Die Weiße Rose
Wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 5996753
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Weiße Rose “
Klappentext zu „Die Weiße Rose “
Eine neue Geschichte der Weißen RoseDie Weiße Rose ist eine der bekanntesten Widerstandsgruppen in der deutschen Geschichte, vor allem Sophie Scholl und Hans Scholl werden immer wieder als leuchtende Vorbilder genannt. Doch warum hatten gerade diese Geschwister und ihre Mitstreiter den Mut, sich gegen das nationalsozialistische Unrechtssystem aufzulehnen? Miriam Gebhardt sucht in den Biografien der Aktivisten die individuellen Voraussetzungen des Widerstands und fragt, welche Ressourcen aus Kindheit, Familie, Umfeld und Erfahrung sie gegen den übermächtigen Gruppendruck der "Volksgemeinschaft" immunisierten. Ihr Buch erzählt eine neue Geschichte der Weißen Rose und zeigt, warum die Botschaft der Widerstandsgruppe heute, 75 Jahre nach ihren ersten Aktionen, immer noch wichtig ist.
Autoren-Porträt von Miriam Gebhardt
Miriam Gebhardt ist Historikerin und Journalistin und lehrt Geschichte an der Universität Konstanz. Neben ihrer journalistischen Arbeit habilitierte sie sich mit einer Studie über die Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert.Rezension zu „Die Weiße Rose “
"Der Wert von Gebhardts Arbeit liegt weniger darin, bislang unbekannte Quellen ausgewertet zu haben, sondern in deren neuer Einordnung." Badische ZeitungProduktdetails
2017, 366 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 14,7 x 22 cm, Geb. mit Su., Deutsch, Verlag: DVA, ISBN-10: 3421047308, ISBN-13: 9783421047304, Erscheinungsdatum: 03.04.2017
Weitere Empfehlungen zu „Die Weiße Rose “
Sie sind aus Deutschland? Die Weiße Rose bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Die Weiße Rose"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Weiße Rose".
Kommentar verfassen