Bestellnummer: 70269508
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 70269508
16.99 €
13.30 €
13.30 €
9.30 €
20.60 €
7.20 €
9.99 €
25.70 €
4.99 €
20.50 €
20.50 €
9.30 €
20.50 €
82.30 €
19.99 €
16.99 €
22.60 €
18.99 €
Lebensmittelzusatzstoffe: meist unnötig und oft gefährlich
Zahlreiche Lebensmittelzusatzstoffe dienen allein dazu, Qualitätsmängel zu überdecken, und viele sind gesundheitlich bedenklich oder gar riskant. Doch das ist noch nicht alles: Völlig unklar sind nämlich die Wechselwirkungen der einzelnen Substanzen, da keine Tests existieren, die all diese Interaktionen und ihre gesundheitlichen Auswirkungen untersuchen könnten. Um jedes Restrisiko auszuschließen, wäre die einzige Konsequenz, Zusatzstoffe nach Möglichkeit komplett zu vermeiden. Der "Giftcocktail", den die Autorin bereits ausführlich in ihren Büchern "Giftcocktail Körperpflege - der schleichende Tod aus dem Badezimmer" und "Die Mineralwasser- und Getränke-Mafia" erläutert habe, gilt eben leider auch hier.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über Lebensmittelzusatzstoffe zu informieren, doch keine dieser Quellen ist aktuell, vollständig und korrekt. Auch sind diese Quellen nur im deutschsprachigen Raum bzw. in der EU nutzbar. Diese und andere Lücken will dieses Lexikon schließen.
Im ersten Teil sind die Substanzen numerisch nach E-Nummern aufgeführt und mit wichtigen Informationen versehen:
Wofür wird die Substanz verwendet?
Woraus wird sie hergestellt?
Wird sie auch synthetisch hergestellt?
Kommt Gentechnik zum Einsatz?
Welche Gesundheitsgefahren gibt es?
Kann sie Allergien auslösen?
Enthält sie Aluminium?
Ist sie vegan?
Ist sie für Bio-Produkte zugelassen?
Wird sie auch als Heilmittel verwendet?
Ist sie akzeptabel, nicht empfehlenswert oder gefährlich?
Welchen Produkten darf sie zugesetzt werden?
Sind dafür Höchstmengen vorgeschrieben?
Darf sie in Babynahrung verwendet werden?
Muss ein Produkt mit diesem Stoff Warnhinweise tragen?
Wurde ein ADI-Wert festgelegt?
Ist die Substanz für Hunde oder Katzen giftig?
Im zweiten Teil - nicht in der EU zugelassene Lebensmittelzusatzstoffe - sind die Substanzen ebenfalls
Zum Lexikon gehören zwei praktische Einkaufshelfer, die alle E-Nummern in einem Ampelsystem auflisten: Grün = Akzeptabel, Gelb = Hoher Verzehr nicht empfohlen, Rot = Riskant bis gefährlich.
- Autor: Marion Schimmelpfennig
- Altersempfehlung:
- 2017, 304 Seiten, Maße: 15,4 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: J-K-Fischer Gelnhausen
- ISBN-10: 3941956523
- ISBN-13: 9783941956520
- Erscheinungsdatum: 16.11.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Lexikon der Lebensmittelzusatzstoffe".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
13.30 €
20.50 €
82.30 €
9.95 €
35.90 €
9.95 €
8.30 €
10.20 €
15.40 €
28.60 €
20.60 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Lexikon der Lebensmittelzusatzstoffe".
Kommentar verfassen