Es zieht sich eine Spur der Zerstörung von der Herrschaft der Finanzmärkte über die neuen Netzgiganten bis hin zur dynamisierten Meinungsindustrie. Auf der Strecke bleiben dabei...
Bestellnummer: 145624968
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
8.99 €
12.40 €
12.99 €
(32.07€ / kg)
17.99 €
17.99 €
12.99 €
11.99 €
11.99 €
18.50 €
Statt 20.60 € 19
17.99 €
20.60 €
Statt 30.90 € 19
24.99 €
Statt 18.50 € 19
15.99 €
Es zieht sich eine Spur der Zerstörung von der Herrschaft der Finanzmärkte über die neuen Netzgiganten bis hin zur dynamisierten Meinungsindustrie. Auf der Strecke bleiben dabei Demokratie, Freiheit und soziale Verantwortung. Joseph Vogl rekonstruiert in seiner brillanten Analyse, wie im digitalen Zeitalter ganz neue unternehmerische Machtformen entstanden sind, die unser vertrautes politisches Universum mit einer eigenen Bewertungslogik überschreiben und über nationale Grenzen hinweg immer massiver in die Entscheidungsprozesse von Regierungen, Gesellschaften und Volkswirtschaften eingreifen.
1. Kapitel: Monetative Gewalt
2. Kapitel: Informationsstandard - zur Episteme der Finanzökonomie
3. Kapitel: Plattformen
4. Kapitel: Kontrollmacht
5. Kapitel: Spiele der Wahrheit
Exkurs: Fabel und Finanz
6. Kapitel: Die List der ressentimentalen VernunftAnmerkungen
Literaturverzeichnis
- Autor: Joseph Vogl
- 2023, 224 Seiten, Maße: 12,6 x 19,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406799566
- ISBN-13: 9783406799563
- Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kapital und Ressentiment".
Kommentar verfassen
14.99 €
8.30 €
8.99 €
(104.53€ / kg)
28.00 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kapital und Ressentiment".
Kommentar verfassen