Juliette Beaumont hat es nicht geschafft, in New York als Schauspielerin zu reüssieren. Am Vorabend ihrer Abreise nach Paris wird sie auch noch fast von einem Auto überfahren. Doch der Fahrer, Sam Galloway, kümmert sich rührend um sie. Sie verlieben sich...
Bestellnummer: 5433102
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.30 €
12.30 €
13.40 €
15.50 €
13.40 €
13.30 €
10.30 €
10.30 €
11.30 €
15.50 €
10.30 €
19.60 €
17.50 €
18.50 €
14.40 €
11.30 €
Statt 18.50 € 22
14.99 €
12.40 €
4.99 €
4.99 €
6.32 €
8.49 €
8.99 €
13.40 €
11.40 €
17.50 €
6.30 €
7.97 €
Statt 34.00 € 22
13.99 €
6.27 €
4.99 €
13.40 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
Statt 36.00 € 22
13.99 €
13.40 €
Statt 17.50 € 22
9.99 €
9.95 €
Juliette Beaumont hat es nicht geschafft, in New York als Schauspielerin zu reüssieren. Am Vorabend ihrer Abreise nach Paris wird sie auch noch fast von einem Auto überfahren. Doch der Fahrer, Sam Galloway, kümmert sich rührend um sie. Sie verlieben sich ineinander und erleben eine leidenschaftliche Nacht. Als Juliettes Flugzeug am nächsten Morgen startet, explodiert es in der Luft. Sam ist verzweifelt. Er ahnt nicht, dass das Schicksal ihrer Liebe einen Aufschub gewährt ...
An einem Januarmorgen, in der Hafeneinfahrt von New York, zu der Stunde, da der Tag die Nacht vertreibt
Hoch oben am Himmel überfliegen wir mit den Wolken, die nach Norden ziehen Ellis Island und die Freiheitsstatue. Es ist kalt. Die ganze Stadt erstarrt im Schnee und im Sturm.
Plötzlich taucht ein Vogel mit silbernem Gefieder aus den Wolken auf und fliegt schnell wie ein Pfeil auf die Wolkenkratzer zu. Er beachtet die Schneeflocken nicht, sondern lässt sich von einer geheimnisvollen Kraft leiten, die ihn in den Norden Manhattans führt. Er stößt kurze aufgeregte Laute aus, während er mit erstaunlicher Geschwindigkeit über Greenwich Village, Times Square und die Upper West Side fliegt und sich schließlich auf dem Eingangstor zu einem öffentlichen Park niederlässt.
Wir befinden uns am Ende des Morningside Parks, ganz in der Nähe der Columbia University.
In knapp einer Minute wird im obersten Stockwerk eines kleinen Wohnhauses in diesem Viertel ein Licht angehen.
Juliette Beaumont, eine junge Französin, kostet soeben die letzten drei Sekunden Schaf aus.
6:59:57
:58
:59
7:00:00
Als der Radiowecker klingelte, langte Juliette mit ausgestrecktem Arm nach dem Nachttisch und warf auf diese Weise den Wecker zu Boden, womit das grässliche Summen aufhörte.
Sie schob ihr Federbett zur Seite, rieb sich die Augen, stellte einen Fuß vorsichtig auf das glänzende Parkett, ging ein paar Schritte vorwärts und verfing sich dann im Teppich, der auf dem gebohnerten Holz wegrutschte. Verärgert rappelte sie sich wieder hoch und griff nach ihrer Brille, die sie hasste, aber unbedingt tragen musste, weil sie kurzsichtig war und keine Kontaktlinsen vertrug.
