Jedem Neubeginn wohnt ein Zauber inne: Der bewegende Auftakt der Lindenhof-Saga.
»Atmosphärisch dicht, berührend, tiefgründig. Und wunderbar geschrieben.« Maria Nikolai, Bestsellerautorin von »Die Schokoladenvilla«
Hohenlohe 1953: Nach dem Tod des...
Bestellnummer: 143007201
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 11.30 € 19
9.99 €
11.30 €
10.00 €
10.30 €
13.40 €
13.40 €
9.80 €
18.50 €
13.40 €
9.99 €
13.40 €
15.40 €
13.40 €
18.50 €
13.40 €
24.70 €
11.40 €
11.40 €
11.30 €
20.95 €
Jedem Neubeginn wohnt ein Zauber inne: Der bewegende Auftakt der Lindenhof-Saga.
»Atmosphärisch dicht, berührend, tiefgründig. Und wunderbar geschrieben.« Maria Nikolai, Bestsellerautorin von »Die Schokoladenvilla«
Hohenlohe 1953: Nach dem Tod des Vaters kommen Marianne, ihre Mutter und ihre kleinen Schwestern kaum über die Runden. Die alte Schreinerei, einst Stolz der Familie, verfällt. Doch Marianne will sich dem Schicksal nicht ergeben. Zu sehr liebt sie den Duft der Werkstatt, die sanfte Wärme des Holzes unter ihren Fingern. Sie will wieder aufbauen, etwas ganz Neues wagen. Nur wer traut ihr das als Frau in diesen Zeiten zu? Marianne muss um ihren Traum kämpfen. Doch dann verliebt sie sich ausgerechnet in den traumatisierten Kriegsheimkehrer Alexandre...
Drei Frauen kämpfen um Selbstbestimmung und die Liebe: Die Lindenhof-Saga.
Band 1: Ein Neuanfang für uns
Band 2: Zusammen können wir träumen
Band 3: Gemeinsam der Zukunft entgegen
- Autor: Katharina Oswald
- 2023, 1. Auflage., 464 Seiten, Maße: 12,3 x 18,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596706521
- ISBN-13: 9783596706525
- Erscheinungsdatum: 25.01.2023

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Neuanfang für uns / Die Frauen vom Lindenhof Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jürg K., 24.01.2023
Nach dem Tod ihres Vaters kommen die drei Frauen fast nicht über die Runden. Das ist die Mutter. Marianne und ihre kleinere Schwester. Die Schreinerei, war der ganze Stolz, doch diese verfällt zusehends. Marianne möchte diese Neuaufbauen und etwas neues wagen. Die Schnitzereien ihre Opas haben ihr Interesse geweckt. Doch niemand glaubt an sie. Einmal mehr wird man von Anfang an in dieser Geschichte gefesselt. Marianne findet Unterstützung von Personen, die an sie glauben. Vor allem ist da Alexandre, der ihr Mut macht und mithilft. Bei ihm bleibt vieles im Dunkeln verborgen. Eines merkt man Leser sehr bestimmt. Der Auftakt zu dieser Reihe ist mehr als gelungen. Das Lesen wie sich die Frauen auch nach 8 Jahren nach Kriegsende immer noch sehr schwer durchzusetzen vermögen. Mit dem Lesen, wie sie mit den verschiedenen Rückschlägen umgeht fand ich grandios beschrieben und ich konnte mit ihr leiden. Dieses Buch ist von Anfang an sehr spannend und bleibt es bis zum Schluss. Auf die Fortsetzung freue ich mich jetzt schon.
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Mia, 02.02.2023
Toller Start der Trilogie um starke Frauen in schwierigen Zeiten
Dies ist der erste Band der Lindenhof-Saga, einer Familien Saga rund um die Schreinerei und einem Neuanfang nach dem Krieg.
Der erste Teil dreht sich rund um Marianne und Ihren Traum die verfallene Schreinerei Ihres Vaters nach dem Krieg wieder aufzubauen. Ihre Familie kann sich kaum über Wasser halten und Sie müssen dringend Geld verdienen, denn die paar Groschen durch die Näharbeiten Ihrer Mutter reichen nicht aus. Dabei hat Sie es nicht leicht, vor allem als Frau und Ihr werden immer wieder Steine in den Weg gelegt. Doch Sie gibt nicht auf und findet in dem Kriegsheimkehrer Alexandre einen Verbündeten, der Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützt. Aber beide haben Ihre Geheimnisse…
Das Autorinnen-Duo hat hier einen wundervollen, berührenden und einnehmenden Roman geschaffen, der eindringlich die Situation der damaligen Zeit beschreibt. Als Leser fühle ich mich sofort in diese Zeit versetzt und kann mit Marianne mitfühlen, mich mit Ihr freuen und mit Ihr leiden. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so sehr hat es mich gefesselt und kann den zweiten Band der Saga kaum erwarten.
