Leben in der Hand des Menschen
Die Brisanz des biotechnischen Fortschritts
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 1051262
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Leben in der Hand des Menschen “
Ziel des Autors ist es, die Gefahren des biotechnischen Fortschritts anhand von Bild- und Textbeispielen zu erläutern und bewußt zu machen. Dabei stellt er die wesentlichen, in der Öffentlichkeit diskutierten Probleme und Maßstäbe heraus und deckt die Arroganz wissenschaftlicher Eigeninteressen auf.Klappentext zu „Leben in der Hand des Menschen “
Gendiagnostik, Gentechnik, Organtransplantationen und Hirnforschung verändern zusehends die Grundlagen unserer gesellschaftlichen Traditionen und christlichen Werte. Sie berühren tiefe Fragen menschlicher Existenz und erfordern Regelungen und Diskussionen über die Grenzen und Schranken menschlichen Handelns. Günter Altner macht die Brisanz des biotechnischen Fortschritts bewusst. Er informiert über Veränderungsmöglichkeiten bei Mensch und Tier, arbeitet philosophische und theologische Bewertungsgrundsätze heraus und nimmt zu den einzelnen Anwendungsfeldern Stellung.Autoren-Porträt von Günter Altner
Dr. theol. rer. nat. h.c. Günter Altner war sowohl Professor für Humanbiologie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd als auch Professor für evangelische Theologie an der Universität Koblenz-Landau. Er ist Mitbegründer des Instituts für angewandte Ökologie e.v. (Öko-Institut) in Freiburg. Zahlreich Veröffentlichungen zwischen Naturwissenschaft und Sozialethik.Produktdetails
1998, VI, 234 Seiten, 5 Abbildungen, Maße: 13,4 x 21,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: WBG Academic, ISBN-10: 3534801938, ISBN-13: 9783534801930
Weitere Empfehlungen zu „Leben in der Hand des Menschen “
Sie sind aus Deutschland? Leben in der Hand des Menschen bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Leben in der Hand des Menschen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Leben in der Hand des Menschen".
Kommentar verfassen