Meine geniale Freundin / Neapolitanische Saga Bd.1

Kindheit und Jugend. Roman
 
 
Merken
Merken
 
 
Eine innige Freundschaft fürs Leben im Neapel der 50er


Sie könnten verschiedener kaum sein und sind doch unzertrennlich, Lila und Elena, schon von früher Kindheit an die besten Freundinnen. Und sie werden es ihr ganzes Leben lang...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5696720

Buch 24.70
In den Warenkorb
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
Andere Kunden interessierten sich auch für
Buch

12.40

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

24.70

In den Warenkorb
Erschienen am 28.08.2017
lieferbar
Buch

25.70

In den Warenkorb
Erschienen am 06.01.2017
lieferbar

Mit dir bis ans andere Ende der Welt

Mary Beth Keane

5 Sterne
(4)
Buch

24.70

In den Warenkorb
Erschienen am 29.09.2022
lieferbar

Liliths Töchter

Sarah Blau

0 Sterne
Buch

22.70

In den Warenkorb
Erschienen am 29.03.2023
lieferbar

Freche Katzen

5 Sterne
(1)
Buch

7.20

In den Warenkorb
Erschienen am 31.05.2017
lieferbar

Morgen kann kommen

Ildikó von Kürthy

4.5 Sterne
(126)
Buch

22.70

In den Warenkorb
Erschienen am 12.04.2022
lieferbar

Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit

Karl Ove Knausgard

5 Sterne
(1)
Buch

30.90

In den Warenkorb
Erschienen am 15.02.2023
lieferbar
Buch

36.40

In den Warenkorb
lieferbar
Hörbuch

23.70

In den Warenkorb
Erschienen am 27.01.2017
lieferbar
Buch

12.40

In den Warenkorb
Erschienen am 04.09.2018
lieferbar
Buch

36.40

In den Warenkorb
lieferbar

Le nouveau nom

Elena Ferrante

0 Sterne
Buch

14.30

In den Warenkorb
lieferbar
Hörbuch

25.70

In den Warenkorb
Erschienen am 01.09.2017
lieferbar
Buch

51.30

In den Warenkorb
Erschienen am 26.10.2020
lieferbar
Buch

12.40

In den Warenkorb
Erschienen am 21.06.2019
lieferbar

Lästige Liebe

Elena Ferrante

0 Sterne
Buch

11.40

Vorbestellen
Erschienen am 08.03.2020
Jetzt vorbestellen

Lästige Liebe

Elena Ferrante

0 Sterne
Buch

22.70

In den Warenkorb
Erschienen am 02.10.2018
lieferbar
Mehr Bücher des Autors
Buch

25.70

In den Warenkorb
Erschienen am 02.02.2018
lieferbar
Buch

12.40

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

24.70

In den Warenkorb
Erschienen am 28.08.2017
lieferbar
Buch

12.40

In den Warenkorb
Erschienen am 21.06.2019
lieferbar
Buch

25.70

In den Warenkorb
Erschienen am 06.01.2017
lieferbar
Buch

12.40

In den Warenkorb
Erschienen am 04.09.2018
lieferbar
Buch

26.80

Vorbestellen
Erscheint am 27.06.2023

Meine geniale Freundin

Elena Ferrante

0 Sterne
Buch

13.40

Vorbestellen
Erscheint am 11.09.2023
Hörbuch

26.00

In den Warenkorb
Erschienen am 28.09.2022
lieferbar

Tage des Verlassenwerdens

Elena Ferrante

4 Sterne
(1)
Buch

12.40

In den Warenkorb
Erschienen am 14.02.2022
lieferbar
eBook

5.66

Download bestellen
Erschienen am 29.03.2023
sofort als Download lieferbar

Frantumaglia / Fiction Connection

Elena Ferrante

0 Sterne
eBook

7.32

Download bestellen
Erschienen am 08.03.2023
sofort als Download lieferbar

Meine geniale Freundin - Staffel 3

Saverio Costanzo, Elena Ferrante, Laura Paolucci, Francesco Piccolo, Mirko Cetrangolo

0 Sterne
DVD

21.99

In den Warenkorb
Erschienen am 27.10.2022
lieferbar

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen

Elena Ferrante

4.5 Sterne
(49)
Buch

13.40

In den Warenkorb
Erschienen am 12.09.2021
lieferbar

Zufällige Erfindungen, 3 Audio-CD

Elena Ferrante

2 Sterne
(1)
Hörbuch

20.60

In den Warenkorb
Erschienen am 22.02.2021
lieferbar

Zufällige Erfindungen

Elena Ferrante

0 Sterne
Buch

20.60

In den Warenkorb
Erschienen am 15.02.2021
lieferbar

Inventiile ocazionale / Fictiune

Elena Ferrante

0 Sterne
eBook

10.62

Download bestellen
Erschienen am 07.11.2022
sofort als Download lieferbar

Troubling Love

Elena Ferrante

0 Sterne
Buch

12.10

In den Warenkorb
Erschienen am 13.10.2022
lieferbar
Kommentare zu "Meine geniale Freundin / Neapolitanische Saga Bd.1"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    102 von 163 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ursula U., 29.09.2016

