Ein Fest im Grünen - Sommerküche
Willkommen im Golden State! Vegetarische Rezepte aus dem Herzen Kaliforniens
Ein Fest im Grünen - Sommerküche nimmt Sie mit auf einen Roadtrip entlang der Westküste der USA und präsentiert Ihnen die vielfältige Schönheit sowie die leichte...
Bestellnummer: 140981952
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
30.80 €
14.40 €
22.70 €
8.99 €
30.80 €
25.70 €
17.50 €
26.95 €
5.00 €
12.00 €
36.00 €
Motto-Dinner - Das kulinarische Event - Abwechslungsreiche Ideen und Rezepte für viele Themen, mit Tipps für Dekoration,
König Sabine
11.30 €
20.60 €
30.80 €
30.80 €
31.90 €
Willkommen im Golden State! Vegetarische Rezepte aus dem Herzen Kaliforniens
Ein Fest im Grünen - Sommerküche nimmt Sie mit auf einen Roadtrip entlang der Westküste der USA und präsentiert Ihnen die vielfältige Schönheit sowie die leichte Küche Kaliforniens. Mit den 100 vegetarischen Rezepten, die mit typischen lokalen Zutaten zubereitet werden, lässt es sich ganz einfach von zu Hause in das kalifornische Lebensgefühl eintauchen. Neben schnellen Snacks und Salaten werden auch Hauptgerichte und Beilagen, Süßes und Desserts bis hin zu Drinks und Cocktails vorgestellt. Abgerundet wird das vegetarische Kochbuch mit atmosphärischen Fotografien von urwüchsigen Wäldern, steilen Klippen und sonnigen Stränden und zahlreichen Tipps für den nächsten Urlaub im Golden State.
Rezepte gegen Fernweh - vegetarische Sommerküche in den eigenen vier Wänden
Wen das Fernweh schon immer in die Sonne Kalifornien gezogen hat, erhält in diesem Kochbuch authentische Rezepte zum Nachkochen. Wie wäre es mit Rote-Bete-Hummus, einem aromatischen Curry-Blumenkohl-Salat oder einem bunten Süßkartoffelsalat mit Schwarzen Bohnen? Oder probieren Sie doch mal geschmorte Karotten mit Minz-Kapern-Tapenade, schmackhafte Walnuss-Enchiladas, herzhafte Auberginen-Sandwiches oder eine trendy Rainbow-Tahini-Bowl. Eines ist sicher - hier kommt garantiert jeder Kalifornien-Fan auf seine Kosten. Abgerundet wird das Ganze mit Ideen für erfrischende Desserts und passende Getränke.
Entdecken Sie die kalifornische Küche von ihrer schönsten Seite
Von den Redwoods an der Küste von Mendocino, über die Berge des Lake Tahoe und die tropischen Strände von Santa Barbara bis zu den Klippen des Yosemite Nationalparks - dieses Kochbuch ist nicht nur für den Gaumen ein Genuss, sondern auch für die Augen. Neben den farbenfreudigen und ansprechenden Food-Fotografien verleihen auch die stimmungsvollen Reise-Fotografien und zahlreiche inspirierende Reisetipps dem Buch echtes Urlaubs-Feeling. Natürlich
Mit den frischen vegetarischen Rezepten aus Ein Fest im Grünen - Sommerküche ist Urlaubsstimmung garantiert. Kochen Sie sich im Nu in die Sonne Kaliforniens!