An der Wand neben der Treppe zeigten ihr kleine, bunt zusammengewürfelte Spiegel, die sie auf diversen Trödelmärkten erworben hatte, das Bild einer jungen Frau von achtundzwanzig Jahren mit mittellangem Haar und Schalk im Blick. Sie machte ihrem Spiegelbild einen Schmollmund und versuchte,etwas Ordnung in ihre Frisur zu
Wenn man bedenkt, dass wir zweitausend Dollar Miete zahlen, seufzte sie. Fest eingemummt stieg sie mit vorsichtigen Trippelschritten die Treppenstufen hinunter und stieß mit einer sanften die öffentlichen Gebäude geschlossen. Ein dicker getigerter Kater, der sie seit einigen Minuten beobachtete, sprang ihr auf den Arm und setzte sich auf ihre Schulter, wobei immer die Gefahr bestand, dass er mit seinen Krallen ihren Hals aufkratzte.
"Schluss damit, Jean-Camille!", rief sie und packte den Kater, um ihn auf den Boden zu setzen.
Der Kater miaute missbilligend und rollte sich dann doch in seinem Korb zusammen.
Inzwischen stellte Juliette einen Wasserkessel auf den Herd und schaltete das Radio ein: der heftige Schneesturm, der seit achtundvierzig Stunden über Washington und Philadelphia hinwegfegt, breitet sich über den ganzen Nordosten des Landes aus und wütet jetzt in New York und Boston.
Heute Morgen liegt eine dichte Schneedecke über Manhattan, die den Verkehr zum Erliegen bringt und die Stadt zur Langsamkeit zwingt.
Das Unwetter wirkt sich auch auf den Flugverkehr aus: alle Flüge ab JFK und La Guardia wurden annulliert oder verschoben.
Der Straßenzustand ist bedrohlich, und der Bürgermeister empfiehlt, wenn irgend möglich, das Auto zu Hause zu lassen.
Die U-Bahn müsste fahren, aber der Busverkehr ist stark beeinträchtigt. Amtrack verkündet einen eingeschränkten Bahnverkehr, und zum ersten Mal seit sieben Jahren bleiben die Museen, der Zo
- Autor: Guillaume Musso
- 2014, 6. Aufl., 400 Seiten, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Gittinger, Antoinette
- Übersetzer: Antoinette Gittinger
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492304907
- ISBN-13: 9783492304900

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Eine himmlische Begegnung".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
18 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ivonne Bischof, 15.12.2014
Auch dieses Buch von Guillaume Musso habe ich wieder verschlungen und ich muss sagen, ich war gefesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Weiter will ich gar nichts verraten. Nur soviel: Lesen lohnt sich!!!
Ich warte schon mit Spannung auf ein neues Buch von ihm. -
5 Sterne
11 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gabi R. - GabisBuecherChaos, 19.02.2017
Dieser Autor macht süchtig!
Mit großen Plänen reiste Juliette nach New York, doch sie scheitert total und hat den Rückflug nach Frankreich gebucht, als sie während eines Schneesturms fast von einem Auto angefahren wird. Dessen Fahrer, Sam, kümmert sich um sie und die beiden verbringen gemeinsam eine Nacht und Juliettes letzten Tag in New York. Obwohl sie sich ineinander verliebt haben, hält Sam Juliette nicht davon ab, in den Flieger zu steigen, der kurz nach dem Start in der Luft explodiert.
Dumm gelaufen oder mischt das Schicksal noch mit?
Erst vor wenigen Wochen hab ich das erste Buch von Guillaume gelesen und war so begeistert, dass ich in meinem Bekanntenkreis nach mehr von ihm fragte und hatte das Glück "Eine himmlische Begegnung" ausfindig zu machen.
In kurzer Zeit war ich wieder durch und blieb nachdenklich zurück, denn wie zitiert der Autor als Bonus gleich im ersten Kapitel eine anonyme Inschrift auf einer Bank im Central Park?
>>Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.>Man muss sein Leben immer vorausschauend leben, aber man versteht es nur in der Rückschau.
12.30 €
12.30 €
13.40 €
15.50 €
13.40 €
13.30 €
10.30 €
10.30 €
11.30 €
15.50 €
10.30 €
10.30 €
19.60 €
17.50 €
18.50 €
14.40 €
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Eine himmlische Begegnung".
Kommentar verfassen