Damals wurde dein bester Freund getötet - jetzt jagst du seinen Mörder.
Sommer 1986: Eine Kölner Clique verbringt ein Party- Wochenende in einer Blockhütte im Bergischen Land. Zwei Tage lang Bier, Musik, Baggersee und Flirts. Am Ende sind zwei junge...
Bestellnummer: 58212366
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
16.50 €
11.99 €
13.30 €
12.40 €
15.50 €
Mörderisches Mallorca - Toni Morales und der Lohn der Habgier / Comandante Toni Morales Bd.2
Elena Bellmar
15.50 €
11.30 €
11.30 €
11.30 €
11.30 €
12.40 €
11.30 €
Der Kommissar und der Mörder vom Cap de la Hague / Philippe Lagarde ermittelt Bd.4
Maria Dries
10.30 €
11.30 €
11.40 €
12.40 €
16.40 €
12.30 €
10.30 €
10.30 €
10.30 €
17.50 €
Statt 17.50 € 22
12.99 €
Statt 16.50 € 22
12.99 €
20.95 €
121.40 €
16.50 €
20.95 €
23.50 €
5.99 €
Damals wurde dein bester Freund getötet - jetzt jagst du seinen Mörder.
Sommer 1986: Eine Kölner Clique verbringt ein Party- Wochenende in einer Blockhütte im Bergischen Land. Zwei Tage lang Bier, Musik, Baggersee und Flirts. Am Ende sind zwei junge Menschen tot - das Mädchen vergewaltigt und erstochen, der Junge brutal erschlagen. Der Doppelmord wird nie aufgeklärt. Der Kölner Zeitungsredakteur Jan Römer soll Jahre später über den ungelösten Kriminalfall schreiben. Römer erinnert sich gut, denn das Wochenende im Wald war das Ende seiner Jugend - er gehörte selbst zu jener Clique. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Mütze will er herausfinden, was damals wirklich geschah. Zu spät merkt er, in welche Gefahr er sich dadurch bringt...
»Eines jener Bücher, wo man die Nacht durchliest, um zu wissen, wie es ausgeht. Und sich hinterher ein kleines bisschen cooler fühlt, weil man auch in den 80ern aufgewachsen ist.« Stefan Gerold/Neue Westfälische
»Endlich nach langer Zeit wieder ein Buch, das süchtig macht. Genau die richtige Mischung aus Witz, guten Figuren und Spannung, die einen bis zur letzten Seite bannt.« Katja Mitic/Die Welt
- Autor: Linus Geschke
- 2014, 6. Aufl., 384 Seiten, Maße: 12,1 x 18,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Ullstein TB
- ISBN-10: 3548286364
- ISBN-13: 9783548286365
- Erscheinungsdatum: 10.10.2014
10.30 €
10.30 €
10.30 €
11.30 €

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Lichtung / Jan Römer Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
12 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Wortschätzchen, 21.11.2014
Die Ehe von Jan Römer ist nicht mehr die beste. Seine Frau Sarah ist mit Sohn Lukas schon im Urlaub an der Nordsee. Jan hat vergessen, den Urlaub rechtzeitig zu beantragen und kann deshalb erst eine Woche später folgen. Doch dann bekommt er den Auftrag, einen Bericht über einen 27 Jahre zurückliegenden ungeklärten Mordfall zu schreiben. Jan kann es nicht fassen – nach all den Jahren holt ihn die Vergangenheit wieder ein: die beiden Mordopfer sind seine Freunde aus der Jugend gewesen. Jetzt will Jan die Wahrheit herausfinden und macht sich mit Mütze, einer ehemaligen Kollegin, die seit einer Erbschaft das Leben als Privatier genießt, auf die Jagd nach dem Mörder. Er trifft die alten Freunde wieder und die alten Gefühle kommen hoch ...
Linus Geschke hat es geschafft, mich von der ersten bis zur letzten Zeile an seinen Krimi zu fesseln. Mir wurde fast schon schwindlig, so lebendig und realtiätsnah hat er die Story von Jan und seiner Clique geschildert. Der Leser erlebt immer wieder Zeitsprünge von der Gegenwart ins Jahr 1986, wird aber nie davon überrannt. Es ist unbeschreiblich, wie leicht man Jans Gedanken folgen kann. Es ist, als erinnere man sich selbst daran. Ein bißchen ist das auch so, denn Geschke hat die 80er unglaublich gut eingefangen und lebendig werden lassen. Immer wieder mal eingestreute Songtitel und Namen von Musikern holen noch mehr das Feeling dieser Zeit zurück. Dabei ist die Dosierung perfekt – man wird es nicht satt, es passt genau.
Die Protagonisten zeichnet er mit wenigen, aber exakten Pinselstrichen gerade so klar, dass dem Leser genug Raum für sein eigenes Kopfkino bleibt. Dabei hat jede Figur ihren ganz eigenen Charakter und ihre ganz eigene Persönlichkeit. Das wahre Leben wird hier widergespiegelt. Erste Liebe, Unstimmigkeiten unter Freunden, Pubertätsprobleme – es ist alles eingebaut und macht die Story umso lebendiger. Die eine oder andere Person möchte man am liebsten selbst kennenlernen. Oktay beispielsweise ist ein ganz besonderer Typ, der sich sicher auch in den 80ern pudelwohl gefühlt hätte. Und Mütze ist natürlich der Hit schlechthin! Schwimmt im Geld und lässt andere trotzdem gern die Restaurantrechnung übernehmen – aber sie ist wach und hört zu, hilft und ist einfach eine Powerfrau.
