Hippo kämpft gegen den Müll
Hippo und die Hippies, die hipste Band weit und breit, sind mit dem Ballon unterwegs.So können sie der verletzten Möwe Mona helfen, die einen Plastiksack geschluckt hat. Mona zeigt ihnen, dass die Erde voller Müll ist, den die Menschen achtlos wegwerfen....
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
13.00 €
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Hippo kämpft gegen den Müll “
Hippo und die Hippies, die hipste Band weit und breit, sind mit dem Ballon unterwegs.So können sie der verletzten Möwe Mona helfen, die einen Plastiksack geschluckt hat. Mona zeigt ihnen, dass die Erde voller Müll ist, den die Menschen achtlos wegwerfen. Der Abfall landet auch in den Flüssen und im Meer. Die Tiere kämpfen täglich mit Plastikresten im Wasser und an Land. Hippo ist verzweifelt ...
Klappentext zu „Hippo kämpft gegen den Müll “
Das musikalische Nilpferd und seine Freunde machen unerfreuliche EntdeckungenHippo und die Hippies, die hipste Band weit und breit, sind mit dem Ballon unterwegs. So können sie der verletzten Möwe Mona helfen, die einen Plastiksack geschluckt hat. Mona zeigt ihnen, dass die Erde voller Müll ist, den die Menschen achtlos wegwerfen. Der Abfall landet auch in den Flüssen und im Meer. Die Tiere kämpfen täglich mit Plastikresten im Wasser und an Land. Hippo ist verzweifelt, doch dann hat er eine Idee, wie er möglichst vielen Menschen sagen kann, dass sie Müll trennen sollen - und weniger Müll verursachen.- Der dritte Teil der Hippo-Reihe mit dem brandaktuellen Thema Umweltschutz- Mit Tipps zu Müllvermeidung und Tierschutz- Detailreich illustriert von Jeremias Lindner und Manuela Wildauer
Autoren-Porträt von Ferdinand Auhser
Ferdinand Auhser stammt aus Tulln an der Donau. Er absolvierte das Diplom- und Doktorats-Studium der Philosophie an der Universität Wien, bevor er mit den Komponisten Arthur Lauber und Manfred Schweng das Projekt HÖR ZU, BAKABU ins Leben rief. Dafür erfand er einen Ohrwurm und taufte ihn BAKABU - und bis heute weiß niemand, was dieses Wort eigentlich bedeutet. Seitdem ist Ferdinand Auhser Autor aller Geschichten rund um den kleinen blauen Ohrwurm aus dem Singeland.Seit 2014 beschäftigt sich Manuela Wildauer als ausgebildete Mediendesignerin (HTBLVA Spengergasse, Wien) beruflich mit Illustration sowie Animation. Seit 2017 hat sie in unterschiedlichen Bereichen des Projekts BAKABU in Konzeption und Umsetzung mitgewirkt (Erstellung animierter Werbe-Videos, Postergestaltung etc.).
Bibliographische Angaben
- Autor: Ferdinand Auhser
- Altersempfehlung: 3 - 99 Jahre
- 2022, 2. Aufl., 32 Seiten, Maße: 21,3 x 27,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration:Wildauer, Manuela; Lindner, Jeremias
- Verlag: Vermes-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3903300527
- ISBN-13: 9783903300521
- Erscheinungsdatum: 01.10.2022
Rezension zu „Hippo kämpft gegen den Müll “
"Wieder geht es um die Verbindung einer lehrreichen Geschichte mit der Lust und Veränderungskraft von Musik - überall zum Mitmachen" Susanne Brandt, ekz.bibliotheksservice "Behutsam wird man in dieses Thema eingeführt und man sieht die Folgen einer vermüllten Umwelt. Verschiedene Probleme bzw. Auswirkungen werden dabei situativ aufgezeigt. Am Ende bekommt man von Hippo noch einen Motivationsschub zur Müllvermeidung." Christina Burget, Book Reviews
Kommentar zu "Hippo kämpft gegen den Müll"
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Hippo kämpft gegen den Müll".
Kommentar verfassen