Schwere Persönlichkeitsstörungen galten für die Psychoanalyse lange Zeit als nicht behandelbar. Es ist Kernbergs Verdienst, nach vielen Irrwegen und Versuchen erfolgversprechende psychotherapeutische Strategien entwickelt zu haben, die er hier vorstellt.
Bestellnummer: 114550155
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
41.20 €
39.10 €
36.00 €
27.80 €
52.50 €
30.80 €
40.10 €
49.40 €
Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Paulina F. Kernberg, Alan Weiner, Karen Bardenstein
43.20 €
41.10 €
51.30 €
12.40 €
33.90 €
49.40 €
Borderline-Persönlichkeitsstörung / Praxis der psychodynamischen Psychotherapie - analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Birger Dulz, Mathias Lohmer, Otto F. Kernberg, Olga Wlodarczyk, Gerhard Dammann
23.99 €
Borderline-Persönlichkeitsstörung / Praxis der psychodynamischen Psychotherapie - analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Birger Dulz, Mathias Lohmer, Otto F. Kernberg, Olga Wlodarczyk, Gerhard Dammann
23.99 €
46.30 €
27.80 €
52.00 €
54.99 €
54.99 €
56.60 €
Transference-Focused Psychotherapy for Adolescents With Severe Personality Disorders / American Psychiatric Association Publishing
Lina Normandin, Karin Ensink, Alan Weiner, Otto F. Kernberg
49.40 €
49.40 €
Schwere Persönlichkeitsstörungen galten für die Psychoanalyse lange Zeit als nicht behandelbar. Es ist Kernbergs Verdienst, nach vielen Irrwegen und Versuchen erfolgversprechende psychotherapeutische Strategien entwickelt zu haben, die er hier vorstellt.
Schwere Persönlichkeitsstörungen galten für die Psychoanalyse lange Zeit als nicht behandelbar. Es ist Kernbergs Verdienst, nach vielen Irrwegen und Versuchen erfolgversprechende psychotherapeutische Strategien entwickelt zu haben, die er hier vorstellt.
Breiten Raum nimmt die Diskussion der Behandlungsstrategien ein. Hierbei steht die von Kernberg so benannte "expressive Psychotherapie" im Mittelpunkt, die er unter Einbeziehung von Behandlungsfällen darstellt und gleichzeitig gegen die psychoanalytische Standardmethode und die stützende Psychotherapie abgrenzt. Bei bestimmten Patientengruppen, wie etwa Suizidgefährdeten oder Antisozialen, sind besondere Behandlungsstrategien notwendig, die ein geändertes therapeutisches Setting erfordern. Die Behandlung von schweren Persönlichkeitsstörungen macht in vielen Fällen einen stationären Aufenthalt notwendig.
Der letzte Buchabschnitt ist daher der klinischen Behandlung gewidmet. Kernberg entwirft das Modell einer therapeutischen Gemeinschaft, in das alle für den Behandlungsprozeß wichtigen Elemente integriert sind. Die psychotherapeutische Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen birgt Risiken und Gefahren, die sich aus dem geänderten Umgang mit der Übertragung, der Interpretation und der technischen Neutralität ergeben. Mit der ihm eigenen Systematik und Genauigkeit werden auch diese Schwierigkeiten im Umgang mit den Patienten berücksichtigt.
- Autor: Otto F. Kernberg
- 2019, 10. Auflage, 539 Seiten, Maße: 15,4 x 22,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Steinmetz-Schünemann, Helga
- Übersetzer: Helga Steinmetz-Schünemann
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608985654
- ISBN-13: 9783608985658
- Erscheinungsdatum: 01.01.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schwere Persönlichkeitsstörung".
Kommentar verfassen
41.20 €
39.10 €
36.00 €
27.80 €
52.50 €
30.80 €
40.10 €
49.40 €
Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Paulina F. Kernberg, Alan Weiner, Karen Bardenstein
43.20 €
41.10 €
51.30 €
20.60 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schwere Persönlichkeitsstörung".
Kommentar verfassen