Von mir daher eine absolute Lese-Empfehlung für alle Fans von Familien-Sagas mit einem historischen Hintergrund. -
4 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kyra112, 06.02.2023
Eine junge Frau - Ein brachliegender Familienbetrieb - Ein Traum - Marianne Wagner wünscht sich nichts mehr als die familieneigene Schreinerei wieder auf zu bauen. Ihr Traum ist eine Werkstatt zur Herstellung von Puppenmöbeln. Durch eine glücklich Fügung kann sie sich den Traum erfüllen. Doch mit der Verlobung ihrer Schwester legt sich eine dunkle Wolke über das Glück von Marianne. Es kommt Hoffnung auf, als sie den jungen Aleksandre kennenlernt. Gemeinsam versuchen sie, Mariannes Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
Katharina Ostwald ist ein Autorinnenduo das die Geschichte einer starken Frau und ihrer Familie erzählt. Einer Familie, die insgesamt aus starken Frauen besteht. Mit ihrem flüssigen und bildlichen Schreibstil schaffen sie es, den Leser von der ersten Seite an, mitzunehmen. Es baut sich ein toller Spannungsbogen im Verlauf des Buchs auf und dieser verläuft in Höhen und Tiefen, was bewirkt, dass der Leser immer am Ball bleibt. Sie zeichnen völlig unterschiedliche weibliche Charaktere und auch das Bild über Frauen in den 1950er Jahren in Deutschland. Gerade Marianne ist ein Charakter, der modern und frisch ist und gegen das snobistische Weltbild angeht. Allerdings sorgt das nicht bei allen für Begeisterung. Ihre Schwester Henriette ist wiederum der Typ Frau der damaligen Zeit. Durch ihre junge und unerfahrene Art wirkt sie dabei manchmal sehr naiv. Gerade zum Ende hin erlebt man eine positive Wendung ihres Charakters. Allerdings erscheint mir das an manchen Stellen doch etwas zu unrealistisch und zu positiv innerhalb so kurzer Zeit. Ein besonders interessanter Charakter ist Mariannes beste Freundin Ruth. Ihr Lebensmut und ihre Schaffenskraft ist ansteckend und ich denke, sei hat Marianne so sehr beeinflusst. Sie ist überhaupt ein Typ Frau, der einen Vorbildcharakter erweckt. Ich weiß nicht, ob sie damit nicht manchmal zu perfekt ist. Was mich etwas irritiert hat, war der Konflikt zwischen den Familien Wagner und Hartmann, speziell in Bezug auf Marianne. Dieser nahm am Anfang sehr viel Raum ein, wandelte sich dann mit einem Ruck zum positiven und tauchte nie wieder wirklich auf. Das fand ich auch etwas unrealistisch bzw. zu oberflächlich.
Alles in allem jedoch der Beginn einer wunderbaren Reihe über starke Frauen in lebhaften Zeiten. Eine Empfehlung für all jene, die gerne Romane über Frauen lesen, die ihren Weg gehen und auch für jene, die historisch interessiert sind. -
4 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja W., 07.02.2023
Guter Auftakt der Lindenhof-Saga
Meine Meinung:
Marianne ist eine unheimlich starke Frau, die zusammen mit ihrer Mutter und den Schwestern ums Überleben kämpft. Die Schreinerei liegt seit dem Tod des Vaters still. Marianne, die schon immer den Holzgeruch geliebt habt, will die Schreinerei wieder zu neuem Leben erwecken. Als Frau 1953 gar nicht so einfach. Sie bekommt viele Steine in den Weg gelegt, aber auch unerwartet viel Hilfe, u. a. von Alexandre, der traumatisiert vom Krieg heimgekehrt ist. Wird sich Mariannes Traum erfüllen?
Katharina Oswald ist das Pseudonym des Autorinnen-Duos Andrea Bottlinger und Claudia Hornung. Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, allerdings war mir das Ende dann irgendwie zu schnell da. Da sind einige Themen zum Schluss einfach unter den Tisch gefallen (der Streit, die Sache mit Henriette... ich will jetzt nicht zuviel verraten).
Marianne ist wirklich eine starke Frau, die so schnell nicht aufgibt und für ihren Traum kämpft.
Alexandre kämpft mit den Dämonen des Krieges. Mit seiner ruhigen, besonnenen Art ist er eine tolle Stütze für Marianne.
Ruth, Mariannes Freundin, finde ich eine ganz bemerkenswerte Frau. Ihr Einsatz für die Waisenkinder ist wirklich bewundernswert.
Das Setting rund um die Schreinerei und den Wiederaufbau hat mir sehr gut gefallen.
Fazit: Ein guter Auftakt der Lindenhof-Saga mit einigen Schwächen, ich vergebe 4 von 5 Sternen.
11.30 €
9.99 €
13.40 €
15.40 €
18.50 €
28.00 €
18.50 €
13.40 €
13.40 €
13.40 €
13.40 €
13.40 €
11.40 €
11.40 €
11.40 €
13.40 €
6.99 €
12.40 €
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Neuanfang für uns / Die Frauen vom Lindenhof Bd.1".
Kommentar verfassen