Markenrecht im Internet
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Jetzt vorbestellen
Erscheint im Juli 2018
Bestellnummer: 42042671
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Markenrecht im Internet “
Klappentext zu „Markenrecht im Internet “
Zum WerkMarken- und titelrechtliche Fragestellungen stellen sich aktuell zunehmend im Zusammenhang mit dem Internet. Erst zuletzt wurde beispielsweise vom EuGH darüber entschieden, inwieweit Keyword-Nutzungen eine Markenverletzung darstellen können. Eine umfassende Einzeldarstellung zur Thematik Markenrecht im Internet existiert bisher nicht.
Vorteile auf einen Blick
- kompakte Erläuterung dieser aktuellen und komplexen Materie in einem Band
- zahlreiche Beispielsfälle aus der Praxis
- verfasst von einem ausgewiesenen Experten
Zielgruppe
Für alle, die Entscheidungen auf dem Gebiet des Marken- bzw. Domainrechts fällen müssen, Anwälte, Richter, Unternehmensjuristen.
Autoren-Porträt von Ralf Hackbarth, Matthias Koch
Matthias Koch studierte Betriebswirtschaftslehre und war anschließend mehrere Jahre bei der SAP als Logistikberater tätig. Er verfügt aus dieser Zeit über eine langjährige, branchenübergreifende Projekterfahrung mit den Schwerpunkten Vertrieb und Versand, Materialwirtschaft und Einkauf, Projektsystem, Logistikinformationssystem und Systemintegration. Nach seiner Tätigkeit als Logistikberater wechselte er in den Beratungs- und später in den Softwarevertrieb bevor er 2008 den Bereich Freight & Logistics in der IBU Travel & Logistics Services der SAP AG übernahm.Produktdetails
2018, 1. Auflage, 400 Seiten, Maße: 14,1 x 22,4 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Beck Juristischer Verlag, ISBN-10: 3406647278, ISBN-13: 9783406647277
Weitere Empfehlungen zu „Markenrecht im Internet “
Sie sind aus Deutschland? Markenrecht im Internet bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Markenrecht im Internet"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Markenrecht im Internet".
Kommentar verfassen