Drei Zinnen
Monumente visionärer Kletterkunst
Seit mehr als hundert Jahren schreiben die weltbesten Kletterer wie Sepp Innerkofler, Paul Preuß bis Kurt Albert hier Geschichte. Doch die Drei Zinnen in Südtirol sind mehr als nur Monumente aus Stein und Schauplatz...
Bestellnummer: 55520034
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
15.50 €
17.40 €
19.90 €
36.00 €
16.50 €
38.50 €
25.00 €
VON WEGEN. Allein auf der Via Alpina - 2363 Kilometer zu Fuss von Triest nach Monaco
Christina Ragettli
20.60 €
15.50 €
14.90 €
20.60 €
18.50 €
24.70 €
16.50 €
21.10 €
30.80 €
51.30 €
16.50 €
4.99 €
16.99 €
22.00 €
16.50 €
8.90 €
51.40 €
Statt 51.40 € 22
44.94 €
13.99 €
23.60 €
Einfluss von Transaktionskosten auf Wertsicherungsstrategien: Dynamische versus statische Wertsicherungsstrategien
Alexander Huber
28.00 €
Einfluss von Transaktionskosten auf Wertsicherungsstrategien: Dynamische versus statische Wertsicherungsstrategien
Alexander Huber
Statt 28.00 € 22
19.99 €
28.00 €
Technische, ökonomische und ökologische Analyse alternativer Antriebstechniken
Alexander Huber
74.00 €
Re-Engineering des Absatzplanungsprozesses im Vorfeld einer globalen SAP R/3-Einführung
Alexander Huber
38.00 €
Monumente visionärer Kletterkunst
Seit mehr als hundert Jahren schreiben die weltbesten Kletterer wie Sepp Innerkofler, Paul Preuß bis Kurt Albert hier Geschichte. Doch die Drei Zinnen in Südtirol sind mehr als nur Monumente aus Stein und Schauplatz bahnbrechender Kletterleistungen - sie sind eine Legende.
Wie viele Spitzenathleten folgte auch Alexander Huber diesem verheißungsvollen Ruf: Mit seinen Freikletterrouten am großen Dach der Westlichen Zinne und der unfassbaren Free-Solo-Durchsteigung der Direttissima in der Nordwand der Großen Zinne gelangen ihm alpine Meilensteine, von denen dieser Band in eindrucksvollen Texten und 150 farbigen Bildern erzählt. Und der Mythos geht weiter - in heute noch unvorstellbare Dimensionen ...
Annäherung an einen Mythos
Vom Werden und Vergehen
Die Sextener Tallandschaft
Cortina d'Ampezzo
Der Naturpark Sextener Dolomiten
Vier Zugänge zum Schauen und Staunen
Die Geschichte der Eroberung
Paul Grohmann und die Große Zinne
Nach der Großen die Westliche Zinne
Michel Innerkofler an der Kleinen Zinne
Wände, Kamine, Kanten und haltlose Mauern
Die Innerkofler und der »Sepp«
Rudolf Fehrmann und die Kleine Zinne
Der Preußturm
Die Spuren des Hans Dülfer
Krieg um die Drei Zinnen
Der sechste Grad an den Zinnen
Emilio Comicis erfüllter Wunsch
Comicis Rückkehr in die Nodwand, allein ...
Und noch schwieriger: Die Cassinführe
Die Direttissima
Von Alexander Huber
Das Direttissima-Zeitalter
Der Wettlauf
Die Franzosenführe (Pierre Mazeaud)
Die Scoiattoli
Der Superlativ ist relativ
Das größte Dach der Welt
Der Mord am Unmöglichen
Big Walls
Die Revolution des kleinen Mannes
Danke, Nordwände! (Andreas Kubin)
Frei wie der Wind (Kurt Albert)
Die Alpenrose (Miroslav Coubal)
Die moderne Erschließung (Christoph Hainz)
Sportklettern an den Zinnen
Die Sonnenfinsternis (Mauro Bole)
Claudio Barbier und seine Nachfolger
Kalt, brüchig, steil und schwierig
Bellavista
Free Solo
Der Point of no Return
Climb and Base (Thomas Huber)
PanAroma
Kleiner Mensch unter großen Wänden
Karten
Nützliche Infos
1968 in Trostberg/Oberbayern geboren, gehört Alexander Huber zu den besten Bergsteigern und Kletterern unserer Zeit. Erste Erfolge gelangen dem Bergführer und Physiker im Sportklettern; er eröffnete weltweit die erste Sportkletterroute im oberen elften Grad. Die Route »Pan Aroma« als Highlight im alpinen Fels, die Freikletterrouten an den Bigwalls des Yosemite, die Erstbegehung der Westwand des Latok II und die Free-Solo-Durchsteigung der Direttissima an der Großen Zinne sind die Eckpfeiler seiner Bergsteiger-Karriere. Mit seinem Bruder Thomas bildet er die bekannte Seilschaft der »Huberbuam«, die in dem Kinofilm »Am Limit« zu sehen ist und im Herbst 2007 an der 1000 Meter hohen »Nose« am El Capitan mit 2:45:45 einen neuen Speed-Rekord aufstellte, der knapp neun Monate lang Bestand haben sollte. Ende 2008 führte sie eine Expedition ins antarktische Queen Maud Land. Dort gelang es ihnen, mit dem Ulvetanna den schwierigsten Berg der Antarktis zu besteigen und mit der Erstbegehung der Westwand des Holtanna die schwierigste Route auf dem vereisten Kontinent zu hinterlassen. Alexander Huber lebt mit seiner Familie in Scheffau bei Berchtesgaden.
- Autoren: Alexander Huber , Willi Schwenkmeier
- 2014, 1. Auflage., 336 Seiten, 114 farbige Abbildungen, Maße: 12,1 x 18 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: National Geographic Taschenbuch
- ISBN-10: 3492405398
- ISBN-13: 9783492405393
- Erscheinungsdatum: 10.03.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Drei Zinnen".
Kommentar verfassen
15.50 €
17.40 €
19.90 €
36.00 €
16.50 €
38.50 €
25.00 €
VON WEGEN. Allein auf der Via Alpina - 2363 Kilometer zu Fuss von Triest nach Monaco
Christina Ragettli
20.60 €
15.50 €
14.90 €
20.60 €
18.50 €
24.70 €
16.50 €
21.10 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Drei Zinnen".
Kommentar verfassen