15%¹ RABATT + Versand GRATIS! Code: 15ADVENT2

Rachefrühling / Evelyn Meyers & Walter Pulaski Bd.4

Thriller
Merken
 
 
Martin Kilian betreibt einen erfolgreichen True-Crime-Podcast. Dank seiner Recherchen wurden schon mehrere unschuldig Verurteilte wieder aus dem Gefängnis entlassen. Bis Kilian plötzlich selbst zum Verdächtigen wird: Bei dem grausamen Mord an der Wiener...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145974259

Taschenbuch 12.40
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Rachefrühling / Evelyn Meyers & Walter Pulaski Bd.4"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    14 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elke C., 22.09.2023

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Wie auch die drei anderen Bände......Rachesommer, Rachewinter und Racheherbst....... ist das Buch von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Immer wieder wird man von den Ermittlungen der Hauptfiguren......Evelyn und Walter.....überrascht. Mit ihrem Spürsinn und ihrer Kombinationsgabe finden sie immer neue Anhaltspunkte, den wahren Mörder zu finden. Man muss wirklich bis zum Schluss lesen um die Lösung des Falls zu erfahren. Ich kann das Buch, wie auch die drei anderen Bände, jedem, der Krimis liebt, empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    7 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susi Aly - Magische Momente: Alys Bücherblog, 30.09.2023

    Als Buch bewertet

    Egal ob Sneijder, Hogart oder Pulaski. Andreas Gruber hat ein Händchen für außergewöhnliche und fähige Ermittler. Diesmal ist es leider der letzte Band für Evelyn Meyers und Walter Pulaski und mein Herz bricht.

    Der Schreibstil ist auch hier wieder unglaublich fesselnd und bildgewaltig.
    Ich liebe, liebe einfach alle Charaktere. Sie sind sorgfältig ausgearbeitet und bestechen gerade mit ihren unterschiedlichen Facetten. Zudem sind nicht immer alle so, wie sie scheinen. Was der Geschichte unglaublich viel Kontur und eine gewisse Schärfe verleiht.
    Zudem sind sie sehr authentisch und sehr gut greifbar.

    Der Einstieg fiel mir direkt wieder unglaublich leicht. Wie man es gewohnt ist, wird alles wieder sehr komplex aufgebaut.
    Denn natürlich ist alles niemals so, wie es den Anschein hat. Die Gräben sind verdammt tief. Tiefer, als man je steigen würde.
    Die Ermittlungen haben mir wieder unglaublich gut gefallen. Ich mag die Dynamik zwischen Pulaski und Meyers total gern.
    Die Charaktere, die diese Handlung beleben, sorgen für ordentlich Zündstoff und ich hab es so gefeiert. Und auch wenn man es nicht sollte, hat man auch eine besondere Verbindung zu den Antagonisten. Es gab dabei einige, die ich wegen ihrer Art einfach sehr ins Herz geschlossen habe. Gerade am Ende gab es sehr berührende Momente, die mir runter wie Öl gingen.
    Die Hintergründe fand ich sehr erschütternd und ja daraus ergibt sich so unglaublich viel.
    Und ja, man kann es ein Stück weit nachvollziehen. Und trotzdem. Was ich damit sagen möchte. Hier ist nicht nur das ultimative Böse zu finden. Andreas Gruber seziert seine Charaktere, legt all die Wunden und Dämonen frei und zeigt damit, dass es immer eine Geschichte hinter der Geschichte gibt und das macht es so verdammt beklemmend und auch tragisch.
    Selbst wenn man möchte, kann man einfach nicht wegschauen.
    Auch hier hat er wieder richtig Gas gegeben.
    Ich bin überrascht, begeistert und erschüttert gleichermaßen. Denn mit dieser Skrupellosigkeit aber zugleich Finesse hab ich definitiv nicht gerechnet.
    Evelyn ging mir unter die Haut. Die ganze Geschichte tat es. Denn am Ende kann es unmöglich Gewinner geben, dafür wiegt einfach alles viel zu tief.
    Ich bin absolut sprachlos. Ein Pulaski, wie er nicht besser sein kann.

