Selber backen statt kaufen
Der Duft von frischem Brot ist etwas ganz Besonderes - vor allem dann, wenn man es selbst gebacken hat! Wer einmal seine Liebe zu Brot, Brötchen, Kuchen und vielen anderen Köstlichkeiten aus dem eigenen Backofen entdeckt hat, den lässt sie so schnell...
Bestellnummer: 137867248
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 17.40 € 19
9.99 €
12.40 €
23.60 €
9.99 €
41.20 €
16.50 €
17.50 €
20.60 €
20.00 €
25.70 €
15.50 €
41.20 €
22.70 €
7.95 €
15.50 €
13.40 €
Süßes Hefegebäck selber backen - Die besten Rezepte für Brioche, Hörnchen, Schnecken, Zöpfe, Babkas, Osterbrote und Klei
Sarah Crosetti
7.99 €
Der Duft von frischem Brot ist etwas ganz Besonderes - vor allem dann, wenn man es selbst gebacken hat! Wer einmal seine Liebe zu Brot, Brötchen, Kuchen und vielen anderen Köstlichkeiten aus dem eigenen Backofen entdeckt hat, den lässt sie so schnell nicht wieder los.
Darum lohnt es sich ganz besonders, wieder öfter selbst den Backofen einzuschalten und Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse, Brezeln und vieles mehr einfach selbst zu backen. Denn das eigene Gebäck ist nicht nur preiswerter als solches vom Backstand oder aus dem Supermarkt. Es ist auch gesünder, verursacht weniger Müll als abgepackte Fertigprodukte und lässt sich bestens an die eigenen Bedürfnisse, (Un-)Verträglichkeiten und Vorlieben anpassen und immer wieder nach Geschmack variieren.
Unsere besten Rezepte und Anleitungen zum Selberbacken haben wir in diesem Buch zusammengefasst. Neben allem Wissenswerten rund um Mehlsorten, Sauerteig, Hefeteig, Quark-Öl-Teig, Filoteig & Co. gibt es zahlreiche köstliche und bewährte Rezeptideen zum Selberbacken.
- 2021, 216 Seiten, 100 Abbildungen, Maße: 16,2 x 20,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben:smarticular Verlag
- Herausgegeben: smarticular Verlag
- Verlag: Smarticular Verlag
- ISBN-10: 3946658660
- ISBN-13: 9783946658665
- Erscheinungsdatum: 23.11.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Selber backen statt kaufen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
8 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jazz, 15.02.2022 bei Jokers bewertet
Ich habe schon Jahre Erfahrung mit dem Backen von Trockenkuchen und Quarkkuchen. Brot ist mir bisher selten gut gelungen, sodass ich das bisher weiterhin gekauft habe.
Aus diesem Buch habe ich als erstes mich an ein sehr einfaches Rezept gewagt - dem Olivenbrot. Da ich allerdings Oliven nur im Salat mag, habe ich wie im Buch geschrieben einfach die Oliven mit getrockneten Tomaten ersetzt, wobei man noch einiges anderes natürlich auch hätte verwenden können. Das Rezeot war so einfach, dass ich die Zutaten alle innerhalb kürzester Zeit (Ich hatte 20Minuten bis zum Start meines Home-Office-Jobs) zusammengewischt hatte und dieser dann bis zur Mittagspause (doppelt so lang wie angegeben) ruhen und aufgehen konnte. In der Mittagspause habe ich dann - da ich bessere Erfahrung mit Brötchen bisher gemacht habe - aus dem Teig 6 Brötchen geformt und gebacken. Sie sind mir echt gut gelungen und das wird es ab jetzt öfter geben.
Insgesamt gibt es nich nur Brote und Kuchen, sondern auch Kekse und eine Sparte zu Weihnachten - die ich im Februar noch nicht getestet habe.
Für Beginner ist das Buch aber top. Die Schritte werden einfach erklärt und somit sind die Rezepte ziemlich gelingsicher.
Einziger Kritikpunkt: Die Schrift ist für Vielleser wirklich zu klein. Gerade wenn man zu Hause mal die Brille verlegt ist das sehr ärgerlich. -
4 Sterne
8 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sophie, 28.02.2022
Ein praktisches Backbuch, das die Basics abdeckt
Mit „Selber backen statt kaufen“ präsentiert uns Smarticular ein hübsch gestaltetes Backbuch mit 77 Rezepten für gängige Backwaren, die man ganz einfach zu Hause herstellen kann. Zugegebenermaßen: Das Rad wird hier nicht neu erfunden, aber das Backbuch ist eine tolle Einstiegshilfe für Backanfänger und ein praktisches Handbuch für den Alltag, in dem viele sinnvolle Grundrezepte gesammelt sind.
Die Aufmachung ist wie gewohnt ansprechend, allerdings bleibt mein Kritikpunkt eines anderen Buchs aus dem Hause Smarticular bestehen: Für ein Backbuch wäre eine andere Bindung sinnvoll, sodass das Buch offen liegen bleibt. Mit dieser Taschenbuchbindung muss ich die Seite immer neu aufschlagen, wenn ich etwas nachschauen will.
Die Auswahl der Rezepte reicht von Sauerteigbrot und -brötchen über einfache Kuchenrezepte, süßes und herzhaftes Gebäck. Zwischendurch wird es auch mal etwas anspruchsvoller, z. B. bei den Croissants, aber insgesamt setzt das Buch vor allem auf einfache Rezepte, die man auch im Alltag mal eben machen kann. Eine wichtige Voraussetzung dafür, dass man eben tatsächlich selber macht und nicht kauft! Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, haben gut funktioniert und bestätigen das Konzept von Smarticular, das stark Feedback aus der Online-Community einbezieht. Hier und da sind auch hilfreiche Tipps eingestreut, von denen sogar für mich als langjährige Bäckerin der ein oder andere neu war.
Alles in allem kann ich auch dieses Backbuch von Smarticular empfehlen. Sehr fortgeschrittene Bäcker finden hier vermutlich nichts Neues, aber ich persönlich finde es praktisch, eine Sammlung der wichtigsten Grundrezepte so praktisch zur Hand zu haben. -
4 Sterne
8 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lisa, 26.02.2022
Vielseitiges Backbuch für Einsteiger
Das Buch „Selber Backen statt kaufen“ von smarticular hat sich ein hehres Ziel gesetzt, selber machen, statt fertig kaufen. Dafür hält es unterschiedliche Rezepte für Brot, Brötchen, Kuchen, Gebäck, Kekse, aber auch herzhafte Knabbereien und Gerichten aus dem Backofen bereit. Alle Rezepte sind auch für die vegane und glutenfreie Küche geeignet, denn gleich zu Beginn des Buchs, wird erklärt wie man herkömmliche Zutaten ersetzen kann. Übersichtlich und interessant wird hier Grundwissen, über unterschiedliche Mehle und vielfältige Möglichkeiten z.B. ein Ei zu ersetzen, vermittelt. Mich persönlich konnten vor allem die Brot und Brötchen Rezepte begeistern. Endlich habe ich mich an einen eigenen Sauerteig herangetraut. Durch die einfache aber gelungene Beschreibung, nimmt das Buch ganz locker eventuelle Hemmungen und macht einfach Lust aufs Ausprobieren. Die weiteren Kapiteln, besonders was Kuchen und Süßes betrifft, hielten für mich nur wenig Neues bereit. Wer noch kein Backbuch besitzt, erhält hier eine gute Grundlagensammlung, für geübte Bäcker:innen lohnt sich die Anschaffung nicht unbedingt. Gut gefielen mir die ansprechenden Fotos, welche jedes Rezept perfekt ergänzen. Auch die Zubereitungsanweisungen sind verständlich und übersichtlich formuliert. Einen Stern Abzug gibt es für die vielen altbekannten Rezepte, der Rest konnte mich aber überzeugen. Deswegen vergebe ich gute 4 Sterne und eine Empfehlung vor allem für Backneulinge. -
5 Sterne
7 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jazz, 15.02.2022
Ich habe schon Jahre Erfahrung mit dem Backen von Trockenkuchen und Quarkkuchen. Brot ist mir bisher selten gut gelungen, sodass ich das bisher weiterhin gekauft habe.
Aus diesem Buch habe ich als erstes mich an ein sehr einfaches Rezept gewagt - dem Olivenbrot. Da ich allerdings Oliven nur im Salat mag, habe ich wie im Buch geschrieben einfach die Oliven mit getrockneten Tomaten ersetzt, wobei man noch einiges anderes natürlich auch hätte verwenden können. Das Rezeot war so einfach, dass ich die Zutaten alle innerhalb kürzester Zeit (Ich hatte 20Minuten bis zum Start meines Home-Office-Jobs) zusammengewischt hatte und dieser dann bis zur Mittagspause (doppelt so lang wie angegeben) ruhen und aufgehen konnte. In der Mittagspause habe ich dann - da ich bessere Erfahrung mit Brötchen bisher gemacht habe - aus dem Teig 6 Brötchen geformt und gebacken. Sie sind mir echt gut gelungen und das wird es ab jetzt öfter geben.
Insgesamt gibt es nich nur Brote und Kuchen, sondern auch Kekse und eine Sparte zu Weihnachten - die ich im Februar noch nicht getestet habe.
Für Beginner ist das Buch aber top. Die Schritte werden einfach erklärt und somit sind die Rezepte ziemlich gelingsicher.
Einziger Kritikpunkt: Die Schrift ist für Vielleser wirklich zu klein. Gerade wenn man zu Hause mal die Brille verlegt ist das sehr ärgerlich.
23.60 €
12.40 €
9.99 €
41.20 €
16.50 €
7.99 €
17.50 €
20.60 €
20.00 €
25.70 €
15.50 €
41.20 €
22.70 €
7.95 €
15.50 €
17.50 €
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Selber backen statt kaufen".
Kommentar verfassen