Die Nürnberg-Saga
Die Salbenmacherin / Die Salbenmacherin und der Bettelknabe / Die Salbenmacherin und die Hure
Das gibt es nur bei Weltbild
Top-Angebot mit exzellenter PreisleistungWeltbild-Vorteil
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Leider schon ausverkauft
Bestellnummer: 5699625
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Nürnberg-Saga “
Klappentext zu „Die Nürnberg-Saga “
Konstantinopel, im 15. JahrhundertAls die junge Olivera ihren Vater mit einer List dazu bringt, sie mit einem seiner Handelspartner zu verheiraten, ahnt sie nicht, welche lebensverändernden Folgen dies haben wird. Schon bald nimmt sie Abschied von ihrer Heimat Konstantinopel und bricht mit ihrem Gemahl auf zu einer langen Reise ins ferne Tübingen. Dort angekommen, stößt sie nicht nur auf das Misstrauen der Einheimischen, auch ihr Liebster scheint sich mehr und mehr zu verändern. Es dauert nicht lange, bis Olivera herausfindet, dass er ein furchtbares Geheimnis hütet. Ihre Entdeckung bringt nicht nur sie in höchste Lebensgefahr …
Ein fesselnder Mittelalterroman aus der Feder von Bestsellerautorin Silvia Stolzenburg ̶ und der Auftakt zu der Reihe um die liebenswerte Salbenmacherin Olivera
Satanische Machenschaften in Nürnberg
Als der elfjährige Waisenjunge Jona im Februar 1409 in Nürnberg ankommt, ist sein Leben kaum mehr einen Pfifferling wert. Jona kann sein Glück kaum fassen, als ihm ein reicher Städter etwas zu essen und ein Lager für die Nacht anbietet. Doch hinter dieser wohltätigen Geste stecken teuflische und grausame Absichten. Jona gerät damit in einen Strudel aus Täuschung und Gewalt, in den auch die Salbenmacherin Olivera hineingezogen wird, die den Bettelknaben halb totgeschlagen in ihrem Hinterhof findet. Bald ist auch Oliveras eigenes Leben bedroht. Doch ihr tapferer Schwager Götz lässt die schöne Salbenmacherin nicht im Stich …
Der zweite Band der Reihe um die Salbenmacherin Olivera
Teuflische Morde in Nürnberg
Während immer mehr Nürnberger an einem rätselhaften Fieber erkranken, wird ein grauenhaft zugerichteter Leichnam am Ufer der Pegnitz an Land gespült. Dem Toten fehlen nicht nur der Kopf und die Hände – er scheint
... mehr
fachmännisch ausgeweidet worden zu sein. Die Nürnberger sind entsetzt. Als zwei Nächte später angeblich ein Werwolf in den Wäldern rings um die Stadt gesichtet wird, greift Panik um sich. Gehen Dämonen um? Olivera, die allseits beliebte Salbenmacherin, glaubt nicht an eine übernatürliche Erklärung. Und auch als ein Landstreicher unter Folter gesteht, der Werwolf zu sein, ist die junge Frau noch nicht überzeugt …
Silvia Stolzenburg begeistert mit dem dritten Teil der Reihe rund um die Salbenmacherin Olivera
Silvia Stolzenburg begeistert mit dem dritten Teil der Reihe rund um die Salbenmacherin Olivera
... weniger
Autoren-Porträt von Silvia Stolzenburg
Dr. phil. Silvia Stolzenburg studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 promovierte sie dort über zeitgenössische Bestseller. Kurz darauf machte sie sich an die Arbeit an ihrem ersten historischen Roman. Mittlerweile arbeitet sie als Vollzeitautorin. Sie lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb, fährt leidenschaftlich Rennrad, gräbt in Museen und Archiven oder kraxelt auf steilen Burgfelsen herum - immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.Produktdetails
1226 Seiten, Maße: 12,5 x 18,7 cm, Gebunden, Verlag: Weltbild Deutschland, ISBN-10: 3959737602, ISBN-13: 9783959737609, Erscheinungsdatum: 15.03.2018
Weitere Empfehlungen zu „Die Nürnberg-Saga “
Sie sind aus Deutschland? Die Nürnberg-Saga bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Die Nürnberg-Saga"
Durchschnittliche Bewertung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne16Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Nürnberg-Saga".
