IT-Arbeitsrecht
Die unter dem Schlagwort "Arbeit 4.0" rasant voranschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfasst immer mehr Arbeitsbereiche. Die Nutzung durch die Arbeitnehmer und die Kontrolle durch die Arbeitgeber löst dabei eine Vielzahl zum Teil ganz...
Bestellnummer: 112254107
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 112254107
Die unter dem Schlagwort "Arbeit 4.0" rasant voranschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfasst immer mehr Arbeitsbereiche. Die Nutzung durch die Arbeitnehmer und die Kontrolle durch die Arbeitgeber löst dabei eine Vielzahl zum Teil ganz...
50.40 €
15.30 €
17.40 €
41.10 €
81.30 €
Mitbestimmung des Betriebsrats in Fragen der Ordnung des Betriebs und des Verhaltens der Arbeitnehmer im Betrieb
Bernd Waas
20.40 €
Mitbestimmungsfragen beim grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnis im Konzern
Stefan Hermann Rein
74.10 €
153.20 €
13.30 €
13.30 €
70.00 €
20.40 €
35.00 €
30.80 €
17.40 €
Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder
Herbert Deppisch, Robert Jung, Erhard Schleitzer
25.60 €
Umfang und Grenzen der Zulässigkeit von tarifabweichenden Betriebsvereinbarungen
Achim Seifert
62.80 €
Die unter dem Schlagwort "Arbeit 4.0" rasant voranschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfasst immer mehr Arbeitsbereiche. Die Nutzung durch die Arbeitnehmer und die Kontrolle durch die Arbeitgeber löst dabei eine Vielzahl zum Teil ganz neuer Rechtsfragen aus, wie Homeoffice, Nutzung von social media, GPS-Überwachung usw. Auch das kollektive Arbeitsrecht wird vor ganz neue Herausforderungen gestellt, die oft über Betriebsvereinbarungen zu regeln sind.
Alle damit verbundenen Aspekte werden in dem Werk dargestellt, verbunden mit vielen Praxistipps und Mustern.
Eingegangen wird auch auf strafrechtliche Besonderheiten.
Vorteile auf einen Blick
- Darstellung zu allen arbeitsrechtlichen Fragen beim Einsatz von IT
- kompakt und verständlich
- mit Mustern und Praxistipps
Zielgruppe
Für Fachanwälte im Arbeits- und IT-Recht, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervereinigungen und Unternehmensjuristen.
- 2019, 2. Aufl., XLI, 582 Seiten, Maße: 17 x 24,6 cm, Leinen, Deutsch
- Herausgegeben von Kramer, Stefan
- Verlag: Beck Juristischer Verlag
- ISBN-10: 3406734723
- ISBN-13: 9783406734724
- Erscheinungsdatum: 20.10.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "IT-Arbeitsrecht".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Arbeitsrechtler, 08.12.2019
Sehr gut gegliedertes, von Experten verfasstes Handbuch auf aktuellem Stand. Alles über Digitalisierung und IT im Arbeitsleben - für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Leicht lesbar und sehr informativ. Beispielsweise auch zum Thema "Privatnutzung von betrieblichen IT-Mitteln" (Wann und in welchem Umfang ist privates Surfen und eine E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz erlaubt?).
50.40 €
15.30 €
17.40 €
41.10 €
81.30 €
Mitbestimmung des Betriebsrats in Fragen der Ordnung des Betriebs und des Verhaltens der Arbeitnehmer im Betrieb
Bernd Waas
20.40 €
Mitbestimmungsfragen beim grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnis im Konzern
Stefan Hermann Rein
74.10 €
153.20 €
13.30 €
13.30 €
70.00 €
20.40 €
35.00 €
30.80 €
17.40 €
Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder
Herbert Deppisch, Robert Jung, Erhard Schleitzer
25.60 €
Umfang und Grenzen der Zulässigkeit von tarifabweichenden Betriebsvereinbarungen
Achim Seifert
62.80 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "IT-Arbeitsrecht".
Kommentar verfassen