Bestellnummer: 98333227
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 98333227
28.99 €
Geschichte der Philosophie: Bd.14 Geschichte der Philosophie Bd. 14: Die Philosophie der neuesten Zeit: Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus,
Wolfgang Röd, Wilhelm K. Essler
35.00 €
61.70 €
15.40 €
7.20 €
Geschichte der Philosophie: Bd.4 Die Philosophie der ausgehenden Antike und des frühen Mittelalters
Wolfgang L. Gombocz
36.00 €
Geschichte der Philosophie: Bd.7 Geschichte der Philosophie Bd. 7: Die Philosophie der Neuzeit 1: Von Francis Bacon bis Spinoza; .
Wolfgang Röd
30.80 €
9.20 €
23.60 €
9.30 €
66.80 €
Geschichte der Philosophie: Bd.8 Geschichte der Philosophie Bd. 8: Die Philosophie der Neuzeit 2: Von Newton bis Rousseau
Wolfgang Röd
36.00 €
Geschichte der Philosophie: Bd.2 Geschichte der Philosophie Bd. 2: Die Philosophie der Antike 2: Sophistik und Sokratik, Plato und Aristoteles
Andreas Graeser
30.80 €
Geschichte der Philosophie: Bd.11/1 Geschichte der Philosophie Bd. 11: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 1: Pragmatismus und ana
Pierfrancesco Basile, Wolfgang Röd
30.80 €
23.60 €
7.20 €
Vittorio Hösles grundlegendes Werk setzt mit der Erkenntnis ein, daß zwischen dem Verstehen von Aussagen in der eigenen Muttersprache und den akrobatischen Interpretationsleistungen, die etwa der Entzifferer einer verschollenen Schrift vollbringt, zwischen Lebenswelt und Geisteswissenschaft also, eine erstaunliche Kontinuität waltet. Dabei geht er davon aus, daß die Hermeneutik eine Unterdisziplin der Erkenntnistheorie und dahernormativ ausgerichtet ist - es geht in ihr darum, richtiges Verstehen von Mißverstehen zu unterscheiden. Denn man kann nicht nur anders, man kann auch besser oder schlechter verstehen, ja, auch etwas völlig mißverstehen. Doch Hösles Buch bietet nicht nur eine ausführliche, von Kant inspirierte Analytik und Systematik der komplexen Akte des Verstehens unter Berücksichtigung etwa auch der Jurisprudenz und der Theologie. Ebenso unterzieht es einseitige hermeneutische Theorien der Kritik, darunter auch Freuds Psychoanalyse. Ein dritter und abschließender Teil schließlich liefert eine kurze Geschichte der Hermeneutik, von der Antike bis Gadamer und Davidson, mit einem Ausblick auf die Geisteswissenschaften der Zukunft.
1. Analytik des Verstehens
1.1. Formale Kennzeichen des Verstehens
1.2. Gegenstände und Akte des Verstehens
1.3. Bedingungen der Möglichkeit des Verstehens.
2. Dialektik des Verstehens
2.1. Behavioristische Hermeneutik. Die Fokussierung auf das Verhalten bei Quine
2.2. Noetische Hermeneutik. Die Fokussierung auf das Erleben bei Dilthey
2.3. Noematische Hermeneutik
3. Eine kurze Geschichte der Hermeneutik
3.1. Antike und Mittelalter: Wahrheit statt Sinn
3.2. Das Verstehen von Sinn unabhängig von seiner Wahrheit
3.3. Die Wiedergewinnung der Wahrheitsdimension der Hermeneutik bei Gadamer und Davidson
3.4. Die Geisteswissenschaften der Zukunft Anhang
Bibliographie
Personenregister
- Autor: Vittorio Hösle
- 2018, 503 Seiten, Maße: 14,4 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406725880
- ISBN-13: 9783406725883
- Erscheinungsdatum: 18.07.2018
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Dieter Schönecker
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kritik der verstehenden Vernunft".
Kommentar verfassenGeschichte der Philosophie: Bd.14 Geschichte der Philosophie Bd. 14: Die Philosophie der neuesten Zeit: Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus,
Wolfgang Röd, Wilhelm K. Essler
35.00 €
61.70 €
15.40 €
7.20 €
Geschichte der Philosophie: Bd.4 Die Philosophie der ausgehenden Antike und des frühen Mittelalters
Wolfgang L. Gombocz
36.00 €
Geschichte der Philosophie: Bd.7 Geschichte der Philosophie Bd. 7: Die Philosophie der Neuzeit 1: Von Francis Bacon bis Spinoza; .
Wolfgang Röd
30.80 €
9.20 €
23.60 €
9.30 €
66.80 €
Geschichte der Philosophie: Bd.8 Geschichte der Philosophie Bd. 8: Die Philosophie der Neuzeit 2: Von Newton bis Rousseau
Wolfgang Röd
36.00 €
Geschichte der Philosophie: Bd.2 Geschichte der Philosophie Bd. 2: Die Philosophie der Antike 2: Sophistik und Sokratik, Plato und Aristoteles
Andreas Graeser
30.80 €
Geschichte der Philosophie: Bd.11/1 Geschichte der Philosophie Bd. 11: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 1: Pragmatismus und ana
Pierfrancesco Basile, Wolfgang Röd
30.80 €
23.60 €
7.20 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kritik der verstehenden Vernunft".
Kommentar verfassen