Salzburg 1918-1919
Vom Kronland zum Bundesland
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
lieferbar
Bestellnummer: 100005583
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Salzburg 1918-1919 “
Der Übergang von der Monarchie zur Ersten Republik Österreich aus der Sicht des Bundeslandes SalzburgKlappentext zu „Salzburg 1918-1919 “
Dieser reich illustrierte Sammelband mit Aufsätzen namhafter Expertinnen und Experten beleuchtet aus verschiedensten Blickwinkeln den Zeitraum vom Sommer 1918 bis zu den ersten Wahlen im April 1919 im Land Salzburg. Das Buch ist die einzige wissenschaftliche Publikation, die sich im Jubiläumsjahr 1918-2018 mit dem Übergang von der Monarchie zur Republik aus Sicht des gesamten Bundeslandes beschäftigt. Neben den drängenden Problemen, von der nur unzureichenden Versorgung der Bevölkerung mit den nötigsten Gütern des täglichen Bedarfs, bis hin zur labilen Sicherheitslage, ausgelöst durch das Zusammenbrechen der bislang bestehen militärischen und staatlichen Strukturen, waren jene Monate aber auch geprägt von personellen, institutionellen und politischen Kontinuitäten auf dem Weg Salzburgs vom Kronland zum Bundesland.Autoren-Porträt
Dohle, OskarMag. Dr. Oskar Dohle MAS, seit 2010 Direktor des Salzburger Landesarchivs, Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg (Fachbereich Geschichte); Verfasser und Herausgeber zahlreicher lokal- und regionalgeschichtlicher Publikationen, vornehmlich über Salzburg und Oberösterreich im 19. und 20. Jahrhundert; seit 2008 im Expertenteam des Projekts "Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus", Leiter des Arbeitskreises "Geschichte und Kultur" des Salzburger Bildungswerkes.
Mitterecker, Thomas
Mag. Dr. Thomas Mitterecker, seit 2010 Leiter des Archivs der Erzdiözese Salzburg, Mitarbeiter und Verfasser verschiedener lokal- und kirchengeschichtlicher Publikationen, seit 2010im Expertenteam des Projekts "Die Stadt Salzburg im Nationalsozialisms", seit November 2015 Präsident der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde und seit Juni 2016 Vorsitzender der ARGE Diözesanarchive.
Produktdetails
2018, 476 Seiten, mit farbigen Abbildungen, 170 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 22,2 x 27,8 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: Böhlau Wien, ISBN-10: 3205200748, ISBN-13: 9783205200741
Weitere Empfehlungen zu „Salzburg 1918-1919 “
Sie sind aus Deutschland? Salzburg 1918-1919 bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Salzburg 1918-1919"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Salzburg 1918-1919".
Kommentar verfassen