunft".
Kommentar verfassen