Entwicklungslinien der Sozialgeographie
Von Hans Bobek bis Benno Werlen
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 91124912
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Entwicklungslinien der Sozialgeographie “
Klappentext zu „Entwicklungslinien der Sozialgeographie “
Peter Weichhart stellt anhand zahlreicher Beispiele aus der Forschung die verschiedenen sozialgeographischen Ansätze vor: von der Begründung der Sozialgeographie durch Hans Bobek in den 1940er Jahren über die Wien-Münchener Schule bis hin zur handlungstheoretischen Sozialgeographie Benno Werlens. Auch poststrukturalistische Ansätze und die Neue Kulturgeographie finden als jüngste Entwicklungslinien des Faches Berücksichtigung. In der zweiten, überarbeiteten Auflage ergänzt Weichhart unter anderem einen ausführlichen Exkurs über Raumkonstruktionen sowie ein abschließendes Kapitel über den aktuellen Stand der Sozialgeographie.Das mit reichhaltigem Anschauungsmaterial ausgestattete Lehrbuch stellt in prägnanter Form die wichtigsten Konzepte und Denkmodelle der Sozialgeographie vor und bietet Studierenden eine übersichtliche Einführung in die Entwicklung der Disziplin und ihre neuen Forschungsansätze.
Autoren-Porträt von Peter Weichhart
Peter Weichhart, geb. 1947, Studium der Geographie, Germanistik und Philosophie an der Universität Salzburg. Promotion 1973, Habilitation 1986, ab 1986 Universitätsdozent und ab 1993 ao. Prof. am Geographischen Institut der Universität Salzburg. Gastprofessuren in Berlin, Zürich und Nijmegen. Seit 2000 Professur für Humangeographie am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. Seit 2015 im Ruhestand.Rezension zu „Entwicklungslinien der Sozialgeographie “
"Typographisch sehr übersichtlich strukturiert. [...] Welch ein spannender Einstieg in ein zugleich breit und tief angelegtes Studium! Ohne Zweifel eignet sich das Buch gut zur gründlichen Schulung jener Kompetenzen, die für ein breit angelegtes Studium und eine offene Geographie erforderlich sind - offen gegenüber anderen Fächern und methodologischen Entwicklungen in der allgemeinen Wissenschaftslehre."Heiner Dürr Berichte zur deutschen Landeskunde 83, 2009/1
Produktdetails
2018, 2., überarb. Aufl., 465 Seiten, 84 Abbildungen, Maße: 15,9 x 23,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Franz Steiner Verlag, ISBN-10: 3515113932, ISBN-13: 9783515113939
Weitere Empfehlungen zu „Entwicklungslinien der Sozialgeographie “
Sie sind aus Deutschland? Entwicklungslinien der Sozialgeographie bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Entwicklungslinien der Sozialgeographie"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entwicklungslinien der Sozialgeographie".
Kommentar verfassen