Bestellnummer: 16395116
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 16395116
12.99 €
9.99 €
16.99 €
6.99 €
139.00 €
89.00 €
18.00 €
9.99 €
10.30 €
10.30 €
12.30 €
Erfolgreich bewerben für Frauen - inkl. Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
Cornelia Topf
22.70 €
Erfolgreich bewerben für Frauen - inkl. Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
Cornelia Topf
22.70 €
10.30 €
Erfolgsrezepte für Ihre Karriere
Ulla Schneider (Hrsg), Claudia Kimich, Sylvia Loehken, Brigitte Miller, Kati Schmitt-Stuhlträger, Cornelia Topf, Clara Venjakob, Kerstin Boll, Margit Hertlein
0.00 €
13.99 €
17.99 €
Ich sagte im Meeting mal einem Kollegen, dass ich seine emotionale Seite sehr schätze. Er ging mir danach im Flur fast an den Kragen: »Wie kannst du mir so was vorwerfen! Vor den Kollegen!«
Verdutzte Gruppenleiterin
Männer haben keine Muttersprache
Wir wissen, dass Frauen anders reden als Männer. Und obwohl die Unterschiede massiv sind, nehmen wir unwillkürlich an, dass deren Folgen es nicht sind. Sie haben bei jeder Tabellenzeile stumm genickt? Eben. Jede Frau erlebt diese Unterschiede täglich. In diesem Zusammenhang von »Muttersprache« zu reden ist eine Beschönigung: Keine Mutter würde jemals so grob mit ihren Kindern sprechen, wie Männer täglich reden. Männer haben keine Mutter-, sie haben eher eine Vatersprache.
Männer sind wie Ochsenfrösche
Den Sprachunterschied zwischen Männern und Frauen könnte man und vor allem frau vielleicht noch verschmerzen oder als hübsches Sprachphänomen einordnen, wenn er keine weiteren Folgen hätte. Doch die Folgen sind gravierend.
So zeigen Studien, dass Frauen auch deshalb weniger verdienen als Männer, weil Frauen viel weniger oft von sich aus Gehaltsgespräche initiieren und während des Gesprächs viel weniger und viel weniger gewichtige Argumente für ihr Anliegen vorbringen obwohl sie die Gehaltserhöhung in der Mehrzahl der Fälle rein objektiv betrachtet eher verdient hätten als der Kollege, der sie dann tatsächlich kriegt:
Das Wort ist eben mächtiger als das Schwert. Und wer das falsche Wort wählt, zahlt in harter Währung drauf! Warum zahlen Frauen drauf? Schauen Sie nochmals die Tabelle oben an. Wie wirkt die männliche Sprache? Imposant, arrogant, beeindruckend, seriös, durchsetzungsstark, aggressiv, selbstbe- wusst das sind die Attribute, die von Männern wie Frauen gleichermaßen am häufigsten genannt werden.
Da haben wirs mal wieder: Die bösen Männer und die blöden Frauen. Stimmt aber so
Absichtslose Chauvis
Männer blasen sich verbal zwar auf wie Ochsenfrösche. Doch Männer sind genauso wenig böse wie Ochsenfrösche. Denn sie blasen sich genauso unbewusst auf, wie der Ochsenfrosch das auch tut. Da steckt keinerlei Absicht dahinter. Im Gegenteil. Den meisten Männern ist es ausgesprochen peinlich, wenn sie manchmal natürlich erst hinterher bemerken, wie sie sich sprachlich mal wieder künstlich aufgeblasen haben.
Das ist auch der Grund, warum bei der Erziehung der Kinder, in unseren Schulen und Universitäten und am Arbeitsplatz so gut wie nichts gegen den diskriminierenden Sprachunterschied unternommen wird. Und solange Sprache unbewusst bleibt, werden Männer immer das größere Stück vom Kuchen bekommen und Frauen immer fassungslos daneben stehen und die Ungerechtigkeit nicht fassen können. Ist das nicht frustrierend? Nein, das ist ganz wunderbar.
Denn indem Sie diese Zeilen lesen, legen Sie den Fluch des Unbewussten bereits ab. Sie halten dieses Buch in Händen also ist Ihnen der unbewusste Sabotagefaktor der weiblichen Sprache bereits ein wenig bewusst. Gratuliere! Sie emanzipieren sich gerade Männer blasen sich mit ihrer Sprache auf (der sogenannte Ochsenfrosch-Effekt), Frauen machen sich mit ihrer Sprache klein.
Sprache ist eines der letzten Mysterien unserer Zeit. Denn Sprache ist in der Regel unbewusst.
Dr. Cornelia Topf ist ausgewiesene Expertin für Erfolgskommunikation. Sie ist seit über 20 Jahren Executive Coach, Trainerin, Vortragsrednerin und Leiterin von metatalk, dem renommierten Augsburger Institut für Erfolgskommunikation.
- Autor: Cornelia Topf
- 2013, 3. Auflage, 237 Seiten, Maße: 16,9 x 22,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Redline Verlag
- ISBN-10: 386881020X
- ISBN-13: 9783868810202
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rhetorik für Frauen".
Kommentar verfassen
12.99 €
9.99 €
16.99 €
6.99 €
139.00 €
89.00 €
18.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rhetorik für Frauen".
Kommentar verfassen