Kommentar verfassen5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
mehr KommentareAlle Kommentare104 von 121 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gudrun K., 11.04.2018
Als eBook bewertetIch hatte die Bände schon einzeln gelesen und war vollauf begeistert. Der Weg der jungen Salbenmacherin Olivera von Konstantinopel über Tübingen nach Nürnberg ist spannend und zum Teil dramatisch. Ihr Wissen über die antike Heilkunst hat mich besonders fasziniert. So lernt man als Leser etwas über die Vorstellungen von Mann und Frau, über Krankheiten wie die "Hysterike", die vor allem Jungfrauen befällt, und über Kosmetika, zu denen die Damen schon vor vielen Jahrhunderten gegriffen haben. Zudem gerät Olivera durch ihren Wissensdurst und ihre Hilfsbereitschaft immer wieder in Gefahr und muss sich ihrer Vergangenheit, bösen Mächten und üblen Verbrechern stellen. Ein wirklich tolles Lesevergnügen!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein71 von 86 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Filiz C., 20.04.2018
Als eBook bewertetDie Bücher habe ich regelrecht verschlungen. Toll fand ich es auch, dass man sich nicht erst mühevoll in die Geschichten einfinden musste. Schon nach wenigen Zeilen, wurde eine tolle Spannung aufgebaut, die sich durch alle Bücher zog. Ich hoffe auf ein ein weiteres Buch das die Geschichte von der Salbenmacherin weitererzählt.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein45 von 58 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Thomas V., 19.04.2018
Als eBook bewertetTolle, spannende Mittelalterkrimis, in denen man viel über die damalige Zeit erfährt. Olivera, die Protagonistin, ist sehr sympathisch, die Fälle, in die sie hineingerät zum Teil ziemlich gruselig.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein33 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Doris P., 19.06.2018
Als eBook bewertetHallo,
wieder ein tolles Buch von Silvia Stolzenburg!
Habe schon mehrere historische Bücher (Mittelalter)
von Silvia Stolzenburg (geladen auf mein elektronisches Lesebuch)
wieder mit Begeisterung gelesen!!
Ich kann Bücher von Silvia Stolzenburg nur empfehlen!!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein31 von 45 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Wulf-Harry D., 15.04.2018
Als eBook bewertetSpannend und sehr informativ geschrieben. Hat mich von Anfang an gefesselt.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein29 von 42 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heinz K., 24.05.2018
Als Buch bewertetEs ist eine sehr gute Triliogie und sehr lesenswert.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein30 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Reiner S., 22.04.2018
Als eBook bewertetes ist sehr interessant geschrieben und ist spannend zu lesen
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein31 von 47 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Max, 01.05.2018
Als eBook bewertetKann es noch nicht bewerten,habe es noch nicht gelesen,aber sämtliche ,Bücher der Schriftstellerin Stolzenberg habe ich gelesen,und sie haben mich alle fasziniert.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein27 von 41 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Charlotte S., 10.05.2018
Als eBook bewertetIst in den medizinischen Bereichen und Arzneimitteln gut verständlich geschrieben. Spannung in der Handlung und die denkweise der einzelnen Charakteure ist sehr gut . Kann man nur empfehlen. Allerdings sind manche Ortsbeschreibungen ungenau, wenn man sich in Nürnberg auskennt. (man kann nicht ungesehen vom Rathaus hinter sie Ssebalduskirche gelangen)
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein23 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marion Z., 04.08.2018
Als Buch bewertetSpannend, aber zu blutrünstig und grausam, der Humor fehlt, den ein solcher Roman braucht um die Rahmengeschichte der Personen als Gegenpart zu den grausamen Geschehen aufzuzeigen. Einfach etwas mehr vom normalen Alltag. Man möchte gerne wissen wie es mit Olivera und ihrer Famile weitergeht, auch ob sie ihre Yiayia wieder sehen wird. Daher warte auch ich auf die nächsten Romane und hoffe, dass nicht wieder nur Mord und verstümmelte und ausgeweidete Leichen auftauchen, wie in den ersten drei Romanen. Eine andere Art Verbrechen würde der Serie gut tun und ein wenig mehr Leichtigkeit mancher Charaktere.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein