Bestellnummer: 129801478
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 12.40 € 19
11.99 €
22.70 €
26.80 €
20.60 €
26.00 €
24.70 €
25.70 €
20.50 €
25.70 €
29.90 €
18.50 €
14.40 €
24.70 €
24.70 €
14.40 €
14.40 €
15.50 €
6.99 €
14.99 €
16.99 €
19.99 €
20.50 €
20.50 €
43.50 €
16.99 €
Statt 12.40 € 19
11.99 €
7.99 €
14.99 €
13.99 €
Ausstattung: farb. Bildteil
Geboren wurde er am 2. April 1945 bei Berlin. Er interessierte sich schon früh für Musik, spielte in lokalen Bands und gewann mit 15 Jahren den Preis als bester Banjo-Spieler Schleswig-Holsteins. 1969 lernte er den Musiker Les Humphries kennen, der ihn für seine "Les Humphries Singers" engagierte. Mit der Band tourte er durch die ganze Welt. Seine beispiellose Solokarriere startete Drews in den frühen Siebzigern und erschuf mit Megahits wie "Ein Bett im Kornfeld", "Barfuß durch den Sommer" und "Wir ziehn heut Abend aufs Dach" echte Schlager-Kult-Klassiker. In den Achtzigern lebte Drews die meiste Zeit in den USA und veröffentlichte auch dort erfolgreich Platten. 1989 feierte er sein Comeback in Deutschland, 1995 sang er mit Stefan Raab eine neue, funky Version von "Ein Bett im Kornfeld" mit Rap-Einlagen, die besonders bei der jungen Generation gut ankam. In dieser Zeit startete Drews eine neue Karriere als Partysänger, tritt seitdem regelmäßig auf Mallorca auf und eröffnete dort sogar ein eigenes Café. 2009 schafft er es mit "Ich bau dir ein Schloss" in die Top 10 der Single-Charts. Weitere hervorragende Chartplatzierungen folgen!
Ans Aufhören denkt Jürgen Drews auch 2020 noch nicht - und das ist gut so!
- Autor: Jürgen Drews
- Originalausgabe, mit farbigen Abbildungen, Maße: 13,5 x 20,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Mitarbeit: Beyer, Axel
- Verlag: Goldmann
- ISBN-10: 3442142555
- ISBN-13: 9783442142552
- Erscheinungsdatum: 17.08.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Es war alles am besten!".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Zsadista, 01.09.2020
„Es war alles am besten!“ ist eine Biografie von und über Jürgen Drews.
Zuerst muss ich erwähnen, ich bin kein Fan von Schlagern, Jürgen Drews oder Biografien.
Biografien lese ich nur sehr wenige, weil irgendwie mittlerweile jeder denkt, er wäre so interessant, dass er eine von sich schreiben müsste. Schlager ist auch nicht gerade meine Richtung. Ich kann mal etwas davon hören, meine Richtung ist aber eher Metal und Deutsch Rock. Dazu kommt, dass ich, ja ich gestehe, Jürgen Drews früher nicht leiden konnte. Ebenso kann ich diese Reality Soaps, in denen man das Leben der Leute sehen kann, erst recht nicht ausstehen. In den letzten Jahren fand ich Herrn Drews dann doch recht sympathisch, habe sein Leben allerdings nicht verfolgt.
Nun hatte ich die Gelegenheit, seine Biografie zu lesen und habe sie ergriffen. Ich bin froh, das Buch gelesen zu haben.
Von der Erzählweise her, merkt man schon, dass es ein Original Jürgen Drews Buch ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Ghostwriter so schreiben kann. Es ist, wie Onkel Jürgen im Interview. Da kommt man von Apfelkuchen auf Zebra in einem Kapitel. Herrlich locker geschrieben. Dazu kommt dann öfters an manch einer Stelle noch eine Anmerkung in Klammern. Ich musste oft so lachen, einfach genial.
Beim Lesen hatte ich dann doch irgendwann das Gefühl, dass wir irgendwie verwandt sein könnten. Seelisch, nicht körperlich. In manchen Dingen erinnerte er mich einfach an mich selbst. OK, sportlich bin ich überhaupt nicht. Also nichts mit eben mal fix einen Marathon laufen oder große Radtouren machen. Da bin ich dann eher wie Ramona veranlagt.
Tja, was soll ich sagen, ich bin zwar immer noch kein Schlager Fan, allerdings finde ich Onkel Drews jetzt richtig Bombe. Oh, wenn ich das so mal sagen darf.
Egal, ob ihr ihn leiden könnt oder nicht, lest die Biografie einfach mal selbst. Ganz ohne Vorurteile, einfach lesen. Ich fand auch ein paar Informationen von ihm mehr als interessant. Zum Beispiel „Koch-Shows“, die mag ich prinzipiell nicht. In der Masse der Shows finde ich die Verschwendung von Lebensmittel in der heutigen Zeit sehr fraglich. Nach dem Lesen des Buches finde ich sie allerdings noch fraglicher. Für mich jetzt dazu noch alles Lug und Trug. Warum? Lest es doch einfach selbst. Ich schätze, Herr Drews hat den Punkt nicht extra verraten wollen, aber ich kann mir jetzt meinen Teil bei der Sache denken. Ich fand die Erwähnung richtig gut, sieht man mal etwas hinter die Kulissen.
Ich finde das Buch absolut gelungen! Dazu gibt es noch mehrere Seiten mit alten und neuen Fotos. Ja, die Mode war früher schon schräg, aber damals ohne Ende modern und hip.
Was soll ich noch sagen, lest das Buch einfach selbst. Es ist es wirklich wert! -
3 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Vimal, 11.03.2021
Ich bin kein Drews-Fan, mag aber Schlager und Biografien. Es war etwas Selbstbeweihräucherung dabei, aber durchaus unterhaltsam, besonders die Les-H.-Zeit oder Geschichten um die "Hitparade". Er kommt sympathisch rüber, kann auch über sich selber lachen und Zweifel zugeben. Drews ist ein Schlager-Urgestein und auch mit Ü 70 noch dabei, sowie der König von Malle, was man neidlos anerkennen muss. Das Lesen lohnt sich.
-
5 Sterne
7 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Rebecca K., 28.08.2020
Wer kennt den König von Mallorca Jürgen Drews nicht?
Ich persönlich wurde mit „Ein Bett im Kornfeld“ groß und erinnere mich auch noch an die Schlagersendung des SDR die er moderiert hat.
Hier in diesem Buch erzählt er recht launig aus seinem Leben und ja beim Lesen konnte man völlig in die Geschichten eintauchen und hatte so die Biografie innerhalb eines Tages gelesen gehabt.
Herr Drews beginnt mit den Erzählungen in seiner Kindheit und so erlebt man mit wie er zu seiner ersten Band kam bis zu den Humphries Singers und dann den Beginn seiner Solokarriere.
Es werden aber nicht nur die lustigen und launigen Anektdoten der Branche erzählt, sondern auch ernstere Themen werden aufgegriffen und ja so sieht man recht schnell vieles ist anders als das wie man sich vielleicht die Schlagerwelt vorstellen kann.
Auch sein Privatleben wie das kennenlernen von Ramona wird erzählt und man lernt so eine ganz andere Seite von Jürgen Drews kennen als den Partysänger vom Ballermann wie in die meisten Menschen in der Zwischenzeit kennen.
Der Erzählstil der gewählt wurde empfand ich als sehr angenehm und man ist richtig in die Erzählungen eingetaucht und ja dies empfand ich als sehr angenehm beim Lesen.
Durch die zwei großen Bildteile im Buch kann man die privaten und beruflichen Situationen von Herrn Drews sehr gut nachvollziehen und ja die eine oder andere Person kenne ich gut.
Alles in allem hat mich die Lebensgeschichte von Jürgen Drews wirklich sehr gut unterhalten.
Klar, es ist ein Buch für Schlagerfans oder die Personen die sich mit dem Menschen auseinandersetzen wollen.
Für diese wirklich gelungene Biografie vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.
22.70 €
26.80 €
20.60 €
26.00 €
24.70 €
25.70 €
20.50 €
25.70 €
29.90 €
18.50 €
14.40 €
24.70 €
24.70 €
14.40 €
14.40 €
15.50 €
6.99 €
14.99 €
- Biografien & Erfahrungen - Musik, Film & Bühnenkunst
- Musik, Film & Bühnenkunst - Biografien & Autobiografien
- Sachbücher - Musik, Film & Bühnenkunst
- Buch Wien - Biografien
- Sachbücher - Biografien & Erfahrungen
- Politik, Gesellschaft & Wirtschaft - Biografien & Autobiografien
- Biografien & Erfahrungen - Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Es war alles am besten!".
Kommentar verfassen