Bestellnummer: 108795926
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 108795926
37.10 €
30.80 €
13.40 €
10.30 €
15.50 €
15.50 €
10.30 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
30.80 €
My little Pony: Freundschaft ist Magie / My little Pony - Freundschaft ist Magie Bd.13
James Asmus, Tony Fleecs, Rob Anderson
15.50 €
10.30 €
14.40 €
30.80 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
Gaston ist zurück
Der berühmte französische Comiczeichner Andre Franquin hat neben Spirou und Fantasio und dem Marsupilami mit Gaston eine dritte berühmte Serie geschaffen, die absolut zeitlos ist. In dieser neuen Ausgabe erscheinen alle Comics in der Reihenfolge ihrer Entstehung. Sowohl die Farben als auch die Übersetzung wurden überarbeitet.
Chaos im Büro
An einem langweiligen Tag im Büro wünscht man sich wahrscheinlich einen Kollegen wie Gaston, der Schwung in die zähen Stunden bis zum Feierabend bringt. Deswegen eignet sich diese Serie sehr gut dazu, heimlich unterm Schreibtisch oder in der Mittagspause gelesen zu werden. Und wer ein wirklich besonderes Geschenk für eine Kollegin oder einen Kollegen sucht, wird hier auf jeden fall fündig.
Das 360-Grad-Feedback für Gaston? Chaos in allen Himmelsrichtungen!
André Franquin ist neben Hergé der wichtigste stilprägende Comic-Zeichner Europas. Franquin wurde 1924 in Brüssel geboren. Nachdem er zuvor die Académie St.-Luc besucht hatte, begann er im Alter von 23 Jahren die Titelseite für das belgische Magazin "Spirou" zu zeichnen. "Spirou und Fantasio" war 1938 von Rob-Vel erdacht und seit 1944 von Jijé betreut worden, doch erst Franquin, der als dritter Zeichner der Serie 1946 mit der Kurzgeschichte "Der Panzer" seinen Einstand gab, verlieh ihr einen eigenen Charakter. Dies lag vor allem daran,dass Franquin seine beiden schon existierenden Hauptfiguren herum ein kleines Universum an bemerkenswerten Nebenfiguren aufbaute. Die wichtigste Neuschöpfung Franquins war sicherlich das Marsupilami, das am 31. Januar 1952 erstmals in Erscheinung trat, bald darauf gefolgt von dem fiktiven Büroboten Gaston, der im Februar 1957 seinen ersten Auftritt in "Spirou" hatte. Von 1955 bis 1959 zeichnete Franquin außerdem für das Magazin "Tintin" die Serie "Mausi und Paul". Grund für diesen Seitensprung war ein zeitweiliges Zerwürfnis mit dem "Spirou"-Verleger Dupuis, der recht rigide Einfluss auf die Gestaltung der Titelserie seines Magazins nehmen wollte. Nachdem "Gaston" Ende 1957 eine eigene Seite im Heft bekommen hatte, wurde die Mehrfachbelastung für Franquin, der neben seinen zwei beziehungsweise drei laufenden Serien auch noch sämtliche "Spirou"-Titelbilder gestaltete und zahlreiche redaktionelle Beiträge illustrierte, zu groß. Trotz der Unterstützung zahlreicher fähiger Assistenten (unter ihnen Jidéhem und Greg) brach Franquin im Dezember 1961 mit einer nervösen Gelbsucht und schweren Depressionen mitten in der Arbeit an "QRN ruft Bretzelburg" zusammen. Als er 1963 die Arbeit wiederaufnahm, hatte er sich entschieden, "Spirou & Fantasio" schnellstens aufzugeben, um seine Kräfte ganz auf »Gaston« zu konzentrieren. Nach zwei weiteren Kurzgeschichten übernahm 1968 Jean-Claude Fournier "Spirou & Fantasio". Die Rechte an der
- Autor: André Franquin
- Altersempfehlung: 7 - 99 Jahre
- 2019, 1. Auflage., 48 Seiten, Maße: 22,3 x 30,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Carlsen
- ISBN-10: 3551741875
- ISBN-13: 9783551741875
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ganz großer Unsinn / Gaston Neuedition Bd.6".
Kommentar verfassen30.80 €
13.40 €
10.30 €
15.50 €
15.50 €
10.30 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
30.80 €
My little Pony: Freundschaft ist Magie / My little Pony - Freundschaft ist Magie Bd.13
James Asmus, Tony Fleecs, Rob Anderson
15.50 €
10.30 €
14.40 €
30.80 €
14.40 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ganz großer Unsinn / Gaston Neuedition Bd.6".
Kommentar verfassen