Bestellnummer: 142221936
Nur bei Weltbild**
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
13.99 €
Statt 20.60 € 19
17.99 €
20.60 €
20.60 €
11.30 €
16.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
16.99 €
13.40 €
21.60 €
29.99 €
Statt 20.60 € 5
14.99 €
19.99 €
19.99 €
Der achte Band der einzigartigen Erfolgsserie um die einstige Wanderhure Marie
Besuchen Sie auch die Homepage der Autoren und ihren Facebook-Auftritt: www.inys-und-elmars-romane.de www.facebook.com/Inys.und.Elmars.Romane
- Autor: Iny Lorentz
- 592 Seiten, Maße: 13,5 x 21,5 cm, Taschenbuch
- Verlag: Weltbild Deutschland
- ISBN-10: 3985073724
- ISBN-13: 9783985073726
- Erscheinungsdatum: 20.09.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Wanderhure und der orientalische Arzt - Band 8".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
44 von 74 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ute B., 17.10.2021
Als Buch bewertetDeutschland im Jahre 1442: Marie und Michel finden auf ihrer Reise ein verletztes junges Edelfräulein, dem man einen Pfeil in die Brust geschossen hat. Michel lässt nach dem Arzt Rasul al Hakimi schicken, einem geheimnisvollen oriental Arzt. Das Junge Edelfräulein Edda überlebt ihre schweren Verletzungen und erzählt Marie, dass sie wie eine Gefangene auf der Familienburg gehalten werd. Edda kann in der Obhut von Marie und Michel bleiben und Rasul al Hakimi und sie kommen sich immer näher.
Es kommt immer häufiger zu Todesfällen innerhalb des Kleeblattbundes und dieser Friedenspakt droht zu zerbrechen. Wer ist der Verursacher und Intrigant, der dies alles zu verantworten hat? Welches Geheimnis umgibt Rasul al Hakimi? Michel und Marie sind gefordert um noch größeres Unheil abzuwenden und wieder Frieden in der Region einkehren zu lasse.
Auch dieser Band um Marie und Michel hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung wird durchgehend gehalten. Die Protagonisten sind wie in der Vergangenheit sehr sympathische Charaktere und lassen die Geschichte würdevoll weiterleben. -
4 Sterne
4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Witch J., 07.01.2022
Als Buch bewertetIch bin ein großer Fan von Iny und Elmar Lorentz und sicher damit auch voreingenommen, doch für mich ist dieser Roman großartig und schließt mit großer Sicherheit an die Erfolgsgeschichte der Wanderhure an. Die gründlichen Recherchen die Elmar vor Beginn eines Romanas macht und dann Inys wunderbare Schreibweise, die das ganze dann immer wieder ausschmückt und mit viel Wissen über die Zeit in der ihre Romane spielen auf Papier bringt, haben mich auch hier wieder überzeugt. Es ist vielleicht nicht das beste Buch der Reihe, doch es ist wieder mal ein Beweis dafür, welche Arbeit Iny und Elmar Lorentz in ihre Bücher stecken. Die Wanderhure Marie und ihr Mann mussten schon so viel durchstehen in ihren Abenteuern, doch auch diesmal gewinnen die Beiden. Das Buch unterhält den Leser so und fesselt ihn, wie man es von Iny und Elmar Lorentz gewöhnt ist.
-
5 Sterne
23 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Elke L., 27.10.2021
Als Buch bewertetEin wunderschöner Mittelalterschmöcker, der eine würdige Fortsetzung seiner Vorgänger ist.
-
5 Sterne
15 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Der Krimi und mehr Blog, 05.10.2021
Als Buch bewertetMit diesem historischen Roman habe ich nach langer Zeit mal wieder einen Wanderhuren-Roman gelesen. Zwar hatte ich in den letzten Jahren viele andere Romane von Iny Lorentz gelesen, aber der jetzt neu erschienene historische Roman fühlte sich wie ein Nachhausekommen an. Mit Marie und Michel fühlte ich mich sofort wohl.
Es beginnt mit einem heimtückischen Wettkampf dreier Jungen. Für einen von ihnen geht es nicht glücklich aus. Dieser Junge erfährt die bittere Wahrheit über seine Freunde.
Jahre später sind Michel und Marie mit einigen ihrer Lieben auf dem Weg nach Hettenheim, den dortigen Grafen Heinrich zu besuchen. Auf dem Weg dorthin treffen sie auf raufwütige Gesellschaft und eine von einem Pfeil getroffene Frau, die schwer verletzt ist. Maries Familie kümmert sich um sie und bringt sie nach Hettenheim. Dort werden sie in miese Zwistigkeiten einige Herrschaften hineingezogen.
Mit vielen informativen und plausiblen Details ausgestattet, begleitet man Marie und ihre Familie auf dem Weg in die Nachbarschaftsstreitigkeiten. Intrigen und böse Machenschaften stehen an der Tagesordnung.
Das Schriftstellerehepaar schafft es erneut, dass man flüssig in die Handlung einsteigt und sofort das Gefühl hat, mittendrin zu sein. Sie schufen erneut eine Athmosphäre, die die Zeit von Damals in meinem Kopf auferstehen ließ. Wegen der gut beschriebenen Figuren, meint man sofort zu wissen, wer böse und wer gut ist. Doch da gibt es noch etwas Überraschung.
Obwohl die Kriminalhandlung an sich schon spannend ist, wird diese vor allem durch die kurzen Kapitel erhöht. Während der Roman in mehrere Teile untergliedert ist, besteht jeder Teil aus zehn bis zwanzig Kapitel mit jeweils einer bis fünf Seiten. Dadurch fliegen die Seiten nur so durch die Finger. Ich fühlte mich mitgezogen von der Handlung und ihrer Spannung.
»Die Wanderhure und der orientalische Arzt« ist ein würdiger Roman in der Reihe der Wanderhuren-Romane, den ich sehr gerne empfehle, weil er mit spannender Unterhaltung die Leser fesselt. Er wird sich besonders gut zum Jahresausklang unter dem Weihnachtsbaum anmachen.
© Detlef Knut, Düsseldorf 2021
20.60 €
6.99 €
14.99 €
25.70 €
10.30 €
- Taschenbücher - Historische Romane als Taschenbücher
- Nur bei Weltbild - Historische Romane - so nur bei Weltbild
- Beliebte Autoren - Iny Lorentz
- Romane & Erzählungen - Historische Romane: Reisen in die Vergangenheit
- Nur bei Weltbild - Topseller als preiswerte Weltbild-Ausgaben
- Bücher - Beliebte Autoren
- Nur bei Weltbild - Romane & Erzählungen - so nur bei Weltbild
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 19Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Wanderhure und der orientalische Arzt - Band 8".
Kommentar verfassen