Geschke kommt mit „nur“ zwei Leichen, von denen man sehr früh erfährt, sehr weit. Die Spannung baut sich sanft auf, hat immer wieder kleine und mittlere Spitzen, um im Showdown mit einem Überraschungseffekt ihren Höhepunkt zu finden. Bis dahin hat der Leser ein Kaleidoskop an Gefühlen durchlebt. Man spürt das Herzklopfen der Verliebten, trauert mit Jan um seine verlorenen Freunde, grübelt mit ihm über seine wackelige Ehe nach, staunt über so manche Figur und Handlung und lacht immer wieder, denn Geschke fängt auf wunderbare Weise Situationen so gut ein, dass man ihre Absurdität, der man selbst im wahren Leben immer wieder begegnet, geradezu genießen kann.
Ich habe es sehr genossen, mit Jan die 80er wieder revuepassieren zu lassen und mich an meine eigene Clique und unsere gemeinsame Zeit, an das Lebensgefühl damals und die Jugend ansich zu erinnern. Mit ihm herauszufinden, wie es zu der Tat kommen konnte, wer zu dieser Tat fähig war und wie sich seine Freunde von damals entwickelt haben und wie und wer sie heute sind – das hat großen Spaß gemacht. Für mich ist „Die Lichtung“ mein Lesehighlight 2014!
Von daher: Fünf blitzeblanke Sterne und eine dringende Leseempfehlung! -
5 Sterne
13 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Markus, 26.10.2014
Ich habe dieses Buch in anderthalb Tagen förmlich verschlungen - ohne Frage gehört "Die Lichtung" für mich zu den Krimihighlights des Jahres! Die Story ist außergewöhnlich, von Seite zu Seite steigert sich die Bedrohung und das Ende ist ein echtes Highlight: Obwohl man die ganze Zeit miträtselt, was 1986 auf "Der Lichtung" passiert ist, haut einen die Wahrheit dann um...
Es geht um einen Kölner Journalisten, der gezwungener Maßen über einen lange zurückliegenden Doppelmord an zwei Teenagern schreiben muss, die er als Sechzehnjähriger selber gekannt hat. In Rückblenden erinnert er sich mit seiner Ex-Kollegin "Mütze" an die heißen Tage, die vor dem Mord lagen, als sich sein Leben um Mopeds, Mädels und die Musik von Depeche Mode gedreht hat. Dabei ist das Zeitgefühl der 80er so gut getroffen, dass man sich als Leser direkt in die Vergangenheit versetzt fühlt.
Zu 70 Prozent jedoch spielt das Buch in der Gegenwart, in der Jan Römer erkennen muss, dass er sein Leben lang getäuscht wurde: Die Morde wurden nicht von dem großen Unbekannten verübt, sondern von einem seiner Freunde, der damals im Bergischen Land mit dabei war. Doch von wem? Als noch ein Mord passiert, wird es für Jan Römer und Mütze richtig gefährlich...
Eine tolle Idee, ein fesselnder Schreibstil, sympathische und glaubhafte Figuren und eine Spannung, die von Seite zu Seite zunimmt: Dies ist ein Krimi, den man nicht so schnell vergisst, der im Gedächtnis bleibt! Ganz großes Lesevergnügen, 5 Sterne mit Zusatzzahl ;-) -
5 Sterne
8 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bärbel Kraberg, 26.05.2015 bei bewertet
Während am Anfang der Geschichte die Ohnmacht des Protagonisten Jan (weil er mit der Recherche zu einem "schwarzen Teil" seiner Jugend beauftragt wird) noch recht umglaubwürdig erscheint, zumal die Geschichte bereits 30 Jahre zurück liegt.
Dann gelingt es dem Autor aber einzigartig die Fortschritte bei der Aufdeckung der Vergangenheit sowie die Übergänge zwischen Gegenwart u. Vergangenheit zu gestalten. Jan fällt es schwer seine Gefühle von damals (erste Jugendliebe, bester Jugendfreund) zu unterdrücken, die Veränderungen der alten Freund in drei Jahrzehnten zu akzeptieren.
Ein sehr lesenswerter, spannender, unterhaltsamer Krimi!
16.50 €
11.99 €
13.30 €
12.40 €
10.30 €
10.30 €
15.50 €
Mörderisches Mallorca - Toni Morales und der Lohn der Habgier / Comandante Toni Morales Bd.2
Elena Bellmar
15.50 €
16.00 €
11.30 €
11.30 €
11.30 €
11.30 €
12.40 €
11.30 €
Der Kommissar und der Mörder vom Cap de la Hague / Philippe Lagarde ermittelt Bd.4
Maria Dries
10.30 €
11.30 €
11.40 €
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 20Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Lichtung / Jan Römer Bd.1".
Kommentar verfassen