System, Beobachtung, Handeln - Theorie- und methodenzentrierte Möglichkeitsräume für eine interpretative Resilienzforsch
Bequeme Ratenzahlung möglich!
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 100103878
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „System, Beobachtung, Handeln - Theorie- und methodenzentrierte Möglichkeitsräume für eine interpretative Resilienzforsch “
Klappentext zu „System, Beobachtung, Handeln - Theorie- und methodenzentrierte Möglichkeitsräume für eine interpretative Resilienzforsch “
Die vorliegende Arbeit versteht sich als grundlegender Beitrag zur wirtschaftsgeographischen Resilienzforschung. Aufbauend auf einer Schnittstellenanalyse zwischen humangeographischen, systemtheoretischen, wissenssoziologischen und hermeneutischen Konzepten wird ein beobachtungstheoretisch eingebettetes Verständnis regionaler Resilienz entwickelt. Mithilfe dieser Perspektive werden die resilienzbezogenen Strukturbedingungen der grenzüberschreitenden Wissensregion Aachen/Euregio Maas-Rhein empirisch aufgeschlüsselt und sukzessive in eine kritische Diskussion des gesamten Untersuchungsansatzes überführt.Autoren-Porträt von Sebastian Moritz
Dr. Sebastian Moritz ist Geograph und war von 2011 bis 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Köln, Bochum und Aachen.Produktdetails
2018, 464 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 16,4 x 23,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: LIT Verlag, ISBN-10: 3643139616, ISBN-13: 9783643139610, Erscheinungsdatum: 17.04.2018
Weitere Empfehlungen zu „System, Beobachtung, Handeln - Theorie- und methodenzentrierte Möglichkeitsräume für eine interpretative Resilienzforsch “
Sie sind aus Deutschland? System, Beobachtung, Handeln - Theorie- und methodenzentrierte Möglichkeitsräume für eine interpretative Resilienzforsch bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "System, Beobachtung, Handeln - Theorie- und methodenzentrierte Möglichkeitsräume für eine interpretative Resilienzforsch"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "System, Beobachtung, Handeln - Theorie- und methodenzentrierte Möglichkeitsräume für eine interpretative Resilienzforsch".
Kommentar verfassen