    Fazit:
    Ein letztes Mal Evelyn Meyers und Walter Pulaski.
    Auch mit dem Finale dieser Reihe hat mich Andreas Gruber wieder absolut überrascht, begeistert und erschüttert.
    Eine Reihe, die ich unbedingt empfehle.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    7 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Helgas Bücherparadies, 22.09.2023

    Als Buch bewertet

    Der Podcaster Martin Kilian wird des Mordes an der Chirurgin Dr. Aleyna angeklagt. Er soll sie brutal ermordet haben und wendet sich deshalb an die Strafverteidigerin Evelyn Meyers.
    Walter Pulaski ist zurzeit bei Evelyn Meyers zu Besuch und statt langweiliger Städtereisen möchte er lieber bei der Aufklärung des Falles helfen. Zusammen mit Rechtsanwaltsanwärter Florian Zock versuchen sie Beweise zu sammeln, die die Unschuld Kilians bestätigen sollen. Sie finden Spuren, aber wie es aussieht, sind sie einem fast perfekten Verbrechen auf der Spur. Was es damit auf sich hat, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

    Auch dieser Thriller von Andreas Gruber hat mich restlos überzeugt. Er ist ein Meister seines Faches. Es ist so gekonnt aufgebaut und die vielen Ereignisse haben mich von Anfang an in Atem gehalten.
    Der Thriller spielt in der Gegenwart, aber es gibt auch Rückblicke in die Vergangenheit und man erhält nach und nach Informationen über ungelösten Morde.
    Ob es Evelyn, Polaski, Zock oder andere Charaktere sind, sie sind authentisch und facettenreich in Szene gesetzt. Auch über einen Besucher konnte ich mich richtig freuen.
    Bei der Hälfte des Buches meinte ich, das war es jetzt und das Rätsel ist gelöst. Dem war nicht so, denn es nimmt eine Wendung, die völlig überraschend kommt und so gut konstruiert ist, dass ich meinen Hut vor der Ideenvielfalt des Autors ziehe.

    Fazit: Ein raffiniert konstruierter Plot hat mich von der ersten Seite an fasziniert.
    Es ist ein großartiger Abschluss der Rache-Reihe und endet mit einem schaurigen Showdown, der es in sich hat.
    Grandios, kann ich nur sagen. Ich war traurig, als ich das Buch zu Ende gelesen habe. Die Zeit ging viel zu schnell vorbei.
    Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Antonia G., 19.11.2023

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Großartiges Buch spannend bis zur letzten Seite.
    Wurde von Weltbild nicht zu viel versprochen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daniela W., 12.11.2023

    Als eBook bewertet

    Der Podcaster Martin Kilian wird verdächtigt, die Chirurgin Dr. Aleyna Al Rashid brutal ermordet zu haben. Er bittet die Strafverteidigerin Evelyn Meyer um Hilfe. Diese steht kurz vor ihrem Urlaub und Walter Pulaski ist zu Besuch. Der Fall des True-Crime-Podcasters interessiert sie und auch ihr Freund Florian Zock und Pulaski wollen ihn unbedingt lösen. Gemeinsam ermitteln die drei und versuchen alles, um Martin Kilian zu entlasten. Und es gibt noch jemanden, der großes Interesse an diesem Fall hat. Wer das ist, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

    Puh was für ein gelungener Thriller. Die Geschichte hat mich total gefesselt. Die Handlung ist raffiniert aufgebaut durch geschickte Wendungen und Verwirrungen bleibt die Spannung konstant hoch. Der Autor hat mich hier geschickt in die falsche Richtung geführt. Durch die Rückblicke wird man immer tiefer in die Geschichte hineingezogen und langsam entsteht ein Gesamtbild. Die Ereignisse spitzen sich immer mehr zu und enden in einem Showdown, der es in sich hat.

    Nicht nur Meyer, Zock und Pulaski haben mir gut gefallen, auch die Nebenprotagonisten sind authentisch. Ich konnte sie nicht wirklich einschätzen, was die Spannung noch erhöht hat.

    Andreas Gruber hat mich auch mit diesem Buch komplett in Atem gehalten. So muss ein Thriller sein.

    Von mir gibt es 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •