Diversity Management
Berufliche Weiterbildung im demografischen Wandel
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 15940984
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Diversity Management “
Klappentext zu „Diversity Management “
Die Bevölkerung in Deutschland wird in absehbarer Zeit nicht nur zahlenmäßig kleiner, sondern sie wird auch beträchtlich altern. Dies hat Folgen: Die Wahrscheinlichkeit regionaler Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage steigt; der Rekrutierungsspielraum der Unternehmen im Segment der jüngeren Altersgruppen wird eingeschränkt; es findet eine deutliche Alterung der Belegschaften statt mit steigendem Anteil der über 50-Jährigen.Leitfragen der Studie "Diversity Management. Berufliche Weiterbildung im demografischen Wandel" sind:
· Wie bildet sich der demografische Wandel in den Unternehmen ab?
· Wie wird die altersdifferenzielle Vielfalt wahrgenommen?
· Welche Maßnahmen werden bereits realisiert, sind geplant und was bedeutet dies für die berufliche Weiterbildung?
"Das Alter ist gleichzeitig ein körperliches, psychisches, soziales und geistiges Phänomen." (Paul B. Baltes). Es scheint weder sinnvoll noch hilfreich, allein personenbezogene Weiterbildungsmaßnahmen bzw. altersdifferenzierte Weiterbildungsangebote ohne deren kontextuelle Einbettung bzw. ohne Berücksichtigung individueller Bedingungen zu entwickeln und anzubieten. Diversity Management bietet hierbei eine mögliche betriebliche Rahmung für die Gestaltung beruflicher Weiterbildung im demografischen Wandel.
Autoren-Porträt von Michael Gessler, Britta A. Stübe
Prof. Dr. Michael Gessler, Dipl.-Päd., ist Juniorprofessor für Berufliche Bildung und Berufliche Weiterbildung an der Universität Bremen. Er forscht und lehrt am ITB Institut Technik und Bildung sowie am IfEB Institut für Erwachsenen-Bildungsforschung.Britta A. Stübe, Dipl.-Päd., studierte Erziehungswissenschaften mitdem Schwerpunkt Erwachsenenbildung / Weiterbildung an der Universität Bremen. Als Projektmitarbeiterin war sie insbesondere an der Erhebung und Auswertung der qualitativen Daten beteiligt.Produktdetails
2008, 1., Aufl., 149 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 14,9 x 20,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Waxmann, ISBN-10: 3830920121, ISBN-13: 9783830920120
Weitere Empfehlungen zu „Diversity Management “
Sie sind aus Deutschland? Diversity Management bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Diversity Management"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Diversity Management".
Kommentar verfassen