    Aus der Sicht von Elena Greco erfahren wir, wie das Leben im Neapel in den 1950/60 Jahren stattgefunden hat. Sie wurde in ein ärmeres Viertel hineingeboren, erlebte familiäre Zusammenhalte aber auch Gewalt, besonders gegen Frauen und Kinder, jähzornig und betrunkene Männer, Rache unter Familienverbänden und ein besonderes "Aufpassen" der Männer gegenüber ihren Frauen und Töchtern. Die beste Freundin von Elena war Raffaella Cerullo, meist Lila genannt, die die gleichen Erlebnisse hatte wie Elena. Kurz nach der Einschulung war schnell klar, das Lila besonders schnell lernte, sich vieles selbst aneignete und allen Mitschülern weit im Voraus war. Dadurch wurde auch Elenas Lerneifer angestachelt. Durch hartnäckiges Durchsetzungsvermögen ihrer Lehrerin wurde zumindest Elena von ihren Eltern weiterhin zur Schule geschickt, Lila blieb dieses verwehrt, sie musste in der Schusterei und im Haushalt helfen. Trotz, dass sie die Schule nicht besuchte, war sie durch Eigeninitiative Elena im Lernstoff immer voraus, bis zu dem Zeitpunkt als sie erkannte, damit nicht reich zu werden. Das konnte man nur schaffen, indem man sich einen reichen Mann suchte.
    Elena Ferrante erzählt höchst interessant über das Leben der beiden Mädchen, ihre Hoffnungen und Wünsche, der Kampf um ein besseres Leben, ihr Erwachsenwerden und die Verliebtheiten. Durch den Prolog, indem Lilas Sohn vom Verschwinden der inzwischen älteren Lila berichtet, möchte man am Liebsten gleich den nächsten Teil der Lebensgeschichte weiterlesen. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    47 von 83 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diamondgirl, 20.11.2016

    Elena und Lila wachsen in Rione, einem ärmlichen Vorort von Neapel, in den 50er und 60er Jahren auf. Beide verbindet eine in meinen Augen etwas eigentümliche Freundschaft, die gut 6 Jahrzehnte halten wird. Dann verschwindet Lila plötzlich so, als hätte es sie nie gegeben. Elena will dieses Verschwinden nicht akzeptieren und entschließt sich daher (angeblich) dieses Buch über ihr Leben und ihre Freundin zu schreiben.

    So viel zum Thema des Buches... Bleiben wir zunächst bei den positiven Aspekten: dem Schreibstil. Den habe ich durchweg als sehr angenehm und leicht zu lesen empfunden. Ich war sofort in der Geschichte und konnte mich auch längere Zeit darauf einlassen. Aber....

    Es ändert nichts an der Tatsache, dass die Story gut gedacht ist, jedoch einfach unnötig in die Länge gezogen wird wie Gummi. 422 Seiten, in denen knapp 10 Jahre abgehandelt werden. Kleinigkeiten werden erzählt, als wären sie weltbewegend. Gut - vielleicht waren sie für eine 8 oder 9jährige weltbewegend, aber diesem Alter sind die meisten Leser leider entwachsen.
    Die Autorin verzettelt sich m. E. in überflüssigen Einzelheiten, die die Geschichte nur künstlich in die Länge ziehen. Auf eine - ich kann es nicht anders sagen - regelrecht geschwätzige Art und Weise. Es erinnert an Menschen, die beim Erzählen vom Hölzchen auf Stöckchen kommen und nach 1 Std. weiß man immer noch nicht, was derjenige eigentlich erzählen wollte.
    Dazu kommt, dass die von vielen so hoch gepriesene "lebenslange Freundschaft" für mich nur sehr schwer nachvollziehbar ist.
    Gerade Lena geht mir ziemlich auf den Nerv, weil sie bei allem und jedem zwar immer nur an Lila denkt - aber leider nicht, weil sie sich um sie sorgt oder sie sie einfach vermisst, sondern eher als Dauer-Konkurrentin. Beständig fühlt sie sich ihr gegenüber benachteiligt, weil Lila klüger, stärker, selbstbewusster, raffinierter und als Jugendliche dann auch noch schöner ist als sie. Dieses ganze Buch lang ist sie ausschließlich bestrebt, es ihr zumindest gleichzutun oder sogar noch besser zu werden. Es quält sie regelrecht, dass Lila nicht einmal eine weiterführende Schule besuchen muss, um genausogut oder sogar noch besser Latein zu lernen als sie. Weil sie es sich selbst erarbeiten kann mit Büchern aus der Bibliothek und nicht die Schulbank dafür drücken muss. Und es ärgert sie beständig, dass Lila sie nicht beneiden will. Das wäre das, was Elena am meisten ersehnt. Dass ihre Freundin sie so beneidet, wie es umgekehrt der Fall ist.
    An kaum einer Stelle fand ich wirkliche Empathie mit Lila, keine Freude über deren Erfolge, sondern als sie feststellt, dass diese durch die Verlobung in die bessere Gesellschaft aufsteigt, wo sie nicht hingehört, geht sie sogar eher auf Abstand. Angeblich, weil Lila nicht mehr sie selbst ist. M. E. aber eher, weil sie nicht mehr mithalten kann, da Lila sie überholt hat, obwohl sie nicht weiter zur Schule gegangen ist.

    Was für ein Hype wurde und wird um dieses Buch (bzw. die 4 Bücher) gemacht! Ich kann es beim besten Willen nicht nachvollziehen. Es ist ein gut lesbares und auch durchaus unterhaltsames Buch, vor allem für Menschen, die gerne dahinziehende Familien-Epen lesen mögen. Aber mehr auch nicht! "Ein literarisches Meisterwerk von unermesslicher Strahlkraft..."? Also wirklich...

    Regelrecht sauer bin ich jedoch über das Ende des Buches - falls man es denn überhaupt so nennen kann. So etwas von Cliffhanger habe ich bisher noch nicht erlebt! Zumindest hätte man das Buch einigermaßen abschließen können (z. B. mit dem Ende der Hochzeitsfeier oder dem Aufbruch in die Flitterwochen). Stattdessen hört es praktisch mitten in einer Szene auf und hinterlässt in mir nur noch das fade Gefühl, hier total ausgenommen und veräppelt zu werden - wenn ich das Buch hätte kaufen müssen.
    Für mich ist das ein Grund, mir definitiv nicht mehr das Folgebuch anzutun. Wer es so nötig hat, für den weiteren Verkauf zu solchen Mitteln zu greifen, der soll ruhig auf den ganzen Büchern sitzenbleiben! Das hat einen von den beiden Sternen gekostet, die ich ansonsten vergeben hätte.
    Mag sein, dass italienische Leser so etwas akzeptieren oder sogar noch spannend finden. Ich finde es unmöglich!
    Warum hat man in Deutschland nicht die Bücher zeitlich sinnvoll gerafft und stattdessen nur 2 dickere Bücher herausgebracht, die man evtl. besser und sinnvoller hätte voneinander trennen können. M. E. ist das bloße Geldmacherei. Zumal ja in Italien längst alle Bücher erschienen sind und hier eine sofortige Veröffentlichung des Komplettwerks durchaus möglich gewesen wäre.
    Insgesamt betrachtet war dieses Buch demnach ein Reinfall. Dass eine so interessante Leseprobe so enttäuschend endet, hätte ich mir zuvor nicht denken können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Andere Kunden kauften auch
Buch

12.40

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

24.70

In den Warenkorb
Erschienen am 28.08.2017
lieferbar
Buch

25.70

In den Warenkorb
Erschienen am 06.01.2017
lieferbar

Mit dir bis ans andere Ende der Welt

Mary Beth Keane

5 Sterne
(4)
Buch

24.70

In den Warenkorb
Erschienen am 29.09.2022
lieferbar

Liliths Töchter

Sarah Blau

0 Sterne
Buch

22.70

In den Warenkorb
Erschienen am 29.03.2023
lieferbar

Freche Katzen

5 Sterne
(1)
Buch

7.20

In den Warenkorb
Erschienen am 31.05.2017
lieferbar

Morgen kann kommen

Ildikó von Kürthy

4.5 Sterne
(126)
Buch

22.70

In den Warenkorb
Erschienen am 12.04.2022
lieferbar

Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit

Karl Ove Knausgard

5 Sterne
(1)
Buch

30.90

In den Warenkorb
Erschienen am 15.02.2023
lieferbar
Buch

36.40

In den Warenkorb
lieferbar
Hörbuch

23.70

In den Warenkorb
Erschienen am 27.01.2017
lieferbar
Buch

12.40

In den Warenkorb
Erschienen am 04.09.2018
lieferbar

L'amica geniale

Elena Ferrante

0 Sterne
Buch

33.70

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen
Buch

36.40

In den Warenkorb
lieferbar

Le nouveau nom

Elena Ferrante

0 Sterne
Buch

14.30

In den Warenkorb
lieferbar
Hörbuch

25.70

In den Warenkorb
Erschienen am 01.09.2017
lieferbar
Buch

51.30

In den Warenkorb
Erschienen am 26.10.2020
lieferbar
Buch

12.40

In den Warenkorb
Erschienen am 21.06.2019
lieferbar

Lästige Liebe

Elena Ferrante

0 Sterne
Buch

11.40

Vorbestellen
Erschienen am 08.03.2020
Jetzt vorbestellen