Palace Papers
THE ROYAL BOOK OF THE YEAR! Der SPIEGEL-Bestseller, Amazon No. 1-Bestseller und gelistet in den 100 Notable Books of 2022 in The New York Times!
"... legt ein 700 Seiten starkes Werk über die Windsors vor, das Klatsch auf allerhöchstem Niveau bietet....
Bestellnummer: 141871207
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 25.70 € 19
19.99 €
30.90 €
17.50 €
12.99 €
22.70 €
20.60 €
23.50 €
27.80 €
15.40 €
23.70 €
30.00 €
10.30 €
14.50 €
Statt 25.70 € 19
19.99 €
Statt 14.50 € 19
9.49 €
5.49 €
Statt 15.50 € 19
9.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
6.99 €
THE ROYAL BOOK OF THE YEAR! Der SPIEGEL-Bestseller, Amazon No. 1-Bestseller und gelistet in den 100 Notable Books of 2022 in The New York Times!
"... legt ein 700 Seiten starkes Werk über die Windsors vor, das Klatsch auf allerhöchstem Niveau bietet. Von Diana bis Meghan Markle reicht dieses akribisch recherchierte Buch." Ijoma Mangold, DIE ZEIT, 29.6.2022
"Bei den Buchtipps geht es oft um klassische Thriller. Tina Browns Enthüllungsbuch über die Windsors kann hier problemlos mithalten. Ein Pageturner der Extraklasse." FRANKFURTER RUNDSCHAU 13.6.2022
"Es ist die beste und mit über 700 Seiten auch eine der umfangreichsten Chroniken des 'elisabethanischen Zeitalters'" TINA 5.5.2022
"Tina Brown kennt die Windsors wie ihre Westentasche (...) Top recherchiert und unterhaltsam geschrieben" GALA, 28.4.2022"Eine süffige Mischung aus Psychoanalyse, Skandalroman, politischer Analyse, hochklassigem Gossip und Thriller" PROFIL 25.4.2022
"Nie wieder" lautete der Schwur, darf so etwas passieren, als der traumatische Tod der Prinzessin von Wales die königliche Familie dazu zwang, sich neu zu erfinden. Tina Brown, die brillante Journalistin und Autorin der besten Diana-Biografie, enthüllt in ihrem neuen Buch die wahre Geschichte der Windsors im letzten Vierteljahrhundert.
Die Palace Papers nehmen die Leserinnen mit, nicht nur hinter die Mauern des Buckingham Palasts, sondern bieten Innenansichten der königlichen Gesellschaft und ihrer Gewohnheiten.
In einer faszinierenden chronique scandaleuse erklärt die Autorin kenntnisreich und bestens informiert die stoische Standhaftigkeit der Queen, etwa wie sie mit dem Tod von Prinz Philip umging, aber auch dem ihrer Schwester Prinzessin Margaret und ihrer Mutter, der Queen Mother, und wie sie trotz aller familiären Dramen ihr 50. Krönungsjahr 2002 triumphal beging.
Lesen Sie
warum Prinz Charles gegen alle Widerstände Camilla durch Heirat zu seiner "Königin" erkor und die Prinzen William und Harry, auf
Dies wird überzeugend dargestellt, ebenso wie Harrys und Meghans erstaunlicher - und in den Augen der Autorin schlecht vorbereiteter - "Rücktritt" aus der ersten Reihe der Royals.
Das "Nie wieder" einzulösen, ist schwierig für eine so traditionelle Institution wie die britische Monarchie in einer sich divers orientierenden Gesellschaft und mitten im Überlebenskampf der Boulevardpresse in Zeiten der sozialen Medien. Auch die royalen Spin-doctors haben ihren Auftritt in den "Palace Papers", neben der skandalösen Abhöraffäre durch die Murdoch-Medien, die das Verhältnis von Palast und Öffentlichkeit erneut vor Gerichte brachte.
Tina Browns Familiengeschichte der Windsors ist dank ihrer erstrangigen Quellen voller unbekannter Details und kluger Einblicke in eine "geschlossene Gesellschaft", die weit über den Netflix-Serienhit The Crown hinausreicht, aber ihm an Süffigkeit und Suchtpotential in keiner Weise nachsteht: ein Meisterwerk, das unsere Sicht auf die königliche Familie für immer verändern wird.
Mit mehr als 50 farbigen Abbildungen.
Anlässlich des Todestages von Queen Elizabeth II. am 8. September 2022 aktualisierte die Autorin der PALACAE PAPERs, Tina Brown, das Nachwort und nimmt aktuelle Entwicklungen - wie die Ernennung von Prinz Charles zum neuen König Charles III. - mit auf und blickt in der ihr eigenen klugen und tiefgreifenden Weise gedankenreich in eine Zukunft, die anders
Sie ist u.a. die Autorin der Biografie der Prinzessin von Wales "Diana" (Droemer 2007), die weltweit ein Bestseller wurde. Im Jahr 2000 wurde sie für ihre Verdienste im Journalismus von Queen Elizabeth II. mit dem Titel Commander of the British Empire ausgezeichnet. Tina Brown lebt in New York.
- Autor: Tina Brown
- 2022, 1. Auflage., 752 Seiten, 50 Abbildungen, Maße: 15,1 x 21,9 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Strerath-Bolz, Ulrike; Kleiner, Stephan; Köpfer, Monika; Singelmann, Karsten; Becker, Astrid; Bieker, Sylvia; Zeltner Shane, Henriette; Lipp, Nadine
- Übersetzer: Sylvia Bieker, Nadine Lipp, Astrid Becker, Karsten Singelmann, Stephan Kleiner, Ulrike Strerath-Bolz, Henriette Zeltner Shane, Monika Köpfer
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426278928
- ISBN-13: 9783426278925
- Erscheinungsdatum: 26.04.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Palace Papers".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
9 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Furbaby_Mom, 20.10.2022
"Es ist ironisch, dass sich, nachdem so viel von Pflicht die Rede war, die eheliche Liebe als das vielleicht mächtigste Element der Monarchie erwiesen hat."
Wow! Wer mich kennt, weiß, dass es mir selten die Sprache verschlägt, aber Tina Brown hat es geschafft – mit ihrem grandios geschriebenen, sensationell recherchierten Insiderbericht über die britische Royal Family, der sich mal wie ein Thriller, mal wie ein bewegender Roman voller Skandale und romantischer Momente, aber immer fesselnd und unheimlich interessant liest.
Während ich über mehrere Tage in meine Lektüre vertieft war, geschah das Undenkbare: Queen Elizabeth II. verstarb im Alter von 96 Jahren. Kein Wunder, dass mir dieses Buch besonders unter die Haut ging.
Ich habe den immerhin über 700 Seiten starken Wälzer nicht aus der Hand legen können, bewunderte die wunderschöne Gestaltung der beiden Innencover (über die sich zahlreiche Farbfotografien der königlichen Familie erstrecken; Aufnahmen aus unterschiedlichsten Jahrzehnten, viele von ihnen ikonische Bilder, die sich in unser aller Gedächtnis eingebrannt haben) und versank in den eindringlich erzählten Kapiteln (jedes davon ist mit einer kreativen Überschrift versehen, die wie die Faust aufs Auge passt). Der doppelte Bildteil in der Mitte des Werkes erfreute mich mindestens genauso wie der umwerfende Schreibstil der Autorin, vor dem ich mich nur verneigen kann – umfassend, kenntnisreich und informativ, ohne langweilige Fakten herunterzubeten, neutral berichtend und doch voller Emotion und so viel Nähe, dass einem die Familienmitglieder wie greifbare Personen erscheinen. Browns Schreibtechnik ist brillant! Das gesamte Werk ist hervorragend thematisch unterteilt, elegant formuliert und alles in allem einfach simply exquisite!
Fazit: Ein absolutes Must-Read für alle Leser:innen, die ein Interesse für die britische Monarchie hegen – sei es auf geschichtlicher Ebene oder in puncto Skandalpresse – wobei ich ganz deutlich betone, dass dies hier kein seichter Klatschbericht, sondern erstklassige Literatur ist. Ich bin restlos begeistert, für mich ist Palace Papers eindeutig ein Jahreshighlight!! -
5 Sterne
10 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Elke H., 26.07.2022
Für „Palace Papers“, diesen umfangreichen Insiderbericht über die britische Monarchie, hat Tina Brown, ehemalige Chefredakteurin bei Vanity Fair, Tatler und The New Yorker unzählige Personen aus dem Umfeld der Queen befragt, mit Journalistenkollegen gesprochen und Druckwerke gewälzt, was sie auf über 40 Seiten eindrucksvoll belegt.
Herausgekommen ist dabei ein nicht nur ein „Greatest Hits“ der Skandale und Skandälchen der Windsors, sondern auch ein interessanter Einblick in eine aus der Zeit gefallene Institution, die de facto keine politischen Machtbefugnisse sondern lediglich repräsentative Aufgaben hat und deren Familienmitglieder angehalten sind, sich an die „Never complain, never explain“ Vorgabe der Queen zu halten. Dass dieser Kodex zunehmend an Gültigkeit verliert, zeigt sich inbesondere bei manchen angeheirateten Zugängen der Royals, die nicht das dicke Fell der Queen haben, mit nicht erfüllten Erwartungen kämpfen (Lady Di) oder eigene Pläne für ihren neuen Status haben (Meghan Markle).
Dabei sind die Sympathien der Autorin klar verteilt. Anne, unaufgeregt und klaglos ihren Job machend, Camilla, pragmatische Frau an der Seite des zukünftigen Königs und Kate, die sich pefekt mit ihrer Rolle als royale Unterstützerin arrangiert hat. Und natürlich die Queen herself, die seit siebzig Jahren den Briten ein Gefühl von Beständigkeit vermittelt und damit die Monarchie am Laufen hält, auch wenn in der jüngeren Vergangenheit immer wieder kritische Stimmen deren Abschaffung fordern. Doch solange die Insel in einen kollektiven Freudentaumel gerät - zuletzt gesehen bei den Feierlichkeiten anlässlich des 70jährigen Thronjubiläum – müssen die Windsors nicht auf gepackten Koffern sitzen.
„Palace Papers“ ist Klatsch und Tratsch auf hohem Niveau, gewährt interessante Einblicke in das Leben und die Marotten der Royal Family, ist äußerst vergnüglich zu lesen und verkürzt unterhaltsam die Zeit, während wir auf die Fortsetzung von „The Crown“ warten. -
5 Sterne
16 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sonja W., 09.06.2022
Pünktlich zum 70jährigen Thronjubiläum der Queen ist die Deutsche Erstausgabe von „Palace Papers“ aus der Feder der Autorin Tina Brown des Weltbestsellers Diana. Tina Brown ist eine preisgekrönte Autorin und die ehemalige Chefredakteurin von Tatler, Vanity Fair und The New Yorker. Im Jahr 2000 wurde sie für ihre Verdienste im Journalismus von Queen Elizabeth II. mit dem Titel „Commander oft he British Empire“ ausgezeichnet.
Und nun folgt aus meiner Sicht der nächste Bestseller. Ein Zitat der Autorin: „Dies ist zu allererst einmal die Überlebensgeschichte einer Familie, in der der Vorrang der Pflicht in konstanter Spannung zu den menschlichen Bedürfnissen von Liebe, Ambitionen und der Sehnsucht, aus den Zwängen auszubrechen, steht. Sie zu schreiben war eine faszinierende Reise.“
Und das Buch zu lesen war ein riesengroßes Abenteuer. Die Biografie liest sich nämlich wie ein spannender Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann. Mich hat dieses Traumbuch von der ersten Seite an gefesselt. Der Schreibstil der Autorin und ihre Darstellung, Erzählung dieser „Firma“ sind einfach gigantisch. Tina Browns Familiengeschichte der Windsors ist dank ihrer erstrangigen Quellen voller unbekannter Details und sie gibt unglaubliche Einblicke in das Leben dieser Familie – einfach hochinteressant. Beim Lesen wurde ich daher auch von vielen Emotionen übermannt und las das Geschriebene oft voller Erstaunen und war manchmal fassungslos. Und ab und an zauberte mir das Gelesene ein Lächeln ins Gesicht.
Toll finde ich die Fotos der königlichen Familie, die in der herausragenden Biografie, für die ich selbstverständlich 5 Sterne vergebe, zu finden sind. Ein Meisterwerk für alle Fans von Queen Mum.
29.90 €
17.50 €
28.80 €
20.60 €
26.80 €
30.90 €
12.99 €
22.70 €
20.60 €
23.50 €
27.80 €
- Bücher - Bücher zu Queen Elizabeth II.
- Jahresbestseller - Jahresbestseller Sachbuch 2022
- Biografien & Erfahrungen - Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
- Politik, Gesellschaft & Wirtschaft - Biografien & Autobiografien
- Comedy - Eckart von Hirschhausen
- Bestseller - Weltbild-Bestseller
- Bücher zu Weihnachten - Aktuelle Bestseller
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Palace Papers".
Kommentar verfassen