- Autor: Erin Gleeson
- 2022, 256 Seiten, 200 farbige Abbildungen, Maße: 20,8 x 28,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Holle, Barbara
- Übersetzer: Barbara Holle
- Verlag: Knesebeck
- ISBN-10: 3957285879
- ISBN-13: 9783957285874
- Erscheinungsdatum: 14.04.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Fest im Grünen - Sommerküche".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
sommerlese, 27.04.2022
Ein Genuss für Auge und Gaumen, der Reiselust weckt
Erin Gleeson arbeitete als Fotografin bereits mit mehreren renommierten Köchen zusammen und führt, seit sie in San Francisco lebt, den Blog "The Forest Feast", aus dem ihr Bestseller "Ein Fest im Grünen" entstand. in "Ein Fest im Grünen – Sommerküche" stellt sie uns ihre vegetarische Sommerküche vor, die sie stimmungsvoll mit Bildern ihrer eigenen Urlaubserinnerungen untermalt. Sie stellt ihre Urlaubsunterkünfte vor und außerdem insgesamt 100 Rezepte, die vegetarisch, einfach zuzubereiten und den Jahreszeiten und Ujrlaubsorten angepasst sind.
Dieses Buch ist ein Reise-Koch-Journal, denn es ist eine Mischung aus Homestory, Reisezielen (Santa Barbara, Los Angeles, Big Bear Lake, Eastern Sierra, Humboldt County, Palm Springs, Lake Tahoe), Landschafts- und Unterkunftsfotos und passenden Rezepten, die von Erin Gleeson in der Sonne Kaliforniens für ihre Familie zubereitet wurden. Die Einflüsse der mexikanischen Küche sind ebenso spürbar, wie die Verwendung von regionalem Obst und Gemüse. Im Norden wird Grünkohl angebaut, es gibt Mandelplantagen, Dattelfarmen und diverste Obstsorten wie Orangen, Aprikosen, Papayas und den bekannten Weinanbau.
Das Buch gliedert sich in die folgenden Kapitel:
Snacks: Sommerlich bunte Käseplatte, mediterrane Nachos
Drinks: Herbstbowle, Rosé Spritz
Salate: Maissalat, Süßkartoffelsalat, Tomatensalat mit Pistazien-Gremolata
Beilagen: Gratinierte Parmesamkartoffeln, Rosenkohlpfanne,
Frühstück: Pink Pancakes, Polenta mit Green Chiles und Ei
Hauptgerichte: Süßkartoffel-Chili, Gebratener Tofu mit Zwiebel, Tortilla-Pie, Zucchini-Sandwiches
Desserts: Kaki-Smoothie, veganes Ananas-Softeis
Tipps für die Reisegestaltung: Nationalparks, Strände, Farmen, Restaurants, Unterkünfte
Praktische Reisetipps:
Zu den Rezepten kann ich anmerken, dass sie alle gut für Anfänger geeignet sind und speziell Anhänger der amerikanischen Küche finden hier ihre persönlichen Genussmomente. Mir gefallen besonders die sommerliche Käseplatte, die Cocktails und Salate und einige Hauptgerichte. Alle Rezepte kommen mit wenigen Zutaten aus, viel kochen muss man nicht und die Gerichte sind schnell zubereitet. Es werden auch viele Fertigprodukte wie Pizzateig, Blätterteig, Nachos, Tortillas oder Saucen verwendet. Deshalb muss ich für die Rezepte leider einen Stern abziehen. Ansonsten ist dieses Buch der optische Hingucker schlechthin. Die wunderschönen Fotos zaubern ein urlaubsmäßiges Flair und man möchte am liebsten die Reiseziele der Autorin selbst besuchen.
Insgesamt eignet sich das Buch besonders als Lockmittel für Urlauber, die Kalifornien näher kennenlernen möchten. Und man kann ja schon einmal mit den Gerichten anfangen!
Dieses Reise-Koch-Journal ist ein Augenschmaus, es weckt die Urlaubssehnsucht und ist etwas für Amerika-Liebhaber, aber auch für alle Kochfreunde und Vegetarier, die sich der amerikanischen Küche verschrieben haben. Es macht einfach große Freude, dieses Buch durchzublättern und das ein oder andere Rezept auszuprobieren. -
2 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kristall, 09.08.2022
Klappentext:
„Ein Fest im Grünen - Sommerküche nimmt Sie mit auf einen Roadtrip entlang der Westküste der USA und präsentiert Ihnen die vielfältige Schönheit sowie die leichte Küche Kaliforniens. Mit den 100 vegetarischen Rezepten, die mit typischen lokalen Zutaten zubereitet werden, lässt es sich ganz einfach von zu Hause in das kalifornische Lebensgefühl eintauchen. Neben schnellen Snacks und Salaten werden auch Hauptgerichte und Beilagen, Süßes und Desserts bis hin zu Drinks und Cocktails vorgestellt. Abgerundet wird das vegetarische Kochbuch mit atmosphärischen Fotografien von urwüchsigen Wäldern, steilen Klippen und sonnigen Stränden und zahlreichen Tipps für den nächsten Urlaub im Golden State.“
Kalifornien bietet eine unglaubliche Weite und ein besonderes Feeling. „California Dreamin“ wird hier nicht nur zum Ohrwurm sondern zu einer wahren Passion. Das scheint hier einfach Lebensgefühl zu sein wenn man durch die Buchseiten blättert und schnell zeigt sich, das geht auch vegetarisch. Wir Leser erfahren hier neben sehr leckeren und gut beschriebenen Rezepten auch viel über Land und Leute. Ein Kochbuch der besonderen Art. Es ist anders als andere Kochbücher und genau das macht es so „anders“. Die Autorin gewährt recht private Einblicke und reist mit uns quer durchs Land und auch kulinarisch bietet sie den Lesern eine Menge. Egal ob Snacks, Getränke oder besondere Desserts - hier kann der Leser entweder einen Motto-Abend mit Freunden perfekt vegetarisch gestalten oder sein eigenes Fernweh stillen. Für alle Ex-Kalifornier ist es vielleicht ein kleines bisschen Heimatgefühl - amerikanische Küche kann auch vegetarisch und bleibt sich dennoch ihrem Stil treu. ABER: das Buch wirkt eben wie ein Werbeprospekt der noblen Art, denn die Autorin stellt gleichzeitig recht ausführlich ihre Ferienhäuser/wohnungen vor. Alles wirkt wie ein Reisekatalog nur fehlt die Preisliste. Sie gibt Tipps für Weingüter (gibt es soooooo viel mehr und nicht nur die, die die Autorin mag) in der Region oder Einkaufsmöglichkeiten - alles wirkt dann schlussendlich etwas zu viel, etwas zu gewollt und man vermisst gewaltig den Kochbuch-Charakter. Die vielen privaten Bilder waren mir persönlich zu viel. Alles wirkt dann auch noch wie ein Fotobuch, welches der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird. Wir sind hier als Leser voll in dem Familienleben integriert. Will man das? Geschmacksache. Der Buchtitel wird dem Inhalt jedenfalls nicht unbedingt gerecht, jedenfalls für meine Begriffe.
Mein Fazit: die Mischung war mir hier einfach zu viel und zu privat. Ich vermisste die angepriesenen Rezepte in ihrer Anzahl und eben die gewisse Distanz zum Leser. Wer so viel intimes gern sehen will, geht heutzutage auf Instagram oder Facebook bei den Leuten auf die jeweilige Seite, dafür bedarf es kein Buch. 2 von 5 Sterne
30.80 €
14.40 €
22.70 €
8.99 €
26.95 €
30.80 €
25.70 €
17.50 €
26.95 €
5.00 €
12.00 €
36.00 €
Motto-Dinner - Das kulinarische Event - Abwechslungsreiche Ideen und Rezepte für viele Themen, mit Tipps für Dekoration,
König Sabine
11.30 €
- Themenkochbücher - Feste & Partys
- Essen & Trinken - Länderküchen für Feinschmecker
- Themenkochbücher - Vegetarisch & vegan
- Essen & Trinken - Vegetarische & vegane Küche: Gesund und lecker
- Weltbild-Bestseller - Koch- & Backbücher
- Essen & Trinken - Themenkochbücher
- Bücher - Essen & Trinken: schöne Kochbücher und tolle Rezepte
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Fest im Grünen - Sommerküche".
Kommentar verfassen