PSYCHE 9/10/2021 - Doppelheft: Psychoanalytische Sozialarbeit
Das diesjährige Doppelheft der PSYCHE widmet sich der psychoanalytischen Sozialarbeit.
Mit einem Blick in verschiedene Länder und unter Rückgriff auf kleine Fallbeispiele beschreiben Georg Bruns und Michael Günter die Entstehung, Theorie und Praxis der...
Bestellnummer: 140068912
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
14.99 €

Statt 39.99 €
19.99 €
14.99 €
Statt 25.70 € 5
16.99 €
6.99 €
Das diesjährige Doppelheft der PSYCHE widmet sich der psychoanalytischen Sozialarbeit.
Mit einem Blick in verschiedene Länder und unter Rückgriff auf kleine Fallbeispiele beschreiben Georg Bruns und Michael Günter die Entstehung, Theorie und Praxis der Psychoanalytischen Sozialarbeit.
Ausgehend von frühen Entwicklungen in der psychoanalytischen Pädagogik schildert Manfred Gerspach die Geschichte psychoanalytischer Sozialarbeit und zeigt ihre Aktualität auf.
Stuart Twemlow und Henri Parens zeichnen die Geschichte der angewandten Psychoanalyse nach, formulieren Vorschläge für eine »Community Psychoanalysis« mit entsprechend spezialisierter Ausbildung und Validierung und erörtern die Unterschiede zwischen dieser und der klinischen Psychoanalyse.
Aufbauend auf den konzeptionellen Bausteinen einer psychoanalytisch orientierten Familienhilfe gibt Hans-Walter Gumbinger einen Einblick in die konkrete Arbeit mit Eltern.
Am Beispiel eines Falls stelltMartin Feuling praxisorientierte Überlegungen zu Gestaltungen des Settings und der Technik psychoanalytischer Sozialarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe an.
Sylvia Künstler zeigt, wie durch die besondere Verbindung der Felder Soziale Arbeit und Psychoanalyse Menschen erreicht werden können, die weder in einer rein psychotherapeutischen Behandlung noch mit den klassischen Arbeitsweisen der Sozialpädagogik begleitet werden können.
Eine Filmrevue von Ulrich A. Müller und zahlreiche Besprechungen von Büchern aus dem Themenbereich runden das Doppelheft ab.
Editorial
Zur Aktualität psychoanalytischer Sozialarbeit
HAUPTARTIKEL
Georg Bruns & Michael Günter
Zur Entstehung, Theorie und Praxis der psychoanalytischen Sozialarbeit
Manfred Gerspach
Zur Geschichte und Aktualität der psychoanalytischen Sozialarbeit
Stuart Twemlow & Henri Parens
Das Erbe der Psychoanalyse - jenseits der Couch?
Hans-Walter Gumbinger
Die Arbeit mit Eltern in der psychoanalytischen Sozialarbeit
Martin Feuling
Psychoanalytische Sozialarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Sylvia Künstler
Das Ineinandergreifen handelnder Hilfen und verstehender Zugänge
FILM-REVUE
Ulrich A. Müller
Die Inszenierung des »Systemsprengers« und seine impliziten Verstrickungen zwischen Not, Wut und Trauer
- 2021, 1. Auflage., 256 Seiten, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben:Gaertner, Birgit
- Herausgegeben: Birgit Gaertner
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608973591
- ISBN-13: 9783608973594
- Erscheinungsdatum: 01.09.2021
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "PSYCHE 9/10/2021 - Doppelheft: Psychoanalytische Sozialarbeit".
Kommentar verfassen
6.99 €
29.90 €
(9.97€ / kg)
8.30 €
14.95 €
17.99 €
(171.33€ / kg)
17.50 €
Statt 22.90 € 5
14.99 €
14.99 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "PSYCHE 9/10/2021 - Doppelheft: Psychoanalytische Sozialarbeit".
Kommentar verfassen