Regietheater Theaterregie
Zur Lage des deutschen Theaters
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 24452021
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Regietheater Theaterregie “
Klappentext zu „Regietheater Theaterregie “
Wer Theater ansieht, wird es immer auf seine Verwertbarkeit für die Stunde, wird es jeweils auf eine Anwendbarkeit, auf seinen aktuellen Nutzwert untersuchen müssen. Der kann ebenso im Vergnügen des Publikums liegen wie in der Bewußtmachung der Wahrheit in klassischem oder modernem Gewand. Dieser Nutzwert des Schönen muß gesucht, muß gezeigt, muß augenfällig gemacht werden. Friedrich Lufts Aufforderung von 1961 hat wenig an Aktualität eingebüßt. Grund und Anlass genug für eine Standortbestimmung: Vier ausgewiesene Kenner des deutschen Theaters Joachim Kaiser, Ulrich Khuon, Peter Kümmel und Lars-Ole Walburg diskutieren über das häufig gescholtene Regietheater, aktuelle Tendenzen auf den deutschen Bühnen sowie die Frage, ob sich das Regietheater bereits überlebt hat.Autoren-Porträt von Joachim Kaiser, Ulrich Khuon, Peter Kümmel, Lars-Ole Walburg
Joachim Kaiser ist seit 1959 leitender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung. Ulrich Khuon ist Intendant am Deutschen Theater Berlin. Peter Kümmel gehört seit 2000 als Theaterkritiker zur Feuilletonredaktion der ZEIT. Lars-Ole Walburg ist Intendant und Regisseur am Schauspiel Hannover.Produktdetails
2010, 46 Seiten, Maße: 10,5 x 15,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Verlag Theater der Zeit, ISBN-10: 3940737917, ISBN-13: 9783940737915
Weitere Empfehlungen zu „Regietheater Theaterregie “
Sie sind aus Deutschland? Regietheater Theaterregie bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Regietheater Theaterregie"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Regietheater Theaterregie".
Kommentar verfassen