Praxishandbuch Kinderrechte im Alltag von Kinderheimen
Bestellnummer: 66356098
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 66356098
18.99 €
Kind werden ist nicht schwer, Kindsein dagegen sehr. Eine qualitative Erhebung über Kinderrechte
Julia Trzewik
34.99 €
38.00 €
35.90 €
51.30 €
30.80 €
25.60 €
30.80 €
35.90 €
20.40 €
9.20 €
Vorwärts, aber nicht vergessen! - Entwicklungslinien und Perspektiven in der Kinder- und Jugendhilfe
30.80 €
22.60 €
16.50 €
13.30 €
20.50 €
Christoph Gräf, geb. 1956, Diplom-Theologe, ist Fachbereichsleiter Kindheit, Jugend und Familie St. Gallus-Hilfe gGmbH Stiftung Liebenau.Probst, Stephanie
Stephanie Probst, geb. 1983, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften M.A., systemischer Coach und Prozessbegleiterin. Projektkoordinatorin AG BEPS Kooperationsprojekt Kinderrechte, St. Gallus-Hilfe gGmbH Stiftung Liebenau.
- 2016, 1. Auflage., 142 Seiten, Maße: 20,7 x 29,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Gräf, Christoph; Probst, Stephanie
- Verlag: Beltz Juventa
- ISBN-10: 3779932903
- ISBN-13: 9783779932901
- Erscheinungsdatum: 08.02.2016
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Praxishandbuch Kinderrechte im Alltag von Kinderheimen".
Kommentar verfassenKind werden ist nicht schwer, Kindsein dagegen sehr. Eine qualitative Erhebung über Kinderrechte
Julia Trzewik
34.99 €
38.00 €
35.90 €
51.30 €
30.80 €
25.60 €
Wie man mit Kindern darüber reden kann / Reihe Votum
Mechthild Gründer, Rosa Kleiner, Hartmut Nagel
15.99 €
18.99 €
30.80 €
35.90 €
20.40 €
9.20 €
Vorwärts, aber nicht vergessen! - Entwicklungslinien und Perspektiven in der Kinder- und Jugendhilfe
30.80 €
22.60 €
16.50 €
13.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Praxishandbuch Kinderrechte im Alltag von Kinderheimen".
Kommentar verfassen