Lernkarten Arzneimittellehre
Für Pflege- und andere Gesundheitsfachberufe
Ideal für zu Hause und unterwegs Die Themen Recht, Politik, Wirtschaft, Ökologie und Berufskunde sind Inhalte, die sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Abschlussprüfung der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung abgefragt werden. -...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch
32.90 €
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Lernkarten Arzneimittellehre “
Klappentext zu „Lernkarten Arzneimittellehre “
Ideal für zu Hause und unterwegs Die Themen Recht, Politik, Wirtschaft, Ökologie und Berufskunde sind Inhalte, die sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Abschlussprüfung der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung abgefragt werden. - Optimal für die Prüfungsvorbereitung: Aufgebaut nach dem Frage-Antwort-Prinzip - Sicher alles gelernt: orientiert sich an den aktuellen Lehrplänen in den unterschiedlichen Bundesländern sowie der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung - Mit Spaß beim Lernen - so bahält man alles besser: Unterschiedliche Fragentypen und Aufgabenstellungen fördern den Wissenstransfer auf die jeweilige, individuelle Pflegesituation - Zum besseren Verständnis: Wichtige Fachbegriffe werden stichpunktartig erläutert.
Inhaltsverzeichnis zu „Lernkarten Arzneimittellehre “
Die Kapitel der Lernkarten orientieren sich an dem Krankenpflegegesetz:KrPflGAPrV
16 (1): Schriftliche Prüfung. 3.
"Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie wirtschaftlichen und ökonomischen Prinzipien ausrichten" (Anlage 1, TB 6, 7)
KrPflGAPrV
17(1): Mündliche Prüfung. 2.
"...berufliches Selbstverständnis entwickeln und lernen, berufliche Anforderungen zu bewältigen,..." (Anlage 1, TB 10)
1. Planung und Organisation der Pflege
2. Pflege in Theorie und Praxis
3. Qualitätssicherung in der Pflege
4. Betriebliche Arbeitnehmervertretung
5. Betrieblicher Arbeitsschutz und Unfallverhütung
6. Recht
7. Allgemeine berufsbezogene Rechtsinhalte
8. Ökologische und ökonomische Rahmenbedingungen
9. Persönliche Gesunderhaltung
10. Geschichte der Pflege
11. Pflegen als Beruf
12. Ethische Herausforderungen annehmen
13. Berufliche Anforderungen bewältigen
Autoren-Porträt von Beate Naumer, Mathias Naumer, Regina Nienhaus
Beate Naumer und Regina Nienhaus sind studierte Pflegepädagoginnen. Beate Naumer arbeitet als Lehrerin an einer größeren Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Köln, Regina Nienhaus in Aachen.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Beate Naumer , Mathias Naumer , Regina Nienhaus
- 2013, 2. Aufl., 352 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 10,8 x 15,2 cm, Box, Deutsch
- Verlag: Elsevier, München
- ISBN-10: 3437284711
- ISBN-13: 9783437284717
Kommentar zu "Lernkarten Arzneimittellehre"
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Lernkarten Arzneimittellehre".
Kommentar verfassen