Erich Kästners Satire der Neuen Sachlichkeit in "Fabian - Die Geschichte eines Moralisten"
Bestellnummer: 23470621
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 23470621
13.99 €
34.00 €
38.90 €
15.50 €
Zwischen Norm und Zweifel - Sprachliche Zweifelsfälle innerhalb der deutschen Gegenwartssprache
Sebastian Minas
13.40 €
11.30 €
43.20 €
11.30 €
13.40 €
15.50 €
Das Bild der Juden in Deutschland um 1900 in Sammy Gronemanns Roman Tohuwabohu
Katarzyna Paluba
17.50 €
12.40 €
Im ersten Kapitel dieser Hausarbeit wird eine epochale Einordnung in die Zeit vorgenommen, in dem der hier zu behandelnde Roman Kästners erstellt und veröffentlicht wurde: nämlich in die Neue Sachlichkeit`, welche die Hauptströmung der Weimarer Republik darstellt. Strukturelle und stilistische Merkmale der Literatur dieser Strömung werden herausgestellt und mit dem Roman Fabian in Verbindung gesetzt. Entsprechend dem Terminus der Neuen Sachlichkeit` wird der Roman darauffolgend schwerpunktmäßig auf die "Gesellschaftsanalyse" untersucht. So sind Ausführungen zu dem im Fabian dargestellten Leben in der Krisengesellschaft vorzufinden. Dabei wird vornehmlich der Verlust der Moral, die Wartesaal-Stimmung sowie das Scheitern der Personen bzw. Personengruppen aus dem Fabian thematisiert.
Das vierte Kapitel widmet sich dem satirischen Schreiben, das den grundlegenden Charakter des Fabian prägt und damit Kästners Ziel, das er mit seinem Roman verfolgte, hervortreten lässt.
Die Hausarbeit endet, gemäß dem Vorbild Kästner, mit einem Nachwort.
- Autor: Corinna Kühn
- 2008, 1. Auflage, 28 Seiten, Maße: 14,8 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638938972
- ISBN-13: 9783638938976
- Erscheinungsdatum: 30.04.2008
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Erich Kästners Satire der Neuen Sachlichkeit in "Fabian - Die Geschichte eines Moralisten"".
Kommentar verfassen13.99 €
34.00 €
38.90 €
15.50 €
Zwischen Norm und Zweifel - Sprachliche Zweifelsfälle innerhalb der deutschen Gegenwartssprache
Sebastian Minas
13.40 €
11.30 €
43.20 €
11.30 €
13.40 €
15.50 €
Das Bild der Juden in Deutschland um 1900 in Sammy Gronemanns Roman Tohuwabohu
Katarzyna Paluba
17.50 €
12.40 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Erich Kästners Satire der Neuen Sachlichkeit in "Fabian - Die Geschichte eines Moralisten"".
Kommentar verfassen